Sie frisst unheimlich gerne Gras. Sie weiß im Garten schon, wo sie nicht hin soll. Und rennt genau da hin 😆
Schlaf wäre cool 🥴 aber ich glaube, das Sind normale Nächte, die wir haben. Ich geh 3x raus
Ins Haus ist noch nichts gemacht worden. Ich Versuche, vorbildlich immer raus zu gehen.
Schlaf insgesamt am Tag hat sie so 16 Std. Essen tut sie gut. Und sie liebt kuscheln.
Sie orientiert sich gut an mir, wenn neue Sachen sind (Rasenmähroboter) setzt sie sich hinter mich und lügt an meinen Beinen hervor.
Alles in allem läuft es gut unter der Prämisse, dass ich auch bei den Kindern keine Babymama gerne war. Mein Mann ist nun schon auf Geschäftsreisen und ich bin gespannt, wie ich das schaffen werde..
Sie ist jetzt da und ich bin müde und glücklich und verliebt und auch bisschen kaputt 😅 ich glaube, wir brauchen noch ein bisschen Struktur und das Anny x Geschirr in s ist echt noch zu groß 😑 also muss noch ein Passendes her.. hach ja.. ich bin auf Wolke 7 🥰
Ich war die letzten Tage im Welpenhimmel und kann es a) kaum aushalten zu erfahren, welche es wird 😍 und b) bis wir sie Ende nächster Woche eeeendlich abholen können.. was für eine Achterbahn der (schönen) Gefühle 🥰
Danke für die Beschreibung. Reichen da normale Handtücher oder muss ich was spezielles nehmen?
Ganz normale reichen
Du brauchst nur ganz wenige Sachen speziell für den Welpen. Das Futter, Halsband, Geschirr. Kleines Bett. Ansonsten nimm einfach was du im Haus hast. Spielzeug zB ist eine alte Jeans super. Bein abschneiden und verknoten. Fertig.
Aber entsorgen bevor der Hund es auffrisst
Danke 🥰 das sind so Tipps, die ich irgendwie nur hier bekommen habe bisher 😅
Welpenfell ist ganz anders als das Fell des ausgewachsenen Hundes. Das ist wie ein Schwamm, gibt aber das Wasser auch gut wieder ab beim abtrocknen.
Da würde ich keinen Bademantel für kaufen. Einfach weil man mit abfrottieren bereits das Meiste an Wasser rausbekommt.
Meine stecke ich erst so ab 6 Monaten in die vorhandenen Bademäntel. Zum gewöhnen. Natürlich viel zu gross. Reicht aber am Anfang.
Und immer schön Rücken und Rutenansatz abfrottieren! Das ist eine Zone, die bei "nass mit Zugluft" sich eher mal entzünden kann. (Wasserrute nennt man das)
Daher den Welpen sanft von Anfang an schrittweise ans abtrocknen gewöhnen. Aber für Knirpse kaufe ich keinen Mäntel.
Danke für die Beschreibung. Reichen da normale Handtücher oder muss ich was spezielles nehmen?
Dryup Cape hatte ich schon Mal gelesen. Also jetzt auch schon für die Welpengröße oder noch bissl warten? Plan ist die ersten 2 Wochen eh nicht viel mehr als zu Hause kennen lernen. Also wie als Familie und Garten. Evtl Mal zwei Schritte vor die Tür. Aber eben erstmal langsam alles
Bei mir liegt's ja noch bisschen in der Ferne.. (Montag lernen wir die Welpen kennen und ich kann es nicht mehr erwarten 🤩) aber haben eure für Nässe Kälte Regen und Schnee eigentlich mäntel?
Mich interessiert das Thema auch sehr, deshalb hoffe ich, dass es okay ist, eine Frage zu stellen.. wie passt ihr denn an so einem Tag das TroFu an? Also woher weiß ich, wie viel weniger vom TroFu ich dann füttern müsste? Das ist mir nicht klar ☺️
Du hast sie so liebevoll beschrieben 🥰 kannst du schreiben warum du dich für einen Goldie zum Labrador entschieden hast? Das finde ich ja superspannend 😌
kann ich dir sagen. Ich wollte schon immer nen Golden haben....allerdings konnte ich bei dem ersten Hund nicht allein entscheiden und sie wollte partout keinen Golden Retriever. Wir konnten uns dann auf einen Beardie einigen. Einen Hund, der mich die ersten 4 Jahre ordentlich gefordert hat, oft zur Verzweiflung gebracht hat, aber dann auch viel gelehrt hat. Als erster Hund war er definitiv eine Herausforderung.
Es war irgendwann klar, dass irgendwann ein zweiter einziehen soll (zu dem Zeitpunkt wieder Single, war es allein meine Entscheidung) Voraussetzungen: ruhiger, ausgeglichener Hund zum Chaoten. Rasse-völlig egal. Es wurde dann Maggie, die zum Zeitpunkt des Kennenlernens 5 Monate alt war und einfach in sich ruhend. Ich hatte nur durch Zufall von ihr erfahren-sie war ein Rückläufer.
Als Ole dann älter wurde und absehbar war, dass er nicht mehr so lange zu leben hat (er hat 5 Jahre lang immer wieder gegen Anaplasmose und deren Auswirkungen gekämpft) habe ich mich so langsam umgeschaut, was es als nächstes werden sollte und dabei war natürlich der Golden wieder an vorderer Front, vor allem, weil ich durch Maggie das Dummytraining kennengelernt habe und das gerne weiter machen wollte. Ich bin also nach dem Ausflug zum Labrador wieder zur Langhaarfraktion zurück gekehrt Auch wenn jetzt nicht mehr ganz so lang
Bambam ist einfach alles, was ich mir gewünscht hab. Sie passt wie die Faust aufs Auge, auch wenn wir noch so unsere Themen haben, wo sie mich auch manchmal auf die Palme treibt. Aber im großen und ganzen ist sie einfach "mein" Hund Ich denke aber, ohne Ole gehabt zu haben, würde es mit Bambam wohl deutlich schlechter laufen als es das jetzt tut. Er war ein guter Lehrmeister. Ich bin mir sicher, er sitzt da oben auf seiner Wolke und lacht sich sehr oft ins Fäustchen, ist aber auch sehr stolz auf sich
ich hatte das große Glück, dass Laura97 unser erstes gemeinsame Jahr filmisch festgehalten hat Ich denke, da kann man gut sehen, wie viel Spaß wir zusammen haben
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Hach wie schön. Lieg ich hier schlaflos und gleich das erste Mal geheult am Tag 😅 ich möchte jetzt sofort losfahren und meine Maus abholen 😆 naja 3,5 Wochen noch... 🥰 Ich denke dir für die ausführliche Antwort 🍀