Beiträge von Ocarina

    Das kommt wirklich extrem aufs Bundesland und die Kommune an.

    In Weimar in Thüringen (der Stand ist aber schon etwa 10 Jahre her, keine Ahnung wie es da jetzt ist) hatte man ab dem 1. Lebensjahr einen Anspruch auf einen Kita-Platz. Von der Stadt finanziert, kostenlos. Wenn man keinen Platz bekommen hat, hat man kostenlos eine Tagesmutter zugewiesen bekommen bis ein Platz frei wurde.

    Mein Kollege und seine Frau sind beide nach 10 Monaten wieder arbeiten gegangen. Bei Kind 2 3 Jahre später dann das Gleiche.

    Weiß hier jemand, ob das hier wirklich ein Bullterrier ist?

    https://www.landtiere.de/assets/images/…5I54txEVp73.jpg

    Bin heute zufällig auf den dazugehörigen Artikel gestoßen (der nicht gut ist, eher lustig), und hab mich über die optische Darstellung der Rasse gewundert. Würde mich persönlich freuen, wenn es Bemühungen oder Linien geben würde, die keine Eierköpfe mehr züchtet, aber vermutlich handelt es sich nur um einen Mix, oder?

    Alleine die blauen Augen schreien schon Mix. Reinrassige Bullterrier mit blauen Augen gibt es nicht. Und der Hund auf dem Bild hat für mich auch so überhaupt nichts mit einem Bullterrier zu tun. Auch die Bullterrier von 1915 hatten eine etwas andere Schnauzenform.

    Die Hunde im Link haben meiner Meinung nach recht viel von Staffordshire Terriern.

    Das mit dem Ausschuss ist natürlich nicht schön. Ich drücke die Daumen, dass das Verhältnis beim nächsten Mal besser ist.

    Ich hatte bei 3 Versuchen insgesamt 20 Eibläschen, 11 Eizellen und davon 4 die überhaupt befruchtungsfähig waren. Nur 2 haben überhaupt geklappt und konnten bei Versuch 1 und 3 zurück gesetzt werden. Und das trotz den zig Medikamenten.

    Meine Krankenkasse hat damals netterweise die insgesamt 2000 Euro für das Blutbild bezahlt. Obwohl da Werte dabei waren, die laut denen nicht sinnvoll im Rahmen einer Fruchtbarkeitsuntersuchung wären. Das waren meine ich um die 300 Euro, die sie dann aber ausnahmsweise übernommen haben. Fand ich sehr unüblich aber nett.

    Oh nein, sorry, dass war gar nicht böse oder so gemeint. Die Psyche hat da ganz viel mit zu tun. Aber wenn alles in bester Ordnung ist und fremde Menschen sagen einem dann, dass man sich nur n bissel entspannen muss und vielleicht mal Yoga probieren soll, dann klappt es bestimmt, dann kann man nur noch den Kopf schütteln. Vor allem, wenn diese Leute dann auch sagen, dass sie es auch 10 Monate probiert haben, bis es ENDLICH Dank Yoga geklappt hat. 10 Monate... Lange... Hahaha

    Das hat mich einfach nur gerade an das Gespräch damals erinnert. :zany_face:

    Die Psyche bringt nur alles nix, wenn der Körper trotz Medikamenten keine Eizellen produziert.

    "Also bei ihnen beiden ist alles in Ordnung, keine Ahnung, warum sie keine Kinder bekommen. Wie lange versuchen sie es schon? So lange, ja dann klappt das aber recht sicher mit künstlicher Befruchtung. Gibt ja gar keine Probleme."

    :woozy_face:

    Äh... Nein. Spoiler. Hat nicht geklappt.

    Ja, dann wird es das AMH sein. Es hieß damals (und das ist über 10 Jahre her), dass ich wohl sehr früh in die Wechseljahre komme weil dieser Wert schon sehr niedrig war.

    Es gibt Werte die sagen aus, wie viele Eizellen ein Körper noch produzieren kann. Aber das ist kein fester Wert sondern eher: mit dem Wert noch wenig, mit dem Wert viel. Wie viele Jahre es dann bis zur Menopause sind kann man damit aber nicht ausrechnen.

    Bei mir hieß es vor 10 Jahren, dass ich wegen dieses Wertes nicht mehr viele Eizellen produzieren kann und recht früh in die Wechseljahre komme.

    Allerdings bildet mein Körper grob nur bei jedem dritten Zyklus eine Eizelle aus (ansonsten nur leere Eibläschen). Ich kann also trotz dieses Wertes noch ewig lang die Möglichkeit auf eine Schwangerschaft haben und jemand anderes, der einen sehr hohen Wert hat aber jeden Monat vielleicht sogar mehrere Eizellen ausbildet kommt noch vor mir in die Wechseljahre.

    Das ist echt alles sehr schwierig und individuell.

    Es liegt leider in der Natur des Menschen, dass man schlimme Dinge lieber verdrängt. Eigentlich müssten wir alle Vegetarier oder Veganer sein. Man muss sich nur mal 2, 3 Videos über Massentierhaltung anschauen.

    Und so ist es bei Frenchies eben auch. Man sieht es einfach nicht.

    Der Frenchie vor 15 Jahren bei uns im Nachbarhaus hat grundsätzlich nachdem er sich gefreut hat erbrochen. Immer. Täglich. Der Besitzer meinte, das wäre eben so bei der Rasse.

    Und ich fand den kleinen Wuffel total niedlich damals. Wie er rumgehüpft ist und einfach mit dem ganzen Körper gewackelt hat.

    Ich bin froh, dass beim Ex damals Bullterrier toll fand und mich überredet hat, so einen zu kaufen. Wenn er Frenchies toll gefunden hätte, wäre wohl so eine bei uns gelandet. Ich hatte ja keine Ahnung bzw Lust mich zu informieren.