Das ist ja eine tolle Wohnung. Würde ich auch sofort nehmen!
Beiträge von Ocarina
-
-
Huch, Hundebär ist ja gesperrt. Na sowas. Und ich habe wieder nix mitbekommen.
-
Das einzige, was mich an meinen grauen Haaren nervt ist die Widerspenstigkeit. Die stehen in alle Himmelsrichtungen ab.
Die blonden Haare liegen alle glatt.
-
Benni war eine zeitlang Mo-Fr 11h alleine. Ging leider nicht anders. Keine Hundepension in der Nähe und kein Geld für einen Sitter. Das war etwa ein Jahr lang, vielleicht 1,5. Einkaufen bin ich dann nur am Wochenende gegangen. Die Wohnung habe ich ohne Benni dann nicht mehr verlassen.
Später waren es dann Mo-Do grob 9h und Freitag 5h. Das war, als mein Mann dann mit bei mir wohnte.
Das ging so 7 Jahre. Außer Freitag mal einkaufen haben wir Benni ansonsten auch nicht mehr alleine gelassen unter der Woche.
Nach unserem Umzug und dem Herzug der Tochter war Benni dann so 6 bis 7 Stunden alleine. Allerdings durfte er nicht zur Tochter ins Zimmer (ihre Entscheidung) und ins OG kam er wegen der steilen Treppe nicht. Es war also zwar jemand da, aber nicht greifbar. Weder Mann noch Tochter sind mit Benni Gassi gegangen. Außer im größten Notfall. "Dank" Corona war Benni dann die letzten Jahre quasi gar nicht mehr alleine. So konnten wir auch die Woche über mal ohne schlechtes Gewissen Freunde besuchen.
Jede Variante hat bei uns mit Benni geklappt. Er war in der Hinsicht aber auch ultra pflegeleicht.
-
Ihr habt sie doch alle nicht mehr alle.
Ich find euch auch alle alt und älter.
Reich mir die Hand, 83 geborene.
-
Ich bin etwas überfordert mit der Auswahl, welchen Kobold meinst du genau?
Ich habe den VK200.
Und eben mit Schrecken festgestellt das Vorwerk den in neu nicht mehr hat, sondern dafür einen mit Akku rausgebracht hat.
Ich glaube, der wurde durch den VT300 ersetzt. Den gibt es mit Kabel.
Allerdings finde ich das hinterherzeiehn absolut kacke und mag unseren VK200 auch sehr. Vielleicht ist der VT300 aber so neu, dass es den kabelbetriebenen in der Schiebversion noch nicht gibt.
-
Das ist glaube ich wieder so ein Rasseding.
Ich fände es äußert doof, wenn mein Hund fremde Menschen in der Wohnung blöd finden würde. Ich mag menschenbezogene Hunde.
Im Artikel ist ja aber von einer Stunde die Rede in der keine Möglichkeit bestand, an den Hund ran zu kommen.
-
Das ist tatsächlich was, was ich mit Hund arg vermisse. Wälder. Hier musste ich zum Wald immer fahren. Und da gab es nur einen Weg hin und dann irgendwann wieder zurück.
Aber benther Berg ist recht schön. Man soll ja das positive sehen.
-
Dazu müsste man aber tatsächlich auch aussagekräftige Statistiken haben. Und daran hapert es einfach. Da hat einfach keiner Interesse daran. Ist ja viel einfacher, die Rasselisten zu führen, die Hunde zu beschuldigen. Man hat ein Feindbild. Die Hundehalter sind untereinander verstritten. Alles prima, läuft.
Ich war damals in Erfurt live dabei, als 2009 (?) die Rasseliste eingeführt wurde, also bei den vorherigen öffentlichen Sitzungen.
Erste Idee: Ähnlich der 20/40-Regel. Also alles über 20kg Gewicht oder 40 cm Schulterhöhe = Vermutung der Gefährlichkeit. Was für ein Aufschrei. Zig Hundeverbände sind Sturm gelaufen, Demonstrationen, Gemeinschaftsgefühl, Tierärztekammervertretungen etc.
Zweite Idee: Eigene Rasseliste aus den Rasselisten der anderen Bundesländer bauen. Zack, alle Großhundehalter weg. Waren ja nicht mehr betroffen. Trifft es halt die paar Hunde. Pech gehabt. Tierärztekammer hat weiter unterstützt, alle Parteien waren dagegen, ausgenommen der SPD (die hatte das angeregt). Der Sprecher der CDU hielt eine lange ausführliche Rede über die Unsinnigkeit von Rasselisten, hat den Anwesenden Mut zugesprochen und gesagt, jeder wird gehört. Die Tierärztekammer sprach sich ebenfalls dagegen aus. Etliche Wochen später sollte die Abstimmung (ohne Öffentlichkeit) stattfinden. Bis dahin gab es eine Plattform der Landesregierung auf der man ebenfalls Informationen und Meinungen austauschen konnte.
Abstimmung fand statt. Und was passierte? Die CDU machte einen kompletten Schwenk. Grund: Die wollten damals ein Polizeigesetz, die SPD war dagegen (ich weiß es nicht mehr genau, aber das Gesetz oder die Regelung wurde ebenfalls heiß diskutiert) und so wurde beides durchgewunken mit den Stimmen der anderen Partei.
So viel zum Thema: Da steckt Überlegung dahinter oder ein Sinn.
Nur so am Rande...
-
In Thüringen stand damals sogar eine Hunderasse drauf, die gar nicht existiert.