Und mich schüttelt es und ich denke die ganze Zeit: pfui bäh, tut es nicht ein leckerer Frucht Cocktail (ohne Alkohol). Schön 4 Sorten Saft. Fertig.
Beiträge von Ocarina
-
-
Ich verstehe auch nicht, warum es bei Sokas so einfach war, Rasselisten/Verbote einzuführen und bei Frenchys und Co. geht das nicht?
Wahrscheinlich ist die Lobby zu groß. Obwohl bei den "paar" Züchtern im VDH kann ich mir das kaum vorstellen. Da sind die Hunde aus den Rasselisten mit deutlich mehr Welpen vertreten (hab jetzt mal die 3 "üblichen" genommen und komme auf 553 Welpen 2021).
-
Ich hätte jetzt auch auf ne Drosselart getippt.
-
Ich habs schon versucht über die Suche rauszubekommen, bin aber schier erschlagen ob der Antworten:
Im engen Berkanntenkreis ist ein Hund der stark auf diverse Futtersorten reagiert, Ausschlussdiäten helfen den Zustand eine Zeit zu stabilisieren aber dann geht die Spirale wieder los.
Tierarzt ist bemüht aber, ja....
Ich weiss das ich hier schon gelesen habe, das es da Ernährungspläne usw gibt, auf den Hund angepasst, von einer Hochschule/Uni?
Ich komm nicht drauf , wie diese hiess, kann mir da wer helfen?
Mir würde noch Futalis einfallen. Da arbeitet die Tierklinik Dresden glaube ich dran mit. Benni hat es damals geholfen (im zweiten Anlauf) mit seiner Niereninsuffiziens, dem Herzproblem und den Magenproblemen.
-
Servus,
Ich mag ja eigentlich jegliches Getier von Herzen, aber aktuell sitze ich in der Werkstatt und bestaune wie ein Marder den Motorraum meines T6 durchgenagt hat.
Frage: ich werde jetzt dem Marder sehr ungemütlich auf die Pelle rücken und diverses verbauen.
Frage wegen Ultraschall: ich will auf keinen Fall natürlich den Hund verrückt machen. Wir schlafen ja auch in dem Auto, also kann ich da ja nicht nen Piepston laufen lassen.
Wir löst ihr das?
Ich kenne das auch nur mit einem Gitter. Unsere Nachbarn haben in der Gartenhütte so ein Metallgitternetz und das legen die unter den vorderen Bereich des Autos und fertig. Hatten seitdem keine Probleme mehr.
-
Hat jemand (am liebsten vegane) Empfehlungen rund um den HBF Hannover? Ich bin dort ums Eck für zwei Tage auf einem Seminar und würde gern Abends was leckeres zu Essen holen.

Ich hab da noch nicht selber gegessen, aber wenn man im Untergeschoss die Promenade Richtung Kröpcke läuft gibt es eine kleine Fressbude an der nächsten. Da gibt es auch veganes Futter auf die Hand oder zum mitnehmen oder rein setzen.
-
Hatte schon mal jemand nachträgliche Glasfaserverlegung im Mehrfamilienhaus? Unser Grundstück wird bis Jahresende angeschlossen, danach wird der Anschluss im Haus verlegt, muss vom Keller ins Erdgeschoss und zweite Geschoss, separate Wohneinheiten. Den Leitungsweg müssen wir zur Verfügung stellen und der Mann zerbricht sich den Kopf darüber, was das an Aufwand bedeutet. Kennt sich da jemand schon ein wenig mit aus?
Wir hätten frühestens im nächsten Jahr damit gerechnet, dieses Jahr kommt ja auch Photovoltaik aufs Dach, jetzt könnte es mit etwas Pech alles auf einmal kommen. Kennt sich hier jemand damit aus?
Ja, hatten wir. War eine ganz schöne Odyssee. Lag aber an der Firma und den Bauarbeitern, die kein Wort deutsch oder englisch sprachen und überhaupt keine Ahnung hatten, was sie tun sollen. Die Zwischenfirma konnte auch nur bedingt deutsch, so dass man auch am Telefon arge Probleme hatten irgendwie eine Lösung zu finden.
Ursprünglich sollte die Glasfaserleitung durch den Schacht der Telekomleitung in die Wohnung geführt werden. Der deutschprachige Bauleiter, der ganz am Anfang alles anschaute und Fotos machte sagte auch, das wäre überhaupt kein Problem. Der Schacht wäre groß genug.
Ja nunja, die 4 oder 5 Leute der Baufirma haben es zumindest versucht. Aber keine Chance. Lediglich die Klingel vom kompletten Haus haben sie kaputt gebohrt bei der Verlegung ins Haus. Das war im August. Die Klingeln und Gegensprechanlagen sind bis heute kaputt. Unser Vermieter findet angeblich niemanden, der das reparieren kann.
Da wir die einzige von 4 Parteien im Haus waren, die Glasfaser wollten, mussten wir den Hausanschluss (80 Euro) selber zahlen. Unser Vermieter sagte zwar, er übernimmt das, aber leider war die Glasfaserfirma nicht in der Lage, die Rechnung auf seinen Namen zu schreiben (absolute Überforderung mit Miethäusern!!!). Da es unserem Vermieter schlussendlich egal war, wo das Kabel lang geht (O-Ton: Entscheiden Sie das!) haben wir dann selber überlegt, wo das Kabel sinnvoll langgehen könnte. Und so haben wir dem nächsten Bauarbeiter mit Händen und Füßen erklärt, wo das Kabel nun lang soll. Und dann hat er das so gemacht, wie wir wollten. Und seitdem haben wir Glasfaser.

Es geht jetzt neben der Haustür in der Ecke im Treppenhaus ins Obergeschoss und dann oben im Treppenhaus in unser eines Arbeitszimmer.
Theoretisch wäre nun das Anschließen der Wohnung unter uns kein Problem, einfach ebenfalls ein Loch ins Arbeitszimmer bohren. Aber die beiden Wohnungen auf der anderen Seite des Treppenhauses können aktuell gar nicht angeschlossen werden. Selbst wenn die neuen Mieter das wollen würden.
Also wenn das ne vernünftige Firma macht, mit der man kommunizieren kann geht das ganz gut.
-
War das der Store Mosse Nationalpark? Sieht irgendwie verdächtig nach den gleichen Bildern aus, die ich so gemacht habe.

Wir haben übrigends auch keine Elche gesehen dort.
-
Ich hab zwischen Schwaden und Nichtschwaden immer keinen Unterschied bemerkt. Deswegen hab ichs dann gelassen.
Zum Glück wollte mein Mann gestern mal wieder Brot backen. Der Sauerteig hats gerade so überlebt. Eieiei. Hatte ich völlig vergessen. Hab ihn dann gestenr udn heute gleich 2 mal aufgefrischt und nun ist er wieder fit und blubbert vor sich hin. Aber er reicht noch leicht alkoholisch. Ich werde also die Tage fleißig Brot backen, damit ich dann den Rest wieder weiter auffrischen kann.
-
Aber es ist doch nahezu alles, was ich für Menschen bevorrate, auch für den Hund geeignet.
Spezialfutter mal aussen vor, aber das wäre mit dem Convar-Pack ja auch nicht abgedeckt.
Ich hab schon bei mancher Reinfleischdose (Lunderland und so) gedacht: ach mei, im Fall X könnte man das auch essen.
Ich war schon oft kurz davor vom Hundefutter zu essen (so ganz ohne Notlage). Denke mir oft das muss echt gut schmecken wenn ich da ein paar Kräuter und Gewürze reinwerfe, aber ich bin auch ganz unerschrocken und hab früher sogar recht häufig Dosenravioli gegessen. Also die fleischigen Knochen würde ich sofort nehmen um mir ne Brühe zu kochen, solange da kein Pansen oder Blättermagen bei ist würde ich glaub fast alles an Hundefutter essen was ich hier so hab (gerade das eingefrorene Fleisch würde ich sofort verwende).
Meine Mama hat früher sehr häufig den Löffel abgeleckt vom Hundefutter wenn wir bei ihnen waren und ne neue Dose geöffnet wurde. Ich hab ja Terra Canis verfüttert. Das roch auch lecker.
