Beiträge von Ocarina

    Ich sehe das ähnlich wie Zara

    Die große Tochter meiner besten Freundin wurde ein Jahr gestillt. Die Zwillinge überhaupt nicht (Frühchen und trotz abpumpen hat bei ihr der Milchfluss sofort aufgehört bzw. gar nicht gestartet).

    Die Zwillinge sind inzwischen 5 Jahre alt und auch nicht häufiger krank oder anfälliger als die Kinder in der Gruppe.

    Von daher: Stillen Ja. Aber wenn dadurch so viel Zeit verloren geht und man sich eher stresst und weniger Zeit mit seinem Kind verbringen kann, dann finde ich sollte man es einfach lassen. Und die gemeinsame Zeit genießen.

    Benni hatte das damals bei seiner großen Bauch-OP auch. Er hatte die selbstauflösenden Faden nicht vertragen. Das hatte sich ein bisschen entzündet.

    Tierklinik meinte damals am Telefon, wir sollen es 2, 3 Tage beobachten und wenn es nicht weg geht, noch einmal vorbei kommen.

    Nach 4 Tagen bin ich mit Benni hin und die restlichen Fäden (die sich gedacht haben, dass sie einfach beschließen, sich NICHT aufzulösen) wurden entfernt.

    Von daher wäre ich auch erst einmal entspannt.

    @Vakuole

    Das ist wahrscheinlich so ein bisschen wie bei der Personalvertretung in meiner Dienststelle.

    Die Leute, die neu gewählt werden und auf die man große Hoffnungen setzt sagen teilweise: die Personalvertretung hat mir bei meiner Arbeit so viele Jahre lang Steine in den Weg gelegt, ich mach das jetzt auch und freue mich über meine Macht.

    Kann man nur mit dem Kopf schütteln.

    Aber ist das nicht bei allen Studienrichtungen so, also das es arschige Profs gibt?

    Ich hatte auch einen, der mir Anfang des ersten Semesters gesagt hat, ich wäre unfähig für den Beruf und er würde dafür sorgen, dass ich mein Diplom auf keinen Fall schaffe.

    Er hat es auch fast hin bekommen, mich bei anderen Profs als unfähig hingestellt. Ich hab es durch sein Fach mit der Hilfe von Kommilitonen gerade so geschafft, mit einem Jahr länger (eigentlich 3 Semester, er hat mich dann ausversehen Ende des 5. Semesters bestehen lassen. Er hatte meinen Namen nicht mehr so recht auf dem Schirm und als er seinen "Fehler" bemerkte wollte er es nachträglich annullieren und mich durchfallen lassen).

    Oder ist es im Bereich Medizin/Tiermedizin noch übler?

    So war es bei meiner Schwester auch. Aber irgendwann hat meine Mama kein Spray mehr gekauft und meine Schwester war noch zu jung um selber zu wissen, wo man es kaufen kann. Waren ein paar harte Nächte für meine Schwester. Das ist aber auch über 30 Jahre her. Da hatte man einfach noch nicht das Wissen oder es wurde nicht gesagt, wie abhängig das machen kann.

    Wenn der Verkäufer das nicht gemacht und auf der Lieferung sichtbar deklariert hat, musst du die Mehrwertsteuer zahlen. Wenn der Warenwert über 150€ beträgt kommt noch Zoll dazu, bei kleineren Beträgen nicht.

    Aber die melden sich entweder bei dir (wenn noch Formalitäten zu erledigen sind) oder übergeben das der Post und du zahlst es dann bei Abholung in der Postfiliale.

    Das stimmt so leider nicht, ich hatte im Dezember was in UK nestelst für meinen Mann zu Weihnachten, für knapp 27 Euro und habe 20 Euro Zoll bezahlt. Hab das beim bestellen aber auch nicht gesehen, sondern dann vom Zoll die Benachrichtigung bekommen und konnte da auch gleich bezahlen.

    Mir wurde mitgeteilt, dass die 150 Euro Freigrenze vor knapp 2 Jahren weggefallen ist. Also seitdem ist grundsätzlich immer Zoll zu bezahlen. Wenn es so durchgeht hat man lediglich Glück gehabt.

    P. S. Das betrifft gewerbliche Pakete. Privat wird anders behandelt. Aber die Pakete für meinen Mann waren privat von einem Bekannten. Trotzdem kam Zollgebühr drauf.