Beiträge von Ocarina

    Also meine Mama ist so etwas von definitiv extrem weit weg von rechts, aber sie nennt Schaumküsse mit N-Wort. Sie versucht zwar, Schokoküsse oder Schaumküsse zu sagen, aber es rutscht ihr oft raus. Mein Papa würde das N-Wort sagen aber ich kenne halt keinen Satz, wo er das im normalen Sprachgebrauch sagen würde. Ich glaube fast, beide würden "Schwarzer" sagen.

    Ich höre das N-Wort von meinem Papa nur, wenn er sich über rechtes Gedankengut aufregt und über dieses ich bin kein Nazi, aber-Gelaber. Dann sagt er manchmal so etwas wie: ja klar, ich bin kein Nazi, aber ein N.... kommt mir nicht in die Straßenbahn!

    Das hab ich so 3 oder 4 mal in den letzten Jahren gehört, wenn er sich z. B. Über Leute in der Sauna aufgeregt hat, die rechten Blödsinn erzählen. Aber ansonsten ist das einfach kein Thema.

    Hottentotten kenne ich tatsächlich noch aus frühester Kindheit von meiner Oma. Die hat das immer mal gesagt. Aber diesen anderen Spruch mit "durch den Rost fallen" hab ich noch nie in meinem Leben gehört und wüste damit nicht einmal was anzufangen, wenn das jemand zu mir sagen würde.

    Tatsächlich hasse ich mit über 40 telefonieren und drücke mich darum wo es nur geht, habe aber null Probleme mit Teams oder ähnlichen Programmen. Ich ärgere mich regelmäßig, wenn mich jemand aufs Festnetz anruft um mir dann lang und breit sein Problem zu beschreiben anstatt per Skype (ja, wir haben das noch) anzurufen und den Bildschirm zu teilen.

    Obwohl es nix anderes ist. Man hat ja nicht zwingend die Kamera an. Aber ich fühle mich mit dem Wlan Headset einfach viel besser als mit so nem dämlichen Telefon in der Hand. Ich telefoniere privat grundsätzlich auch nur mit Headset.

    Ich bin auch mal haarscharf an so einer Begegnung vorbei geschrammt.

    Die ganze Geschichte ging damals auch durch die Presse, bis man alles aufgeklärt hatte.

    Es war wohl so, dass 3 Leute (2 Männer, eine Frau) ordentlich was getrunken hatten und in eine Disko wollten. Der Türsteher lies sie wegen des Alkoholpegels aber nicht rein und es gab ein Handgemenge. Einer der Männer stürzte dabei mit dem Hinterkopf auf den Boden. Der Türsteher wollte einen Krankenwagen rufen aber das wollten die 3 nicht und sind abgehauen und haben zu Hause weiter Party gefeiert. Leider hatte der Mann möglicherweise durch den Sturz (blieb unklar) eine Hirnblutung und starb in der Nacht irgendwann. Die beiden anderen hatten früh noch so viel Alkohol im Blut, dass sie völlig in Panik geraten sind und den Mann zu zweit aus der Wohnung geschleppt haben und an einer Seitenstraße abgelegt haben, dann haben sie von dem Handy des Toten anonym die Polizei gerufen und den Fundort gemeldet und sind abgehauen.

    Ich bin etwa 10 Minuten vorher (kann man nicht 100% genau sagen) exakt an dieser Stelle, wo der Mann abgelegt wurde, entlang gelaufen.

    Ich bin ja Wahlhelfer. Es wird vermerkt, wenn jemand Briefwahl nutzt. Da habe ich in der Übersicht ein Kreuzchen stehen. Wenn so jemand ins Wahllokal kommt, kann er wählen. Sofern er seine Breifwahlunterlagen mit hat und wir die somit vor Ort vernichten können.

    Wenn jetzt natürlich ein Fehler passiert und jemand Briefwahlunterlagen erhalten hat und das aber nicht in der Wahlübersicht angekreuzt ist, kann man theoretisch zwei mal wählen. Das stimmt.

    Von daher würde ich auch im Wahlbüro anrufen und prüfen lassen, ob das ein Versehen war und du somit vor Ort "quasi gesperrt" bist oder ob das gar nicht vermerkt ist und die mal schauen müssen, ob das häufiger passiert ist.