Ist jemand gerade in dem Thema drin, wie das aktuell mit den Zollregularien bei Bestellungen aus UK ist?
Ich habe am Wochenende was über eBay bei einem UK-Händler bestellt und mir im schnäppchentaumel gar keine Gedanken über Zoll oder ähnliches gemacht.
Jetzt liegt meine Ware seit zwei Tagen unverändert mit dem Status „item received at Deutsche Post Mailterminal“ irgendwo (Frankfurt?) rum.
Denkt ihr, es ist beim Zoll? Kommen da noch Gebühren auf mich zu? Wenn es beim Zoll ist, melden die sich bei mir? Muss ich irgendwie aktiv werden?
Klar, dass ist jetzt alles noch keine Zeit, war ja auch kein Express-Versand oder so. Darum geht es mir auch nicht. Ich ärgere mich nur ein bisschen über mich selbst, dass ich das Zollthema im Vorfeld nicht bedacht habe.
Das kommt wirklich drauf an, wie es bei euch im Ort/der Region gelöst wird.
Mein Mann hatte kürzlich was aus den USA bestellt. 2 Pakete, gleicher Absender und Empfänger.
Paket 1 lag 2 Tage beim Zoll und wurde dann zugestellt, die Gebühren müssen direkt in bar an den Postboten gezahlt werden (ist hier immer so, während corona wurden diese Pakete grundsätzlich nicht zugestellt, sondern zur Post gebracht und auf dem Abholschein stand der Preis).
Paket 2 stand beim Zoll und es kam ein Brief und mein Mann musste hin fahren und es direkt beim Zoll abholen (15km einfache Strecke). Gebühren standen nicht dabei und er ist einmal umsonst hingefahren weil er ein zig Seiten langes Formular ausfüllen musste. Das wurde ihm mitgegeben, weil der Zoll 40 Minuten später schloss.
3 Tage später konnte er es dann abholen. Es wurde dann jeder einzelne Artikel mit seinen Angaben abgeglichen und anschließend berechnet, wie viel er zahlen muss.
Das war echt schräg.
Ich weiß nicht, für welchen Warenwert du eingekauft hast und welche Regelungen UK hat. Aber ich bestelle grundsätzlich nicht mehr in den USA weil die Freigrenze weggefallen ist und eigentlich alles kontrolliert wird und man immer bezahlen muss.