Einige haben hier glaube ich Probleme mit dem Lesen. 
Aoleon hat doch nun schon mehrfach geschrieben, dass sie sich auf den ersten Artikel bezog, in dem quasi nix drin stand. Und sofort haben hier einige Leute Partei für den Kleinhund ergriffen und Dinge zusammengereimt, wie es passiert sein könnte. Aoleon hat lediglich geschrieben, dass es auch anders gewesen sein könnte. Danach kam erst der ausführliche Artikel, wo dann auch drin stand, dass die Besitzerin des Kleinhundes keine Schuld traf.
Fertig. Um mehr ging es doch gar nicht. Lediglich um einen wenig aussagekräftigen Artikel und verschiedene Interpretationen.
Ich weiß nicht, warum man da nun überall versucht, eine Rechtfertigung heraus zu lesen.
Unabhängig davon trägt für mich ein Besitzer eines Klein oder Kleinsthundes eine sehr große Mitschuld, wenn dessen Hund kläffend auf alles zurennt und so ein richtiger "Tut-Nix" der übelsten Sorte ist. Das muss ja nicht einmal ein Abwehrbiss oder so sein. Es gab auch schon genug Fälle, in denen große Hunde Kleinsthunde alleine durch das üble Ungleichgewicht der Körpermasse verletzt oder getötet haben.
Für mich wäre alles gut, wenn jeder Hund abrufbar wäre oder an der Leine bleibt und man sich verständigt, bevor man Hunde zusammen lässt. Problem gelöst.