Eigentlich dachte ich ja, an diesem Regentag hab ich genug Zeit zu schreiben. Wir sitzen ja ewig im Dachzelt. Tja, so schnell sind 5 Stunden um und die Sonne scheint und ich sitze draußen neben dem Auto.
Aber ich nehme mir jetzt noch die Zeit, bevor es duschen geht.
Gestartet sind wir letzte Woche Donnerstag. Mit Dachzelt, Vorzelt und Nebenzelt. Je nach Bedarf und Aufenthalt. Ziel: nach Stockholm, zu einem der großen Seen und ansonsten wohin uns die Nase führt. Aus Sicht meines Mannes: kostenlos, am liebsten jede Nacht woanders stehen. Aber immer mit Wasserzugang.
Donnerstag haben wir dann auch einen schönen Platz gefunden. 2 weitere Camper standen 20m entfernt. War ruhig, aber nur ein Übernachtungsspot für uns.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Also ging es am Freitag morgen weiter. Ziel: irgendwie Richtung Stockholm. Die schwedischen Schären zum bepaddeln wäre ganz cool. Aber leider gab es da nix kostenloses und so sind wir erst einmal auf einen Ausweichplatz gefahren. Da war es dann aber so cool, dass wir bis Montag geblieben sind. Ich hab zum ersten Mal mit Feuerstahl Feuer gemacht. Ging echt einfacher als gedacht, war aber auch alles trocken. Die restlichen Tage haben wir uns aber nur mit dem Gaskocher zufrieden gegeben. Ein paar Fische hat mein Mann geangelt und wir sind mit den Kanus rumgepaddelt.
Nicht weit entfernt stand ein Atomkraftwerk. Das hat ziemlich laut gebrummt je nach Windrichtung. Aber war irgendwie ganz entspannend.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danach sind wir weiter Richtung Stockholm und haben in einer kleinen Stadt Pause gemacht und die schwedischen "Spatzen" beobachtet. Die waren überall und haben nach Futter gesucht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bei Stockholm sind wir dann doch auf einen Campingplatz. Endlich duschen und ruhig ist es auch. Echt toll. Statt 3 Tage sind wir 5 geblieben und reisen morgen erst ab.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zwei mal sind wir mit dem ÖPNV nach Stockholm rein. Sightseeing und shoppen. Schöne Klamotten gekauft und ein tolles Museum gefunden, alles komplett unterirdisch in einer Art Katakomben. Genial!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
War super, ich hab null gefroren. War richtig angenehm.
Und weil es heute bisher nur geregnet hat, hab ich mittag einfach essen bei einem Lieferservice bestellt. Hat gut geklappt. Essen war ok, aber zumindest besser, als im Vorzelt mit dem Gaskocher zu hantieren. Da ist nämlich heute früh ein Malheur passiert und einmal Nudeln hat sich über den kompletten Boden ergossen. War ne ordentliche Putzarbeit.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und nun verbringen wir den Abend draußen, trinken gerade noch einen Kaffee und morgen geht es langsam wieder Richtung Süden. Auf einen Campingplatz direkt in den Schären und danach stehen wir eventuell noch einmal frei irgendwo. Mal sehen. Zu den großen Seen werden wir nicht fahren, das Wetter soll echt kacke werden die nächsten Tage.
Mein Mann fährt aber in 3 Wochen noch einmal alleine hoch. Ich hab keinen Urlaub mehr.
Wir sind nun seit einer Woche in Schweden unterwegs. Die ersten 4 Tage frei stehend, seit 3 Tagen auf einem Campingplatz.
Im Dachzelt ist es bei 12 Grad Außentemperatur echt frisch, aber die Schlafsäcke sind noch eingepackt. Decke und lange Schlafklamotten reichen.
Das Wetter war bisher ok, als etwas Regen aber insgesamt gut auszuhalten. Morgen soll es den ganzen Tag schütten und wir haben hier jetzt einen Tag verlängert. Samstag soll es wieder trocken sein.
Mal sehen, was wir morgen im Vorzelt und Dachzelt so den Tagüber machen. Ich hab zum Glück ein Malbuch dabei. Und die Urlaubskarten müssen geschrieben werden. Aber irgendwann müssen wir ja was essen.
Wir haben zwei kleine Campingkocher und etliche Dosen und Tütengerichte. Ist ja der erste Urlaub mit dem Dachzelt. Und wir haben viel zu viel dabei. War klar. Das Auto ist einfach nur vollgestopft. Keine Ahnung, wo wir unsere Stockholm-Mitbringsel noch hinquetschen.
Ich hab meine Heyermann Box (allerdings wegen Maßanfertigung ohne Notausstieg) vor 2 Jahren oder so gespendet. Wollte keiner. Nicht einmal für 50 Euro.
Des einen Glück, des anderen Leid.
Ach krass. Die Neuen fangen ja bei 649€+ an und gebraucht hab sie ich sie sonst meist zwischen 200-400€ gesehen. Also die kleineren Einzelboxen. Große oder Doppelboxen für einiges mehr.
Deswegen hab ich mich so gefreut
Ich hatte um die 400 Euro damals bezahlt. Und ja, meine stand auch monatelang für um die 200 Euro drin. Die gehen nur nicht weg für den Preis.
Ich hab meine Heyermann Box (allerdings wegen Maßanfertigung ohne Notausstieg) vor 2 Jahren oder so gespendet. Wollte keiner. Nicht einmal für 50 Euro.
Juckt es "nur" oder wird es eher entzündlich? Kannst du die Ohrringe nachts drin lassen?
Ich hatte viele Jahre lang überhaupt keine Ohrringe mehr getragen weil es immer ganz fürchterlich gejuckt hat. Egal ob echt Silber, Platin oder einfaches Metall.
Irgendwann hab ich dann abends einfach Ohrringe rein gemacht und am nächsten Morgen war alles gut und seitdem juckt nix mehr.
Wenn das nicht geht würde ich auch klaren Nagellack versuchen.