Beiträge von yane

    Hach, was bin ich stolz auf mein kleines Jeanny ....
    Hatten heute wieder Prüfung gemacht .... und das kleine Mäuschen war toll. Fußarbeit echt klasse, Apport auch, und auch sonst :cuinlove: .

    Beim nächsten Mal wird es ne ganze Prüfung'srunde, nicht nur 4 Übungen.

    Ach ja, und Gruppe :bindafür: , trotz ungewollter Ablenkung

    So, und jetzt sind wir beide rechtschaffen müde :sleep:

    Das baue ich mit meinen Hunden anders auf. Es gibt einen Fixpunkt ganz gerade nach vorn, bis zu einer Grenze - Zaun am HuPla. Da liegt zur Zeit gut sichtbar ein Ball. Entfernung ist auch nicht so gross aktuell. als Signal gibt es da ein "Gerade". Das heisst, Hund kommt in die GS mit Blick bereits nach vorn gerichtet zum Fixpunkt, oder wendet den Kopf aus der Grundposition mit Blick zu mir ins Gerade.

    Und Hund wird dann mit dem Voraus Signal zum Fixpunkt geschickt. Immer bis zur Grenze. Wenn das sicher klappt, kommt ab und an das Stopp dazu. Und den Ball kann ich immer kleiner machen und besser verstecken, so dass Hund mit der Zeit lernt, das Teil ist da, auch wenn es nicht sichtbar ist.

    Erscheint mir logischer und vor allem nicht so schwierig zum abbauen. Wenn der Hund gelernt hat, eine Visuell recht gut sichtbare Matte anzuvisieren, dann musst Du due Matte explizit abbauen.

    interessant, bei mir ist es umgekehrt. Ich finde das Endergebnis bei Trkman im Grossen und Ganzen besser als das, was ich bisher bei den Hunden von Mona gesehen habe.
    Da neigen doch viele dazu, eher mal abzubremsen am Abgang - nicht alle, aber verhältnismässig viele.

    Da brauche ich dann keine Runnings. Das Hätte ich bei meiner mit 2on2off auch. Vielleicht noch krasser aber im Endeffekt nicht viel anders.

    Was ich bei Mona besser finde, dass sie mE früher und deutlicher auf die Turns eingeht als Silvia. Wobei ich von Mona den eigentlichen Kursaufbau nicht kenne. Sie bietet ja mehrere aufeinander aufbauende Kurse an. Da weiss ich im Detail nicht den Inhalt.
    Bei Silvia kommen die Turns im Basis-Kurs nur oberflächlich dran. Und werden dann eher in der Advanced Gruppe mehr ausgearbeitet.

    Dachte ich mir, dass es das Objektiv ist. Erzähl dann mal bei Gelegenheit, wie es so ist.

    Wie ist die EM10 bei Bewegungssbildern ?

    Rein neugierig gefragt, denn meine nächste Kamera steht bereits fest. Es wird voraussichtlich die EM1 M2. Ich habe noch die FT Objektive, da machen die kleineren keinen Sinn.

    Echt? Was muss so ein Pudelchen denn tun um die ZZL zu bekommen?


    Der Formwert wird durch eine Formwertprüfung im Rahmen der ZZL bestimmt. Die Formwertbeurteilung ist sehr viel ausführlicher und damit auch aussagekräftiger als irgendwelche Ausstellungsbeurteilungen, die meist gerade mal ein paar Stichpunkte enthalten, die der jeweilige Richter für wichtig erachtet.

    Ausstellungsbeurteilungen wären beim Pudel sowieso für die Katz'. Da gibt es eigentlich nur eine Formwertnote - "Vorgeführt".

    "früher" ist so lange noch nicht her.

    Erst in den letzten Jahren kommt es immer mehr, dass die grossen Ausstellungen doppelt belegt sind. Was wohl einfach an den Kosten liegt. Immer weniger Aussteller und die Kosten bleiben bzw. steigen.
    Wenn dann die Aussteller an einem WE zweimal ausstellen können, melden sie evtl. eher. Geht aber auch nur auf, wenn der Platz ausreicht.

    Wird man bsp. sehen, was nächstes Jahr mit Neunkirchen passiert.