Beiträge von Ocarina

    Bei einem Privatpaket muss man normalerweise keine Zollgebühren bezahlen.

    Das stimmt so nicht, man muss eine Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Und das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob das privat ist oder nicht. Ab 150 Euro kommt dann Zoll dazu.

    Die mussten wir lediglich bisher bei Firmenpaketen bezahlen.

    Das letzte Privatpaket war ohne Einfuhrumsatzsteuer, da die riesige Couchdecke vom Zoll nicht preislich eingeschätzt werden konnte. :ka:

    Bisher waren alle Sendungen ohne Rechnung ohne Einfuhrumsatzsteuer.

    Im genannten Fall ging es um Fotoalben etc. Kommt dann wahrscheinlich wieder auf den Zoll an, ob er da einen bestimmten Warenwert erkennt.

    Ja, so würde ich das machen.

    Meine Cousine in den USA hat mir ein Paket geschickt. Inhalt: Fotos und Dokumente meiner in den USA verstorbener Oma. Sie sagte mir, dass ich wahrscheinlich Zollgebühren zahlen muss.

    Weiß jemand wie das abläuft? Bekomme ich eine schriftliche Benachrichtigung? Und wie kann ich die Gebühren bezahlen? Wird mir das Paket zugestellt?

    Bei einem Privatpaket muss man normalerweise keine Zollgebühren bezahlen. Man zahlt ja Zoll auf den Wert des Paketes, also z.B. auf eine Rechnungssumme.

    Der Zoll öffnet aber mit relativ großer Wahrscheinlichkeit das Paket um zu prüfen, ob es Privat ist oder eine Rechnung drin liegt.

    Dann gibt es folgende Möglichkeiten: Das Paket wird vom Zoll wieder verpackt/verschlossen und meist per DHL ganz normal zu dir gebracht. Es kann sein, dass du die Frankierung zahlen musst, also bar an den Postboten. 6,59 Euro oder was das Paket eben über DHL gerade kostet.

    Es könnte auch sein, dass du einen Brief erhälst, in dem z.B. steht, bei welcher Zollstelle man das Paket abholen kann und was es kostet.

    Es könnte auch sein, dass das Paket durchgewunken wird und es ganz normal zugestellt wird.

    Wir hatten alle 3 Varianten bei 3 privaten Paketen aus den USA.

    Ich fand meinen Bullterrier anspruchslos.

    Das heißt für mich persönlich nichts anderes, als dass er keine extra Beschäftigung braucht, im Alltag nebenher läuft, kein Problem hat, wenn mal weniger gemacht wird aber auch dabei ist, wenn mal mehr gemacht wird.

    Ich denke, das trifft grundsätzlich auf recht viele Hunderassen zu (einzelne Exemplare mal ausgenommen).

    Wenn man blinkt hört das vibieren auf. Ist ja eigentlich auch Sinn der Sache. Spur halten und wenn man beim Spurwechsel brav blinkt kann man normal fahren.

    Das Einzige, wo mich mein Assistenzsystem manchmal stört ist, wenn man z.B. auf ner doppelten Linksabbiegerspur auf der rechten Spur steht und noch fährt/rollt, links blinkt und dann auf der ganz linken Spur ein Auto etwas schneller ist, als man selber. Dann piept mein Auto immer weil es natürlich davon ausgeht, ich will die Spur wechseln. Und dann warnt es mich wegen des Autos auf der Spur. Aber das kann man ja nicht ändern. Woher soll das Auto wissen, dass ich auf meiner zweiten Linksabbiegespur bleiben möchte.

    Mein Mann ist etwas genervt vom Abstandswarner wenn man nach einer Überholung wieder rechts auf die Spur fährt. Seit dem letzten Update ist dieser Abstandswarner etwas länger eingestellt und nun piept sein Auto ständig, wenn er sich wieder rechts einordnet.

    Hier im Dorf direkt war gefühlt etwas mehr los, als letztes Jahr. Aber das kann auch daran gelegen haben, dass wir ja in unserem ehemaligen Garten 4 neue Häuser stehen haben und die Bewohner mit ihren Kindern gegen 18 Uhr und gegen 20 Uhr knallen waren. Das kannten wir bisher aus dem Dorf nicht.

    Benni hatte damals sein letztes Silvester ja verschlafen. Da war er schon so schwerhörig, dass er das Knallen ignoriert hat. Vorher hatte er ja eher die Böller und Zischer hektisch verbellt aber hatte zum Glück nie Angst.

    Mein Mann und ich haben uns Mitternacht ans offene Badfenster gestellt und haben 20 Minuten lang das Spektakel angeschaut. Gegen viertel vor eins hat man dann in der Wohnung schon fast nichts mehr gehört, nur noch vereinzelt. Gegen 1 Uhr sind wir pennen, da war hier und da in weiter Ferne noch eine Rakete zu sehen, aber im Dorf war es still und ist es bis jetzt auch geblieben.

    Mit einem ängstlichen Hund hätte ich mich hier wohl in den Flur setzen müssen und alle Fenster und Türen schließen müssen. Es war für unsere dörflichen Verhältnisse von Null Uhr bis halb 1 schon recht laut.

    Ich hab zwar eine Zipperjacke von Revolution Race aber ich glaube außer einmal zum Test hab ich die nie eingezippt.

    Ich trage auch nur Fleecejacke und dann einfach ne Regenjacke oder Windbreaker drüber. Da hab ich glaube ich 2 Revolution Race und eine Goodboy.