Beiträge von Ocarina

    Ach und weil es mir gerade einfällt und so kurios ist...

    Meine Kollegin damals war wegen einer OP 3 Wochen krank. Am Ende des Jahres hat sie ein Schreiben bekommen, dass sie jetzt eigentlich irgendwas um die 3000 Euro zurückzahlen müsse. Das Geld als Bonus hatte sie die Jahre vorher ja auch bekommen. Aus "Kulanz" musste sie aber nichts zurück zahlen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    What?? Für was sollte sie das denn zurückzahlen?

    Weil sie keine vernünftige Leistung erbracht hat und damit der Firma geschadet hat.

    Sie hat sich riesig Sorgen gemacht, gerade so kurz vor Weihnachten, und wusste gar nicht, was sie nun tun soll und woher sie das Geld nehmen soll.

    Das hat die Personalabteilung auch nur das eine Jahr gemacht. Ich glaube, da gab es ein paar Leute im Kollegenkreis, die da ein bisschen anderes reagiert haben.

    BieBoss

    Das mit dem Zahn ist Jahre her. Heute würde ich einfach auf eine Krankschreibung bestehen. Mein AG damals wollte ab Tag 1 einen Krankenschein.

    Und wenn man nicht offiziell krank war gab es am Jahresende eine Bonuszahlung von etwa 1200 Euro. Pro Kranktag wurden 300 Euro abgezogen. Da der AG sehr schlecht bezahlt hat, war mir diese Zahlung sehr wichtig. Dann hab ich eben den Tag mit Nichtstun auf Arbeit verbracht. :ka:

    Sehr schönes Garn für einen Kissenbezug in falschem Zopfmuster. Wenn ich mit der Makramé Blumenampel fertig bin fange ich vielleicht damit an.

    Braucht jemand eine Blumenampel? Ich mag Makramé einfach nicht. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Im Sauberkunst war gestern eine lecker duftende Körperbutter und heute ein Stück Seife drin.

    Solche Termine habe ich noch nie benötigt. Bei mir ging es eher um Frauenarzt, Zahnarzt, Allgemeinmediziner.

    Meine Hausärztin nimmt zum Beispiel noch Patienten auf. Ich bin da seit 2 Jahren weil ich bisher nie einen Hausarzt hatte. Ich habe damals rumtelefoniert und sie ist die einzige, die noch Patienten aufnimmt. Egal ob privat oder Kasse. Und kein anderer Allgemeinmediziner hat mich "trotz" privat versichert noch aufgenommen.

    Das ist tatsächlich krass. Zumal ich recht viele Kontakte im Allgemeinmedizin-Bereich habe und weiß, dass das in meiner Gegend definitiv nicht so ist. Und immerhin wohnen wir schon mal in der gleichen Stadt xD Verrückt, dass es innerhalb einer Stadt so unterschiedlich sein kann.

    Vielleicht klinge ich am Telefon einfach nicht nach "die braucht einen Arzt".

    Ich wurde auch schon mit Nierenbeckenentzündung (ich konnte nicht mehr gerade laufen) nach der Untersuchung und Feststellung ebendieser Erkrankung mit Antibiotika in der Hand wieder auf Arbeit geschickt. Oder nach starken Zahnschmerzen und Nottermin am nächsten Morgen. Entzündung und Schmerzen kamen vom Weisheitszahn. Der wurde gezogen und ich konnte auf Arbeit. Es wurde nur gesagt, ich soll mir ein Kühlpad unterwegs kaufen und kühlen.

    Vielleicht tue ich mich deswegen auch mit Krankschreiben lassen so schwer. Ich hatte damals richtig übel Schmerzen und es gab keine Krankschreibung. Warum sollte ich also mit ner Erkältung eine Krankschreibung holen?

    Ernalie

    Solche Termine habe ich noch nie benötigt. Bei mir ging es eher um Frauenarzt, Zahnarzt, Allgemeinmediziner.

    Meine Hausärztin nimmt zum Beispiel noch Patienten auf. Ich bin da seit 2 Jahren weil ich bisher nie einen Hausarzt hatte. Ich habe damals rumtelefoniert und sie ist die einzige, die noch Patienten aufnimmt. Egal ob privat oder Kasse. Und kein anderer Allgemeinmediziner hat mich "trotz" privat versichert noch aufgenommen.

    Ist hier jemand privat krankenversichert?

    Habe seit kurzem erst eine private Krankenversicherung und war davor mein Leben lang gesetzlich versichert.

    Bin grade im Krankenhaus, warte auf meinen Termin zum Ultraschall. Alles gut zieht sich leider alles bissel länger als gedacht.

    Ist es normal wenn man privat versichert ist, dass die wie auf rohen Eiern um einen herum rennen? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich bin privat versichert, hatte das bisher aber nicht. Meine eine OP war ganz "normal", da gab es keinen Unterschied zu den gesetzlich versicherten Mit-OP-isten.

    Ich habe aber in den fast 7 Jahren, die ich privat versichert bin, noch nie das Gefühl gehabt, anders behandelt zu werden. Ich warte genauso wochenlang auf irgendwelche Termine. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich war auch so ein "ich esse nix" - Kind. Keine Sorge, die werden trotzdem groß und gesund.

    Mich fragen Leute heute noch, wie ich es überhaupt geschafft habe, Erwachsen zu werden. Vor allem mein Arbeitskollege ist immer wieder erstaunt wenn er hört, was ich früher so gegessen bzw. Nicht gegessen habe.

    Ich war auch immer dürre und am unteren Ende der Gewichtskurve.

    Sicherlich sollte man ein halbes Auge drauf haben, dass ein Kind nicht zu ungesund oder zu gering ernährt wird, aber wenn das Gewicht in Ordnung ist und in der Kita auch vernünftig gegessen wird, würde ich mir zu Hause da nicht so Gedanken machen.

    Bei mir hat ja eine Wolle gefehlt um fertig zu häkeln. Die wird jetzt nachgeliefert. Deswegen heute der soweit fertige Stand der letzten 5 Türchen. Schal, Handschuhe und linke Ohrenklappe fehlen noch.

    Heute war ein Makramee - Stab drin und im Sauberkunstkalender ein Conditioner.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.