Beiträge von Ocarina

    Hat jemand eine Idee, wie ein komplett zerlegtes Eichhörnchen in meinen Motorraum kommt?

    Ich habe vorhin die Motorhaube geöffnet und es lag wirklich komplett verteilt im Motorraum (obendrauf, also direkt unter der Haube).

    War das ein Mader?

    Tippe auf Marder.

    Ich hatte mal Vogelreste im Motorraum. Da waren überall Marderpfotenabdrücke und der hat ein ordentliches Blutbad im Motorraum veranstaltet und die Reste sind so blöd überall gelandet, dass die Werkstatt meinte ich hätte Glück gehabt. Das hätte bei längerer Fahrt auch brennen können. :face_screaming_in_fear:

    Laut Schulgesetz Thüringen (Nagel mich bitte nicht auf den genauen Wortlaut fest) dürfen Hausaufgaben nur dann aufgegeben werden, wenn sie für den aktuellen Unterrichtsverlauf notwendig sind und das auch nachgewiesen werden kann und sie in der nächsten Stunde gemeinsam korrigiert und erklärt werden.

    Eltern haben dann geklagt, weil Lehrer z. B. Nicht korrigiert oder eingesammelt haben oder kein direkter Zusammenhang zur nächsten Stunde erkennbar war. Die Eltern haben Recht bekommen.

    Und als Ergebnis hat die Schule entschieden, keine Hausaufgaben mehr aufzugeben um Klagen aus dem Weg zu gehen.

    Da wir keinen Hund mehr haben arbeite ich inzwischen Vollzeit seit 2 Jahren. Vorher habe ich 34h gearbeitet. Das ging finanziell gerade noch.

    Mein Kollege fragte auch mal wegen Rentenansprüchen. Aber ich hab vorher bei einer 42h Wochen weniger Geld bekommen, als bei der 34h Teilzeit. Das ist dann auch kein Argument.

    Eigentlich möchte ich wieder TZ arbeiten, aber aktuell gebe ich das Geld echt mit vollen Händen aus. Und ich will mich nicht einschränken. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine Kollegin arbeitet 32h, Montag frei und der Rest 8h. Finde ich total super.

    Eine andere Kollegin wechselt jetzt den Job zu einer großen Autofirma und arbeitet dann Vollzeit 34h und die Firma ist gerade dran, Vollzeit auf 32h zu drücken. Bei vollem Lohnausgleich.

    Das verstehe ich nicht. Bildchen ausmalen ist doch cool und ist quasi ne Belohnung für die Buchstaben schreiben.

    Ich weiß nicht, aus welchen Bundesländern ihr alle kommt und wie die Regelungen bei Grundschulen sind, aber am Gymnasium meiner Mama haben Eltern geklagt und es dürfen seit 2 oder 3 Jahren keinerlei Hausaufgaben mehr gegeben werden.

    Ob das nun der richtige Weg ist? :ka:

    Recht machen kann man es eh niemandem. Zu viel, zu wenig...

    Das ist wirklich eine persönliche Grenze.

    Wir haben als ich 28 Jahre alt war aktiv versucht, schwanger zu werden.Mit ärztlicher Unterstützung.

    Ich bin jetzt 40 und es hat nicht geklappt.

    Und das letzte, was ICH persönlich jetzt haben wollen würde, wäre eine Schwangerschaft. Ich finde das für mich viel zu spät. Mit 60 immer noch um ein Kind kümmern müssen, welches gerade volljährig ist. Nein danke.

    Aber das ist eben eine ganz persönliche Sache, wie man sich selbst einschätzt.

    Hier kam grad das Thema Trennung auf, also Freunde vom Sohn. Ich kenne die auch, mein "Adoptivsohn" und seine Freundin.

    Und ich stelle fest das mein Sohn da andere Ansichten hat als ich, was ich ja einerseits süß finde, andererseits echt unpraktisch.

    Er ist der Meinung das es persönlich immer besser ist, auch wenn das bedeutet das man hin- und zurück zu der Person fast 5 Stunden öffentlich unterwegs ist.

    Ich bin der Meinung das es persönlich zwar echt besser ist, aber bei soviel Weg auch telefonisch okay ist. Vor allem, das ist wichtig, weil vorher die beiden schon das Thema hatten und ein langes Gespräch persönlich geführt haben, das Thema also eh im Raum steht und nur noch eine finale Entscheidung abzuwarten war.

    Wie seht ihr das?

    Ich hatte genau so eine Situation. Trennung stand aber nicht offiziell im Raum. Ich hatte dann aber lange gegrübelt und habe festgestellt, dass das nix wird.

    Er ist damals knapp 5h zu mir gefahren, wir haben eine Stunde gesprochen und dann ist er wieder zurück gefahren.

    Er fand es damals absolut kacke und unnötig und hätte es lieber gehabt, wenn ich mich telefonisch getrennt hätte.

    Im Endeffekt macht man es eh falsch, egal wie man es macht. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Musstet ihr schon mal eine Urlaubsbescheinigung vom alten Arbeitgeber an den neuen schicken? Im Moment werde ich mich so vielen Dingen konfrontiert, die ich noch nie gehört habe... :ka: Google sagt, das ist alles richtig so. Ist ja auch in Ordnung. Hab nur noch bei niemandem mitbekommen, dass eine Bescheinigung benötigt wurde.

    Ja musste ich.

    Da stand einfach nur drauf: Frau xy hat vom 01.01.20xx bis 30.09.20xx y Tage Urlaub genommen.

    Stempel von der Firma. Fertig.

    Nö.

    Je nach Betrieb würde ich wohl schauen, ob mir vielleicht entgegen gekommen wird. Also vielleicht weil es noch nie vorgekommen ist zahlt man die Hälfte oder es wird was beim nächsten richtigen Termin "abgezogen". Also als Beispiel: ich zahle jetzt 50 Euro Ausfallgebühr, aber weil ich als Stammkunde seit Jahren dort bin und bisher immer alles super lief und ich bisher im Zweifel immer rechtzeitig abgesagt habe, muss ich bei der nächsten Tätigkeit 25 Euro weniger bezahlen. So fühle ich mich als Kunde, der mal was verschusselt hat wertgeschätzt und der Auftragnehmer hat ein bisschen was davon.

    Aber wenn das nicht gehen würde, dann wäre das so. Gerade wenn ich es einfach nur verschusselt hätte, würde ich mich tierisch ärgern. Aber bezahlen würde ich es schlussendlich und auch weiter dort Stammkunde bleiben.

    Das ist so ein bisschen wie sich über einen Blitzer ärgern weil man unaufmerksam war. Passiert, ist echt ärgerlich aber bei einer geringfügigen Überschreitung nun auch nicht so schlimm. Und man fährt weiter Auto. Und man fährt weiter dort lang.