Bei uns nimmt das auch die Tierärztin und gibt es Leuten, die nicht so viel Geld haben.
Beiträge von Ocarina
-
-
3k für ne Küche finde ich jetzt aber nicht unglaublich teuer sondern eher im unteren Mittelpreis.
Meine Küche hat vor 15 Jahren 1800 Euro gekostet (nur Herd, Kochplatten und Dunstabzugshaube als Elektrogeräte, ohne Geschirrspüler oder so und ohne Kühlschrank) und alle ringsherum (auch Studenten) waren erstaunt, wie günstig das war. Ich fand das nun auch nicht so arg günstig, aber dafür ist die Küche nun schon 2 mal umgezogen und sieht immer noch gut aus.
Ist natürlich was anderes, wenn man die Küche dort lassen muss. Das findet ich völlig bescheuert. Wenn man nach 2 Jahren aus irgendwelchen Gründen auszieht hat man das komplette Geld in den Sand gesetzt. Nene, das würde ich auch nicht machen.
Unsere neuen Nachbarn zahlen 12000 Euro für ihre Küche im gemieteten Haus. Aber sie wollen da auch ewig drin wohnen bleiben und nehmen die Küche wohl im Zweifel mit.
-
Nein, kein Geburtstag. Zufällige Gäste des Aquariums. Ich glaube, die Eltern haben sich gefreut, dass sie Kinder so "schön" gespielt haben.
Das Wetter war nicht so toll und deswegen sind scheinbar ziemlich viele spontan ins Aquarium und nicht in den Zoo (war direkt nebeneinander).
-
Ich hab am Wochenende (leider) auch eher das negative erlebt.
15 bis 20 schreiende Kinder zwischen 3 und 5 die ohne Rücksicht auf Verluste durchs Aquarium gerannt sind und die Eltern saßen ganz entspannt da und haben das scheinbar gar nicht gehört. Und es war echt unglaublich laut.
Nur ein paar vereinzelte Kinder fanden die Fische und Haie interessant. Der große Teil hat das Aquarium mit einem Spielplatz verwechselt. Es wurde (auch von den Eltern) auch eifrig ins Wasser gepatscht bei den Rochen trotz vieler Verbotsschilder.
Ich muss dazu aber sagen, dass ich es so heftig und laut noch nie erlebt habe. Selbst auf Spielplätzen ist es ruhiger. Aber es hat eben auch gut geschallt und das hat einige Kinder dazu veranlasst, einfach ganz ganz laut zu schreien.
-
Aber 2 Nächte ist doch total entspannt.
Wir haben ganz grob geplant, 4 Tage mit Dachzelt, eine Woche Ferienhaus, 4 Tage Dachzelt. Zum eingewöhnen.
-
Meine Schwester und ich haben bei meinen Großeltern zum Beispiel kein trinken zum Essen bekommen
War bei meiner Mama genauso. Beim Essen gibt es kein Trinken (so die Meinung meiner Großeltern).
Meine Mutter trinkt übrigens bis heute nichts zum Essen.
Wir hingegen durften schon. Meine Mama hat das nicht übernommen.
Genau. Und was ist das Ergebnis? Man trinkt viel zu wenig weil man mittags dann satt ist. Meine Mama hat bis heute das Problem, dass sie kaum einen Liter pro Tag trinkt. Sie muss sich ständig zwingen und daran erinnert werden.
Und obwohl ich das ja gar nicht so bewusst wahrgenommen habe, ist es bei mir genauso. Auch wenn Mutti und das nie verboten hat, aber man schaut sich ja doch Verhaltensweisen und Gewohnheiten von den Eltern ab.
-
Ich vermute mal, das es eine ältere Hebamme ist.
Ich kenne das aus Erzählungen von "früher". Gerade das "schreien lassen" war ja gängige Praxis. Damit das Kind nicht lernt, dass es immer seinen Willen durchsetzen kann (wobei natürlich fraglich ist, inwiefern ein wenige Wochen altes Baby "seinen Willen durchsetzt". Da geht es ja einfach nur um die Grundbedürfnisse).
Auch Essen "außerhalb der Reihe" war und ist bei vielen ja verpönt.
Meine Schwester und ich haben bei meinen Großeltern zum Beispiel kein trinken zum Essen bekommen. "damit man sich nicht satt trinkt" bis meine Mama dann mal laut geworden ist und dann ging das auch.
-
Whooop whoop!
Wie cool! Ich freu mich!
-
Ich bin auch angepisst.
Ja, ich will nur so 3 bis 4 abnehmen. Insgesamt bin ich schon zufrieden. Aber ich nehme langsam zu, egal was ich mache. Und zwar immer dann, wenn ich mal 3, 4 Tage etwas mehr esse (was nicht heißt, dass ich alles wahllos in mich rein stopfte!). Jetzt zum Beispiel in Hamburg.
Frühstück, Mittag, Abendessen und "außer der Reihe" ein Eis (2 Kugeln) und eine Zuckerwatte. Dazu sind wir aber jeden Tag 10.000 Schritte gelaufen (zu Hause komme ich ohne Hund nur noch auf die Hälfte).
Und ich stelle mich heute auf die Waage: 1kg mehr.
Ja, klar, das kann Wasser sein. Aber es ist immer so. Ich wiege 5 Monate das Gleiche (mit geringen Schwankungen) und bin dann 4 Tage bei meinen Eltern und wiege danach 1kg mehr. Dieses Gewicht habe ich dann 3, 4 Monate bis ich wieder bei meinen Eltern bin. Zack, wieder 1kg mehr.
Kann ich schön in meiner App nachvollziehen.
Ich hoffe, dass ich jetzt mit dem deutschen Sportabzeichen was dran reißen kann. Wir wollen das als Team auf Arbeit machen.
-
Im Raum Hannover soll es auch ganz viele geben. Ich würde ja gerne einfach mal welche sammeln zum probieren. Aber ich weiß nicht so recht, wo.