Beiträge von Ocarina

    Ich hab nur ein paar Barfußschuhe. Und das sind Zehenschuhe. Das heißt, da kann man keine Socken reinziehen. Ich finde die saubequem und hab nie Probleme gehabt. Hab die immer zum Gassi angehabt. Seit Benni nicht mehr lebt sind es meine Sommerurlaubsschuhe.

    Wenn da was reiben würde, würde ich die sofort zurück schicken. Die sind ja nun auch nicht gerade billig.

    Wirbelwinde

    Aber das riecht doch extrem?

    Ich hab keine Ahnung davon, aber die Leute, die bei uns dampfen, haben immer so eine süßlich schwere Wolke um sich herum.

    Ja, das verfliegt draußen sehr schnell, aber in einem geschlossenen Raum? Das wäre doch schön vergleichbar mit z. B. Einem starken Deo oder starken Duftkerzen?

    Also nicht, dass ich das jetzt schlimm finde oder stinkig oder so. War jetzt nur mein erster Gedanke.

    Wir wohnen Land Land Land.

    Zumindest könnte man im größten Notfall zum Lebenshilfe Laden und dort was holen. Oder Suppe und Kuchen im Café essen.

    Damit haben wir es schon recht gut. Das nächste Lebensmittelgeschäft ist 4km entfernt.

    Allerdings fahre ich aufm Land deutlich mehr mit den öffis, als in der Stadt (300.000 Einwohner). Da hätte ich damals, um auf Arbeit zu fahren, 15 Minuten mit der Bahn zum Bahnhof, 30 Minuten mit dem Zug in die Nachbarstadt, 20 Minuten mit dem Bus zur Firma gebraucht. Plus Wartezeiten. Mit dem Auto 18 Minuten.

    Jetzt: 45 Minuten gegenüber 35 Minuten mit dem Auto.

    Ist jetzt sicher zu spät, aber das tk hätte drin bleiben sollen. Da taut es ja trotzdem langsamer auf, als außerhalb.

    Momo und Lotte

    Wenn du nicht heiraten magst, dann muss deine Mama eben neu heiraten. Oder dein Papa. Dann kannst du dir einen schönen neuen Namen aussuchen.

    War zumindest vor ein paar Jahren noch so. Als ich geheiratet habe, hätte die Tochter meines Mannes seinen neuen Namen annehmen können. Hat sie aber nicht, da war sie gerade mal 5 Jahre oder so und hat bei Mama gelebt. Dann zog sie zu uns. Vor ein paar Jahren hat ihre Mutter neu geheiratet und sie hätte dann den Namen der Mutter behalten können, den Namen vom neuen Mann annehmen können oder den Doppelnamen nehmen können, den die Mutter jetzt hat.

    Ich hoffe aktuell, dass dieses "ich schreibe separat noch was auf" vom Polizisten nur so dahergesagt war.

    Er hat ja nun überhaupt nix schlimmes gemacht. Die waren eben zivil und einer der beiden hat meinem Mann seinen Ausweis ca. 2 Sekunden vor die Nase gehalten und Fahrzeugpapiere und Ausweis gefordert. Mein Mann wollte daraufhin den Ausweis noch einmal sehen, weil er ja in den 2 Sekunden nix erkennen konnte und damit wars auch schon vorbei. Damit hatte er den Querulantenstempel auf der Stirn. Die beiden Polizisten sind dann sofort unfreundlich geworden und haben ihn ganz genau geprüft und das Auto komplett auf links gedreht.

    Wir warten mal ab, was kommt. Ich glaube, 2 Blitzer mit je 12km/h zu schnell (vor etwa 15 Jahren) und eine bei dunkelgelb überfahrene Ampel vor 6 Jahren oder so rechtfertigen nun keine Abnahme des Führerscheins. Das sehen wir beide ganz entspannt. Mir geht es tatsächlich darum, ihm zukünftig einfach 2 Minuten zum sammeln zu geben. Dann läuft das schon.

    Ich frage einfach mal bei einer Dienststelle nach. Ganz allgemein.

    Danke euch für die Tipps. Bei der Polizei direkt nachfragen, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.

    Irgendwelche Gutachten sind denke ich auch schwierig in so einer Situation von der Polizei zu erfassen. Das verstehe ich vollkommen und das soll auch definitiv nicht so sein. Einen Zettel hervorholen und hingeben, das bekommt er auf jeden Fall hin. Wenn die Polizisten dann 2 Minuten brauchen um das zu lesen hätte er die Zeit um sich zu sammeln. Das reicht ganz oft aus.

    Die psychologische Behandlung ist im Sommer ausgelaufen, da er Möglichkeiten gesagt bekommen hat, wie er in so Situationen reagieren kann. Das klappt auch normalerweise. Da gibt es überhaupt keine Probleme. Aber Polizei ist noch einmal ein anderer Stress als "normale" Menschen. Solche Situationen kann man ja auch schwer nachstellen. Und bei 2 Fällen in 45 Jahren...

    Es gibt demnächst noch ein Abschlussgespräch, da bin ich dabei und werde das auch ansprechen. Aber das hilft mir auf jeden Fall schon einmal.

    Da es im Nerv-Thread gerade zur Sprache kam ist mir etwas eingefallen. Vielleicht kennt sich da ja jemand aus:

    Mein Mann ist ja Autist (seit 2 Jahren hat er die Diagnose). Soweit, so gut. Er hatte seit seiner Kindheit immense Probleme, mit spontanen Situationen umzugehen. Ist ja recht normal für die Diagnose.

    Zeit seines Lebens hatte er nie groß mit der Polizei zu tun und wenn dann nur, weil er selber hin ist (Betrugsanzeige oder irgendwas melden).

    Nun gab es aber 2023 und 2024 jeweils einen Fall, indem er plötzlich kontrolliert wurde und damit überhaupt nicht umgehen konnte (einmal unberechtigte Anzeige gegen ihn, einmal zivile Kontrolle der Polizei, als er zu einem Termin wollte). Er wird dann immer sehr laut und diskutiert, weil ihn die Situation komplett überfordert. Aus Sicht der Polizei ist er ein renitenter wasauchimmer, der bestraft werden muss für seine Uneinsichtigkeit.

    Ich habe nun überlegt: Gibt es eine Möglichkeit, da was entsprechendes im Auto oder allgemein mit sich zu führen? Er hat einen GdB von 30%. Im Prinzip eine Art Erklärung: Sorry, ich habe Autismus, ich bin überfordert. Keine Ahnung, wie man sich das Vorstellen kann. Hintergrund ist, dass er beim ersten Mal 2023 beinahe richtig Probleme (auch beruflich) bekommen hat, was nur mit einem Anwalt abgewendet werden konnte. Auf Unterlagen von der Situation 2024 warten wir noch, aber da meinte der Polizist vor Ort auch, dass er noch etwas separat Schreiben wird und meinen Mann anzeigt oder so. Keine Ahnung.

    Ich mache mir da natürlich Sorgen. Mein Mann ist hinterher auch immer extrem sauer auf sich selbst weil er in der Situation so dumm reagiert. Aber in der Situation selbst schafft er eben keine andere Reaktion.

    Ich hatte zum testen lediglich mal ein Kindle da (A5-Größe). Mein K.O.-Kriterium war, dass ich selbst bei der kleinsten Schrift gefühlt alle 5 Sekunden umblättern musste. Das war ultranervig. Ich würde ja gerne mal wieder einen testen. Aber da ich inzwischen eher noch ein bisschen schneller lese als früher, wird es wohl nicht besser sein heute.