Beiträge von yane

    Damals hab ich die Olympus e-pen pl 5 Lite (glaube so heißt sie ) inkl objektiven bekomdn (ist ne System kamera) ...
    So, hab jetzt ein bisschen rumgesucht und die Olympus d520 entdeckt für 100€. Hat die jemand bzw Erfahrung?

    Meinst Du die E520 oder tatsächlich die D520?

    Die einzige Oly D520, von der ich weiss, ist aus dem Jahr 2002, ne kleine Taschen-Kamera.

    Wenn Du die E520 meinst, was hast Du für Objektive? Vermutlich mft-Objektive. Da macht ne E520 keinen Sinn. Denn das ist eine FT-Kamera. Umgekehrt geht es, über nen Adapter können die FT-Objektive an die mit-Kameras angeschlossen werden. Aber mft Objektive an FT Kameras geht mW nicht. Sehe auch keinen Sinn darin.

    Warum suchst Du die nich wieder eine Pen. Oder evtl. Ne OMD E5/E10. Die jeweilige Mark 1 gibt es gebraucht recht güngstig

    eine Sterilisation Hätte an Mammatumoren oder Gebärmuttervereiterung auch nichts geändert. Da hättest Du sie schon kastrieren lassen müssen.

    Wenn sie das Verhalten schon früher gezeigt hat, Kann es sein, dass Du jetzt gerade aufgrund deiner eigenen Emotionen viel mehr in ihr Verhalten reininterpretierst als tatsächlich dran ist?

    Wenn Du befürchtet, dass sie noch Probleme nach der OP hat, dann geh zum TA und lass sie durchchecken.
    Alles andere bringt nichts.

    Ich nutze bei meinen die EmmiPet USBürsten.
    Ist zwar teuer, aber ich habe sie mir damals für meine alte Hündin gekauft, 15 Jahre und bekannte Narkose Intoleranz, da wollte ich nicht mit Narkose reinigen lassen beim TA. Und den Stress mit HF und Kratzer wollte ich ihr auch nicht antun, da sie Stress sehr schlecht wegsteckte.
    Ich habe mit von ein paar Leuten im Internet Rat geholt, die damit schon Erfahrung hatten.
    Und dann losgelegt.


    Vor dem ersten Einsatz der EmmiPet

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Backenzähne waren OK, also nur die Schneide- und Fangzähne gemacht. Der Rat war, jeden Zahn etwa 60 sec beschallen, 10 min warten, dann wiederholen. Die Casino jeweils allein, bei den Schneidezähne reichte der grosse Bürstenkopf für je 3 Zähne. Macht 8 min schallen, etwa 2-3 min Pause, dann die nächste Runde. Der Belag war eher schmierig, mit Fingernagel (vorsichtig) ging nichts ab.
    Nach der dritten Runde ging ich nochmal vorsichtig mit dem Daumennagel an die Zähne und der Zahnstein platzt ab wie getrockneter Schlamm.

    Ergebnis:
    ( zwischen den ersten und den letzten beiden Bildern liegen etwa 40 min)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass Nele als GP es gewohnt war, auf einem Tisch zu sein und an ihr rummanipuliert zu bekommen. Ich habe das daheim auf unserem Schertisch gemacht. Am Anfang war sie etwas angespannt, aber als sie merkte, dass der Bürstenkopf nur an die Zähne gehalten wird und nix weiter passiert, entspannte sie und legte sich ruhig hin.
    Für einen Hund, der so was nicht kennt, Wäre das ME zu lang am Stück.

    Na ja, einfach nur "abgekratzt" finde ich nicht nicht. Je nach Art und Menge des Zahnstein muss man da ganz ordentlich lang rumkratzen, bis die Zähne sauber sind. Bei grösseren, festen Platten reicht es ist, wenn man mit Fingernagel vom Zahnfleischrand her etwas druntergeht - der Zahnstein platzt dann u.U. Gleich im Ganzen ab. Wenn das nicht mit Fingernagel geht, schaut man auch mit nem Scaler ein ganzes Weilchen. Viele Hunde mögen es nicht, dass man da so im Fang rumwerkelt, Druck auf den Zahn ausübt, usw. Entsprechend muss man Hund mit Druck und Zwang festhalten, was wieder Abwehrreaktionen zur Folge hat usw.
    Führt beim Hund zu einem Stress.

    meine EmmiPet piept nicht, hat mich schon ein bischen irritiert zu Anfang. So völlig ohne irgendwelche Anzeichen bis auf die Leuchte. Aber funktioniert trotzdem.

    Und für den Hund wesentlich angenehmer als mit nem Scaler oder so im Fang rumzufummeln. Denn mit Scaler muss man ja ständig bewegen, Druck beim Kratzen ausüben usw.

    Die Emmi hält man hin und gut. Das akzeptieren die Hundis nach ein bischen Eingewöhnung sehr viel besser.

    So, Jetzt mal "meine Bilder"

    Vorher

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinterher ( zwischen den Bildern liegen etwa 40 min)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.