Wie schon geschrieben - ich habe HUNDE, keine STEIFF-Tiere.
Wenn Du @xerves lieber ein lebendes Steiff-Tier hast, weil Du dich dann nicht mit dem individuellen Charakter des Hundes ausrinandersetzen musst, ist das deine Sache.
Mir tun zwar die Hunde leid, weil sie einfach nur funktionieren müssen und nicht als eigenständige Lebewesen wahrgenommen werden, aber wem es gefällt .....
Nur erwarte nicht, dass alle derart seelenverkrüppelte STEIFF-Imitate als das Ideal ansehen.
Es gibt zum Glück noch genügend Hundehalter, die ihre Hunde als Hunde ansehen, als eigenständige Lebewesen begreifen.
Nur Besuch und vor allem Kinder kommen meistens wegen den Hunden, da sie keine eigenen haben und mit ihnen spielen wollen.
Meine Hunde sin Lebewesen, kein Spielzeug. Wer kein Interesse braucht nicht als Spielzeug herzuhalten, sondern hat in Ruhe gelassen zu werden. Das lernen auch kleine Kinder ganz schnell.
Yanta war da sehr gut drin ... Einmal mit nem lauten Wuff direkt vor das Kiddi gesprungen als dieses sie ärgern wollte .... Danach reichte auch bei einem ca. 3-4 jährigen Kiddi der Hinweis, dass sie etwas nicht mag und es wurde unterlassen.
Im Gegenteil, Der Junge erklärte sogar später als seine Schwester in dem Alter war, völlig selbständig seiner kleinen Svhwester, dass man Hunde nicht ärgern darf, dass sie dieses und jenes nicht mögen usw. Er war damals etwa 6-7 Jahre.
Als sie dann doch mal in einem unbeobachteten Moment in den Futternapf langte, gab es eben ein deutliches Knurren, ein kurzer Schreck ... Und von da an hatte sie auch begriffen "Hunde sind keine STEIFF-Tiere". Haben wir früher alle auf diese Weise gelernt. Und wir haben alle überlebt .... die einzige Bisswunde, die ich als Kind hatte, war von meinem Cousin.
Zitat von xerves
Auch müssen ab und ab Nachbarn mit Ihnen gehen wenn ich krank bin oder Arbeitskollegen wenn ich Termin habe und der Kunde Angst hat.
Mit meinen Hunden geht kein Besuch einfach Gassi ohne mich. Allein schon aus versicherungstechnischen Gründen. Aber schlicht auch, weil es nicht die Aufgabe und in der Verantwortung irgendeines Besuchs ist.
Zitat
BOder jemand leiht sich Ihn aus für seinen Einsatz.
Die Hundeschule leiht sie sich auch ab und an aus für das training mit Leinen Zicken / Rambos oder Angst Therapie für Kinder / Erwachsenen.
Meine Hunde sind LEBEWESEN, keine Gegenstände, die man verleiht.
Und schon gar nicht wird einer meiner Hunde ohne mein Beisein für irgendwelche "Pseudotherapie" oder sonstige Spielchen benutzt.
Sollte ich zustimmen, meinen Hund für solche Zwecke einzusetzen, stehe ich daneben, das Ganze geschieht ausschliesslich unter meiner Aufsicht und ich bin diejenige, die sagt, was akzeptabel ist. Nicht irgendeine andere Person, die meinen Hund quasi wie einen Gegenstand ausleihen will und ihn nach Gebrauch wieder bringt ...
Gegenstand eben ....
Ach ja, und meine Hunde haben im Alltag keine Probleme. Weder im Wald, noch im Restaurant, noch in der Stadt.