Beiträge von yane

    nein beide Tage sind CACIB? Und an dem einen Tag zählen die Anwartschaften doppelt und Reserve wird aufgewertet.


    Ja, habe es jetzt auch gesehen.

    Hmmm, eigentlich Unsinn. Na ja, vermutlich der Versuch, die Ausstellung in Hannover etwas "populärer" zu machen.

    ME schneiden sie sich damit aber auf Dauer selbst ins Fleisch. Denn wenn immer mehr Ausstellungen den grossen Siegerschauen in Dortmund und in Leipzig angeglichen werden, werden irgendwann da die Teilnehmer fehlen.
    ME ein Schnellschuss um die Teilnehmerzahlen wieder hochzutreiben. ABER - warum sinken denn die Teilnehmerzahlen?

    Als ich meine Grossen ausgestellt habe, waren die Teilnehmergebühren deutlich geringer. Auf normalen Klub-CACs haben wir 30 DM gezahlt, auf den CACIB-Schauen 45 rsp. 55 DM in Dortmund. Heute zahlt man das in Euro. Dazu die Spritkosten usw. ..... Ausstellen ist inzwischen ein sehr teures Vergnügen geworden.

    Und wenn man dann noch eine Rasse wie die meine ausstellt, die einen hohen Aufwand bedeutet um Hunde überhaupt in Ausstellungskondition zu halten, dann ist das ein "Vergnügen", das immer weniger Leute wirklich bezahlen wollen.

    Zumal die Negativ-Schlagzeilen von wegen Übertypisierungen usw. die Stimmung immer weiter gegen Ausstellungen aufheizt.

    Ich nehme ihn mit zu den Familienshootings. Dort soll er in der Transporttasche bleiben außer die Leute möchten dass er rauskommt.


    DAS kannst Du in dem Alter schlicht und ergreifend vergessen. Der Kleine ist noch gar nicht alt genug - ungefähr die nächsten 8-10 Monate noch nicht, um über längere Zeit ruhig in einer Transporttasche zu sein.

    Du kannst das aufbauen, indem Du ihm in der OFFENEN Transporttasche immer wieder was zum kauen gibst. Die Transporttasche muss für ihn zu einem ruhigen, sicheren Rückzugsort werden. Erst wenn DAS der Fall ist, kannst Du erwarten, dass er das auch in Stress-Situationen, sprich Fremde Wohnungen etc. , akzeptiert. Wie gesagt, in einigen MONATEN.


    Zitat

    - Er fängt sehr schnell an zu winseln, wenn er nicht zu mir darf. Sei es aufs Bett, die Couch oder auf meinen Schoß. Er wird dann auch laut.


    Das müsste man situationsbezogen sehen.

    Zitat


    - In der Transporttasche beim Kunden ist es ähnlich. Er will nach einer Zeit aus der Tasche und fängt an zu bellen, winseln und mit den Pfoten zu kratzen. Das ist natürlich sehr störend


    Da bleibt Dir im Moment nichts anderes übrig, als jemanden zu finden, der den Hund während deiner Shootings betreut. Zumindest für die nächsten Monate, siehe oben.


    Zitat


    - Wenn ich ihn rauslasse, rennt er durch die ganze fremde Wohnung und kommt nicht immer bei Zuruf. Ich möchte dass er bei oder in seiner Tasche bleibt.


    Das erfordert Training - siehe oben. Beibringen, dass die Transporttasche ein guter Rückzugsort ist. Und so in etwa 8 Monaten kannst Du den Kleinen dann auch mit zum Kunden nehmen und erwarten, dass er da mal ne Zeitlang drin bleibt.


    Zitat

    - Leinenführigkeit. Er läuft noch links und rechts vor und zurück wie er will.


    Ja klar .... wer soll ihm denn bisher beigebracht haben, was eine Leine ist?

    Such mal im Internet nach Leinenführigkeit und Baum-Methode .... evtl. triffst Du da sogar auf einen Text, den ich vor ca. 10-15 Jahren mal zum Thema geschrieben habe.


    Zitat

    - Alleinebleiben. Ich kann ihn nicht immer mit zur Arbeit nehmen. Aber er jault das ganze Treppenhaus zusammen, wenn ich ihn alleine lasse


    Natürlich - einen Junghund in dem Alter lässt man auch nicht allein. Hallo?
    Wenn Du ihn nicht mitnehmen kannst, musst Du jemanden organisieren, der ihn in der Zeit betreut.

    Ein 4-5jähriges Kleinkind lässt man ja auch nicht unbeaufsichtigt allein.


    Zitat

    - Bellen. Er ist gottseidank kein Kläffer, aber manche Dinge bellt er an. Wenn er was hört. Oder große unheimliche Männer. Wie unterbinde ich das richtig


    Am besten unterbindest Du da gar nichts, sondern überlegst Dir, was die Ursache ist, und zeigst ihm, dass er davor keine Angst zu haben braucht. Denn die meisten Hunde bellen eher aus Angst und Unsicherheit.
    Ausnahmen gibt es, die bellen, weil sie wissen, dass ihnen das sofortige Aufmerksamkeit einbringt und sie diese Aufmerksamkeit einfordern. Aber da merkt man bereits am Verhalten, dass das keine Unsicherheit ist, sondern Fordern.


    Zitat

    - Spielen/ Beißen. Wenn er richtig wild wird, dann beiß er in die Hände und hört einfach nicht auf egal wie streng ich reagiere. Das macht er auch bei meinen Kunden. Das geht garnicht


    Die "Beisshemmung" muss ein Junghund auch erst mal lernen. Schau Dir doch mal Welpen/Junghunde untereinander an, wie die ihre Zähne einsetzen. Viel anderes haben sie ja nicht. Also kannst Du Dir vorstellen, dass Du bzw. deine Kunden als Sparring-Partner nun eben die sind, die in den Genuss der spitzen Welpenzähnchen kommen. Das ist normal. Wie man das wegbekommt .... siehe Stichwort "Beisshemmung".

    Das Problem sehe ich darin, dass dein Kleiner vermutlich durch die Situation völlig überfordert ist und dadurch entsprechend gestresst. Da kommt dann noch "Beissen" aus Übersprungshandlung dazu. Und da sieht die Sache schon wieder anders aus.


    Zitat

    Ich weiß, dass ich einiges hier nachlesen kann, allerdings habe ich meistens das Gefühl dass die Tipps nicht genau auf meine Situation zugeschnitten sind. Mein Hund hat nur 1,2 KG, ist sehr jung und hat durch die Arbeit viel Kontakt zu Kindern und Co.


    Was hat die Grösse bzw. Winzigkeit des Hundes denn damit zu tun, dass die Tipps nicht passen?

    Was dein Kleiner da zeigt, ist typisches Welpen/Junghund-Verhalten. Er muss erst mal lernen, wie man sich in der Menschenwelt verhält.

    Nur scheint es eher so zu sein, dass Du recht unbedarft an das Abenteuer Welpe rangegangen bist.

    Grundsätzlich sollte man sich VOR Anschaffung eines Welpen Gedanken darüber machen, wie das denn zukünftig so laufen soll mit dem kleinen Vierbeiner.

    Hättest Du dich vorher ausreichend schlau gemacht, wäre Dir klargeworden, dass Du auch für deinen Winzling ggf. eine Betreuung brauchst, wenn Du nicht auf ihn aufpassen kannst.

    Ich befürchte es, ja.
    Da sie eben die läufigen Hündinnen fürs Training und die Prüfungen gesperrt haben, ist es bei der Vorprüfung bestimmt nicht anders.
    Verschweigen kann ich es im Grunde nicht. Ich starte ja mit beiden Weibern und könnte es mit Sicherheit so drehen, dass die Kleine ganz am Ende läuft. Aber...die Rüden dort werden zu 99,9% nicht funktionieren, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist :muede:


    Such Dir nen anderen Verein - einen, der keine Zicken macht wegen einer heissen Hündin.

    Geht mir ähnlich - Jin hatte sich 2014 in Offenburg das CACIB für die Hündinnen geholt ... und toitoitoi, der CACIB-Rüde das BOB.

    Die Halterin des Rüden stellt aus Leidenschaft aus - der Rüde hat ja alles, was man haben kann. Eigentlich bräuchte der keine Ausstellungen mehr - schon lange nicht.

    Also - wenn sie glücklich ist, dass ihr Rüde das weiss der Geier wievielte BOB holt ... bitte. Ich habe mir da mehr oder weniger ins Fäustchen gelacht - hatte, was ich wollte und konnte am frühen Nachmittag heim. Anstatt noch bis abends zu warten. FCI-Gruppe 9 ist wirklich blöd - für das Gruppenrichten muss man da EWIG warten. Da fahre ich lieber heim und gönne dem Rüden-Besitzer das BOB.

    Nichterscheinen im Ehrenring ist so ne Sache- rein theoretisch könnten sie die Anwartschaft dann aberkennen laut Ausstellungsordnung soweit ich das noch im Kopf habe. Habe zwar noch nie gehört, dass das gemacht wurde, aber theoretisch möglich.

    Gibt aber halt auch so Spezialisten, die nur darauf warten eine Ausrede zu haben, warum sie ihren Rüden nicht auf der Reihe haben. :ugly: Man sollte sich evtl ein dickes Fell zulegen.

    *lol*
    das gilt nicht nur für Rüden rsp. deren HF. Habe das auch schon bei Hündinnen erlebt - Team fällt durch - HF mault rum "ja klar, wenn da ne heisse Hündin dabei ist .... ". Mein Kommentar "da muss ein Rüde auch durch, wenn ihr beim Spazierengehen auf ne heisse Hündin stosst, kannst Du auch nicht sagen 'die darf da nicht lang laufen, sonst hört mein Rüde nicht'" ... Antwort des HF "wieso Rüde? ich habe doch ne Hündin"

    AHA ;)