Beiträge von yane

    Hi Dobby,

    nun, auf einigen Turnieren gibt es ja auch Händler rsp. Shops. Und inzwischen sind einige Vereine dazu übergegangen, anstatt Pokale Gutscheine für die anwesenden Händler zu vergeben. Das wurde meines Wissens von den Gewinnern durchaus auch gern angenommen. Ich habe mich auch gefreut, anstatt eines weiteren Staubfängers (den ich natürlich auch gern genommen hätte, so ist es ja nicht) einen Gutschein für unsere Platzierung zu bekommen. Aber das sehe ich nicht als Preisgeld an. Denn das bewegt sich noch in einem Rahmen wie das eben der entsprechende Pokal auch gekostet hätte. Wir reden hier aber auch nicht von 100 Euro aufwärts, geschweige denn von 70000 Dollar oder ähnlichem. Sondern vielleicht von 20-30 Euro.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Curley-Sue,

    ich verstehe nicht, was daran professioneller sein soll, wenn man Preisgelder vergibt.

    Und die Frage, woher das Geld denn kommen soll, ist wohl berechtigt. Mal überlegen: 100 Starter a 12 Euro - macht Startgeldeinnahmen von 1200 Euro. Davon müssen erst mal die ganzen Ausgaben wie Richtergebühren, Pokale, Verbandsgebühren usw. bezahlt werden. Natürlich bleibt da noch einiges über. Und zudem kommen dann noch die Einnahmen von Essen und Getränke dazu. Aber auch die Getränke und zumindest ein Teil des Essens muss erst mal gekauft werden.

    Nun, und wie viel Geld würdest Du dann als Preisgeld veranschlagen? Profi sein heisst doch letztendlich davon leben. Selbst wenn der Verein alles, was letztendlich nach Abzug der turnierbezogenen Kosten übrig bleibt, als Preisgeld vergeben würde, könnte man nicht davon leben.

    Das heisst letztendlich, derjenige, der "Profi" sein möchte, muss etwas anderes tun, um Geld zu verdienen. Bsp. eine eigene Hundeschule oder ein Trainingscenter oder ..... führen. Und davon gibt es einige im Hundesport. Sprich HF, die von der Ausbildung und von Seminaren leben.

    Mit Preisgeldern für Turniere ist das nicht zu machen. ME auch im Pferdesport nicht.

    Und derartige Geldsummen, wie sie im Pferdesport üblich sind, sind im Hundesport zum Glück nicht üblich. Wenn Du also mehr möchtest als nur deinen persönlichen Ehrgeiz zu befriedigen, solltest Du Dir ein anderes Hobby suchen.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi zusammen,

    da kann ich Micha nur zustimmen. Ich habe meine Hunde jahrelang auf FCI-Schauen (CACIB und CAC) in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Holland und Belgien ausgestellt. Und das erste Preisgeld müsste ich immer noch bekommen.

    Je nachdem gab es nicht mal einen Pokal für den ersten Platz der Klasse oder so.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Curley Sue,

    es gibt keine Preisgelder. Laut Reglement ist das nicht erlaubt. Und das ist auch gut so. Wem das nicht passt, der sollte sich einen anderen Sport suchen. Schliesslich geht es hier in erster Linie um Sport mit einem Lebewesen. Und da sollten bitte nicht derartige Auswüchse entstehen, wie das derzeit im Pferdesport der Fall ist. Auch wenn es vereinzelt schon ähnlich gelagerte Fälle gegeben hat und gibt.

    Und was will man erreichen? Geld verdienen? Nun es gibt genug, was man erreichen kann und will. Fehlerfreie Läufe, gute Platzierungen, Aufstiege in die nächsthöhere Leistungsklasse. Siegerprüfungen, Deutsche Meisterschaft, WM-Qualis, Teilnahme an der WM. Oder eben einfach nur Spass haben.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Kathrin

    Zitat

    Habe ich doch nicht getan, oder doch? Verstehen tue ich es trotzdem nicht wirklich.

    habe ich ja auch nicht geschrieben, dass Du gejammert hast. Ich meinte das allgemein, v.a. bezogen auf das Ausgangsposting.

    Wenn ich solche Postings a la "wie ungerecht und gemein ist das" und "ich hasse solche Leute" lese, und das in einem alles andere als sachlichen Stil, dann kann ich darüber nur den Kopf schütteln. V.a. wenn diese Personen dann andererseits nicht bereit sind, für rsp. gegen das, was sie als ungerecht und gemein empfinden, zu kämpfen. Sondern mit Ausreden a la "ich bin ja Privatperson, mich geht das ja direkt nicht wirklich was an und ausserdem kann ich als Privatperson ja eh nichts bewirken".

    Man kann, wenn man gewillt ist, etwas zu tun.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hallo Ilka,

    Zitat

    yane Richtig nur aufregen und ärgern bringt nichts. Hab ich auch nicht. Sicher könnte ich mehr machen, aber ich bin weder Züchter noch Austeller. Einfach nur eine Privatperson.

    Na und? Bin ich auch, Privatperson meine ich. Und ich mag die Farbe "rot" nicht mal so sehr. Sprich, mir ist es eigentlich völlig gleich, ob diese Farbe zugelassen wird oder nicht. Bewusst würde ich nie losgehen und mir einen roten Pudel kaufen wollen. Wenn zufällig in einem Wurf ein roter wäre, in den ich mich verlieben würde, nun ja "ag niemals nie". Aber losgehen und bewusst einen kaufen wollen, das würde ich nicht. Trotzdem habe ich versucht, mich soweit wie möglich für die Anerkennung dieser Farbe zu engagieren. Weil ich der Meinung bin, dass ein guter Hund keine Farbe hat und dementsprechend jede Farbe, die offensichtlich in einer Rasse vorkommt, ohne dass vorher andere Rassen eingekreuzt wurden um diese Farbe zu erhalten, anerkannt werden sollte.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi carma,

    Zitat

    ich hasse auch die Leute die meinen, dass es keine weissen Boxer gibt, obwohl mein Dicker vor ihnen steht :irre:

    Sorry, aber das ist kindisch. Ich habe eine apricot Grosspudel-Hündin, VDH/FCI-Papiere, zuchttauglich, Deutscher Champion und sogar Internationaler Champion, mehrfach Best of Breed auf CACIB-Ausstellungen, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Und trotzdem bekomme ich oft genug zu hören "wie nee, das kann kein reinrassiger Grosspudel sein, die gibt es nur in schwarz und weiss, da hat man Sie aber ganz schön beschissen".

    Na und? Sollen die Leute doch der Meinung sein, sie hätten recht. Deswegen muss ich diese Personen doch nicht hassen. Da steht man drüber, lacht sich bestenfalls noch eins über so viel Ignoranz.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi Silke,

    Zitat

    ich dachte bisher immer, wenn eine Hündin kastriert ist, sieht man zumindest eine Narbe :???: besonders bei Kurzhaarhunden!

    Wenn das eine saubere Intracutan-Naht ist, sieht man da nur zu häufig nichts mehr. Eine meiner Hündinnen ist auch kastriert. Da sieht man nichts. Wenn ich nicht genau wüsste, dass sie kastriert ist, könnte ich es an ihrem Bauch nicht sehen.


    carma
    derartige Anfragen sind völlig normal. Gibt es nur zu genüge auch bei Züchtern. Da muss man dann eben entsprechend vorsortieren und sich auf sein Bauchgefühl verlassen. Verträge sind gut. Aber sichere Dich ab, dass das was im Vertrag drinsteht auch wirksam ist.

    ME ist auch wichtig, dass Du den Leuten klarmachst, dass es nicht gleich beim ersten Besuch eine Zusage zu einem Welpen gibt. Sondern dass ihr euch erst mal gegenseitig "beschnuppern" möchtet und dann entsprechend entscheidet. Da trennt sich schon mal ein Teil der Spreu ab, die so einen Aufwand nicht als notwendig ansehen "wie ich bekomme den Welpen nicht gleich mit und soll da nochmal hinfahren?". Du siehst es ja schon bei dem Wörtchen "Kontrolle", wie da die Reaktionen so sind.

    Viele Grüße
    Cindy

    Hi lailamaus,

    wenn Du deinen Hund auf deine Verantwortung hin rennen lassen willst, dann kannst Du das jeden Tag überall tun. Warum muss das bei einem Hunderennen sein?

    Deinen Hund stört es nicht, ob das ein Windhund-Rennen, Jederhund-Rennen oder einfach nur so Rennen ist.

    Einzig dem Menschen ist es wichtig, dass da Zuschauer sind, dass es da um Siege und Plätze geht, usw.

    Viele Grüße
    Cindy