Ich glaube, du solltest auf jeden Fall versuchen, dich von diesem "dem Hund geht es unten im Wohnzimmer schlecht" zu lösen.
Benni hat auch immer bei uns geschlafen im Schlafzimmer. Auch offene Treppe nach unten ins Arbeitszimmer.
Irgendwann hat er sich nach der Abendgassirunde immer ins Körbchen im Arbeitszimmer gelegt. Ich hab ihn dann immer hochgetragen und er hat sich da wirklich n bissel geträubt aber dann oben geschlafen.
Irgendwann fing er an, oben sofort aus dem Körbchen aufzustehen und zur Treppe zu laufen. Also haben wir da eine Art Kindergitter selbst gebastelt (da war kein Platz für ein Kindergitter, mein Mann hat links und rechts eine Schiene hingeklebt und wir haben eine alte Schrankrückwand reingeschoben).
Ich musste Benni dann nach einiger Zeit zwischen den Beinen einklemmen während ich die Rückwand in die Schiene geschoben habe weil er unbedingt runter wollte.
Und dann war ich einmal zu langsam. Er lief sofort zur Treppe, ich hinterher und ich war zu langsam und er rutschte direkt auf der zweiten Stufe ab und fiel die komplette Treppe runter. Ich dachte damals, das wars jetzt und er hatte so Glück. Ihm ist NICHTS passiert. Gar nichts. Er lief unten sofort ins Körbchen und hat geschlafen.
Danach war für mich klar, dass er sich oben aus irgendeinem Grund einfach nicht mehr wohl fühlt. Wir haben dann eine zeitlang (wenige Tage) die Treppe unten zugesperrt damit er nicht hoch läuft aber er hat kein einziges Mal versucht, nach oben zu laufen.
Das war echt hart für mich und die ersten Nächte habe ich bei jedem Geräusch gehorcht, bin zur Treppe, habe geguckt. Aber er fand es prima dort. Ich glaube, fast sein komplettes letztes Lebensjahr hat er unten geschlafen.