Oh wow. Den Aufstieg wäre ich mit Hund nicht hoch oder runter. Ich hätte mir alles gebrochen.
Beiträge von Ocarina
-
-
Waldhörnchen kann ich sehr empfehlen. Sie hat total lieb und toll vor vielen Jahren auf Benni aufgepasst. Obwohl sich Anju und Benni überhaupt nicht verstanden haben. Da bin ich immer noch dankbar für.
Ich drücke die Daumen, dass es klappt.
-
Dazu muss man aber sagen, dass es mit Bullterriern sehr selten irgendwelche Attacken gibt. Und was die innerartliche Aggression angeht ist seit den 80ern viel passiert.
Ich hab den auch nie irgendwo als typischen Kampfhund von gewissem Klientel erlebt oder in den Medien bemerkt.
Die sind halt sehr terrierartig. Und grob und tollpatschig.
Mein Ex hatte ja alle Bücher von Fleig über Bullterrier. Deswegen wollte er ja einen. Und Benni war ihm von Anfang an viel zu weich. Nicht aggressiv. Nicht genug Trieb. Einfach nur ein Waschlappen.
-
Wir haben für Notfälle jetzt eine Bivvy Loo. Zusammengeklappt ca. 7cm hoch.
Mit so Streuzeugs gegen den Geruch.
-
Für mich sind solche Listen halt ziemlicher Käse.
Ich hab noch nie einen Tosa Inu gesehen (nicht, dass ich wüsste) und laut Rassebeschreibung ist diese Rasse Fremden gegenüber immer passiv und lässt sich problemlos anfassen, gutmütig, den Menschen zugewandt und kinderlieb. Neigt zu Dominanzgehabe gegenüber anderen Hunden. Hat einen Dickkopf. Ist ein japanischer Kampfhund. Allerdings werden/wurden (?) die Kämpfe dort wie bei Sumoringern sehr rituell durchgeführt und die mentale Stärke war entscheidend. Was auch immer das heißt.
Der Bandog ist zum Beispiel überhaupt keine Hunderasse. Bandit bezeichnet Wachhunde in Kettenhaltung. Egal welche Rasse.
Ich selbst habe kein Problem mit einem Wesenstest, so ganz grundsätzlich (Kat 2) aber das sollte durchdacht sein. Da gibt es ja gute Tests und völlig absurde.
Mein Bullterrier hat ganz normal die Beißhemmung erlernt, wie jeder Welpe, und fand ab der Pubertät andere Rüden kacke. Auch nicht ganz so unnormal für potente Rüden.
An der Leine hat er nie gepöbelt und in den 15 Jahren, die ich ihn hatte, 3 mal zurück gebellt, als ein anderer Hund richtig aggressiv auf ihn eingebellt hat.
Er hat weder sein Eigentum, noch sein Futter, die Wohnung oder sonstwas gegenüber Menschen verteidigt. Blöd fand er lediglich andere Hunde im Freilauf, wenn die ihm seine (eingebildeten) Ressourcen klauen wollten oder am Balkon vorbei liefen und ihn beim pennen gestört haben. Und mit dem Verhalten war er schon relativ unüblich für einen Bullterrier (war ja auch Hinterhofzucht).
Die Bullterrier von Züchtern, die ich so kenne, sind eher so: Ach, du raubst die Wohnung aus? Ich helfe dir tragen!
Und sind auch gegenüber anderen Hunden sehr offen.
Auch Staffs und Staffmixe habe ich bisher eher als entspannte Tiere kennengelernt.
Ich habe aber in den 15 Jahren Hundehaltung auch keine "bösen" Hunde oder Hund-Haltergespanne getroffen. Mit Ausnahme einer fetten Labratonne, die mit aller Macht versucht hat, Benni zu beißen (?) und sich selbst durch meinen Mann kaum davon hat abbringen lassen während Benni einfach weiter lief und nix mitbekommen hat.
-
Ich glaube, das kommt auch immer auf die Region an, was es da für Hunde gibt.
Meine Schwester wohnt ja in München und hat in ihrem Wohnhaus 2 Etagen über sich selbst ne Frau mit einem AmStaff wohnen. Und ich hab beim Besuchen auch welche gesehen.
Dafür sehe ich hier in der Region Hannover extrem selten welche.
-
Ich war gerade 4 Stunden im Wald mit unserem lieben Pilzgutachter.
Die Ausbeute war recht mager. Aber ein paar Perlpilze, Hexenröhrlinge und Sommersteinpilze sind es geworden.
-
-
Sony. A6500. Ich liebe die Kamera aber nutze sie fast ausschließlich nur noch für das Fotografieren meiner Modellfiguren.
Echt schade drum.
-
Ich bin Selbstzahler, glaub, bei mir stand noch nie ne GOT Nr auf der Rechnung...
Den Satz verstehe ich nicht.
Wir sind doch alle Selbstzahler?
Ich hatte bisher auf allen Rechnungen (Tierklinik und kleiner Tierarzt) die GOT Nummer und den Satz drauf. Ich kenne das gar nicht anders.