Lucy_Lou
Wir waren bisher nur in den Sommer und Herbstmonaten in Schweden. Aber im März würde ich wohl durchaus mit null Grad nachts rechnen und tagsüber maximal 10 wenn es gut läuft. Allerdings wird es dort auch von Jahr zu Jahr wärmer und man kann auch Glück haben und es werden 20 Grad. Aber rechnen würde ich eher mit trüb und kühl.
Campingplätze sollte man da zu dem Zeitpunkt auf jeden Fall vorher abchecken. Die meisten haben da noch geschlossen. Zum Wandern ist Schweden fast überall schön. Man kann sich einfach auch einen Naturpark oder so raus suchen. Wir waren zum Beispiel auf einem Moorwanderweg 15km lang in der Nähe von Ljungby. Die Frage ist eben auch, wie lange wollt ihr fahren/ wie weit wollt ihr in den Norden. Wir fahren meistens mit der Fähre von Puttgarden nach Rodby und dann über Dänemark und die Brücke nach Malmö. Ich finde es aber ganz gut und entspannt zu fahren. Aber von Höhe Hannover bis Ljungby fährt man so grob 14h. So als Anhaltspunkt.
Fähre kann eben entspannter sein, aber Zeit spart man damit nicht. Dieses Jahr sind wir von Travemünde nach Trelleborg. Das war echt entspannt und auch nicht so viel teurer, als die oben genannte Strecke. Zeitlich aber genau so lang. Man muss nur eben nicht selber fahren.