Moin,
Bono soll frisch ins neue Jahr starten. Ich hab hier im SF mal ne Profi-Anleitung zum Einseifen etc gesehen, finde das aber nicht mehr.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
Anke 😀
Könnte im thread von Fuchshexchen gewesen sein.
Moin,
Bono soll frisch ins neue Jahr starten. Ich hab hier im SF mal ne Profi-Anleitung zum Einseifen etc gesehen, finde das aber nicht mehr.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
Anke 😀
Könnte im thread von Fuchshexchen gewesen sein.
Was macht man so mit Kichererbsenmehl?
Hab ich vom Foodsharing übrig und keiner mag das. Die 16L Vollmilch und Hafermilch sind gut weggegangen, auch die ganzen Bittertrink-Kuren.
Aber etwas Brot, Salat und eben das Mehl wollte keiner.
Und Schabziger Klee hab ich jetzt noch 8 Päckchen. Und so Bio-Grünzeugsamen, die man 5 Tage gehen lassen muss in Wasser bevor man sie nutzt. Als wüsste ich heute, was ich in 5 Tagen essen möchte.
Kann ich das Mehl in kleinen Mengen einfach mit beim Brotbacken einmischen? Hat das einen starken Eigengeschmack? Hier gibt's ja bestimmt Leute, die das kennen und nutzen.
Ich arbeite ja auch in einer völlig anderen Branche.
Aber ich darf kein Bargeld annehmen und Geschenke maximal im Wert von 5 Euro. Und selbst das wird schon kritisch gesehen und sollte eher abgelehnt werden.
Ist schon schwierig.
Ich hab meiner Tierarztpraxis nach Bennis Tod auch einen Fresskorb vorbei gebracht und fürs Hospiz hab ich einen Kuchen gebacken. Würde ich auch jederzeit wieder so machen.
Vielleicht 7m billigen Nadelfilz ausm baumarkt und einfach drüber legen? Für einen, zwei Tage sollte das gehen.
Ist halt ziemliche Verschwendung von Ressourcen und ziemlicher Müll aber in so einem Fall...
Das bezog sich nicht direkt auf deine Zahlen, ich wollte für mich tatsächlich nur sicher gehen, dass ich keinen Blödsinn schreibe.
Man muss auch bedenken, das Menschen unterschiedlich sind. Meine Freundin wohnt seit 40 Jahren im beinahe gleichen Ort. Sie haben ein Haus im Nachbardorf gekauft weil es in der Geburtsstadt nichts passendes gab. Und sie will da auf keinen Fall weg. Auch fürs Studium ist sie jeden Tag die 40km einfache Strecke gependelt und wollte auf keinen Fall in eine WG oder eine Wohnung im Studienort mieten.
Ich bin zum Studium die 50km von zu Hause weggezogen und vor 7 Jahren dann 350km weg. Und das stört mich nicht. Und wenn es irgendwie anders mal besser passt ziehe ich auch noch einmal 500km in eine andere Richtung. Das ist mir ziemlich egal.
Meine Schwester wohnt in München und würde niemals nicht da aus der Stadt wegziehen. Egal wie sehr sie sich einschränken muss. Sie liebt Großstadt einfach.
Bevor ich Blödsinn erzähle, hab ich lieber noch einmal nachgeschaut.
Ganz aktuell:
Wohnungen
90qm, 550 Euro kalt
72qm, 750 Euro kalt
103qm, 1080 Euro kalt (luxuriöser DG Neubau steht dabei)
72qm, 780 Euro kalt (Neubau von 2022)
62qm, 800 Euro kalt (das war jetzt das teuerste im näheren Umkreis).
Alles aber Dörfer mit Busanbindung oder sogar S-Bahn.
Häuser:
150qm, 1950 euro kalt (hahaha! Ist aber wohl eine exklusive Doppelhaushälfte)
155qm, 1660 Euro kalt (Reihenendhaus)
120qm, 1550 euro kalt (Neubau Doppelhaus)
Also man findet auf dieser Seite Hannovers durchaus ein paar schöne Sachen. Die Häuser wären mir allesamt zu teuer, aber die Wohnungen sind alle von der Lage und der Optik her in Ordnung und kämen für mich in Frage.
Ich hab jetzt natürlich nicht explizit wegen Tierhaltung geschaut. Wir haben ja keinen Hund mehr.
ganz doofe Frage - könnt ihr das in D nicht an einen Steuerberater geben?
Es geht in Deutschland "alleine", über einen Lohnsteuerhilfeverein (Kosten je nach Einkommen, das ist dann in Stufen gestaffelt) oder mit einem Steuerberater. Ein Steuerberater muss aber einen bestimmten Satz nehmen, unabhängig vom Einkommen.
Das eine Jahr musste mein Mann wegen seiner Teilselbstständigkeit einen Steuerberater nehmen (wenn man selbstständig ist darf man nicht in einen Lohnsteuerhilfeverein) und der Steuerberater hat mehr gekostet, als er zurück erhalten hat.
4 stellig wird es hier erst ab 100qm aufwärts.
Die 4 neu gebauten Häuser gingen weg wie warme Semmeln. 1500 kalt wenn ich es recht im Kopf habe. 160qm bzw 140qm.
Speckgürtel von Hannover, 15 Minuten mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Dazu muss man aber 6km fahren. Hier im Dorf fährt nur ein Bus einmal die Stunde Montag bis Freitag.
Wir zahlen für echte 97qm Wohnung auf 2 Etagen 30 Jahre alt und quasi seitdem nix gemacht 900 Euro warm. Finde ich super.
(dafür keinen Garten mehr, da stehen jetzt die 4 Häuser und der Balkon hat 1qm)
Wie schon einmal geschrieben. Wenn man einen 3qm großen Balkon hat oder eine 5qm große Terrasse merkt man davon in der Quadratmeteranzahl so wenig. Jede Hausverwaltung rechnet das rein. Wenn man das noch nie hatte, dann hatte man bisher vielleicht nur private Vermieter, die das nicht wussten. Aber es steht ja auch nirgends wenn es nicht ganz explizit und kleinteilig aufgeschlüsselt ist.
In unserem Mietvertrag steht zum Beispiel: Mietfläche 120qm, Zimmeranzahl 4, Räume: Wohnzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Balkon, Abstellkammer.
Da steht nicht, wie groß jeder Raum ist.
Garten zählt auch nicht dazu.
Und ein Balkon muss schon recht groß sein, um merklich eingerechnet zu sein.
Der Balkon meiner ersten Wohnung war ca. 2qm (2m breit, knapp 1m tief). Demzufolge mit ca. 0,5qm in der Gesamtsumme einberechnet.
Unser großer Balkon (10qm) hat die Mietfläche um 2,5qm erhöht.