Beiträge von charlottehaferflocke

    Wahnsinn, das ist ja richtig spät. Aber beruhigend, dass es scheinbar gar nicht so selten ist, dass Hündinnen „die allgemeinen Regeln nicht befolgen“ 😂

    Wie gesagt, war sie durch die räumliche Trennung gezwungenermaßen allein. Wir haben es auch über die Kamera beobachtet und bei uns hat sie sich mit steigender Zeit richtig hochgeschaukelt. Aber, wenn ich richtig gelesen habe, waren deine Hunde ja auch nicht alleine, sondern zu zweit oder?


    Trara beim Wiederkommen habe ich eh nicht gemacht. Meist war ich ja auch aufm Klo oder mal in einem anderen Raum 😂

    Sie war natürlich zeitweise allein. Da sie die Katzen gejagt hat, hatte sie das Wohnzimmer und die Katzen den rest, sprich: Ich habe das Wohnzimmer regelmäßig mit geschlossener Tür verlassen müssen, wenn z.B. ich ins Bad gegangen bin oder für ein Meeting ins Arbeitszimmer. Insofern war sie regelmäßig für kürzere oder längere Zeiten allein. Das einheitliche Bild war: Nach wenigen Sekunden/Minuten winseln, dann bellen und dann zerstören. Das hat sich in 4 Monaten nicht geändert, bis sie die Katzen akzeptiert hat und sich von da an in mehreren Räumen aufhalten darf.

    Klingt danach, dass ich richtig liege.

    Was meinst du? Dass Thema Individualbereich? Wie meinst du das?

    Sie war natürlich zeitweise allein. Da sie die Katzen gejagt hat, hatte sie das Wohnzimmer und die Katzen den rest, sprich: Ich habe das Wohnzimmer regelmäßig mit geschlossener Tür verlassen müssen, wenn z.B. ich ins Bad gegangen bin oder für ein Meeting ins Arbeitszimmer. Insofern war sie regelmäßig für kürzere oder längere Zeiten allein. Das einheitliche Bild war: Nach wenigen Sekunden/Minuten winseln, dann bellen und dann zerstören. Das hat sich in 4 Monaten nicht geändert, bis sie die Katzen akzeptiert hat und sich von da an in mehreren Räumen aufhalten darf.

    Dazu ist vielleicht zu sagen, dass sie 7 Monate auf der Straße gelebt hat und Alleinsein daher null kannte -

    Genau umgekehrt - der Hund konnte 7 Monate ohne dauernd Menschen drumrum sein.

    Dass ständig wer da ist - diese neue Routine lernen sie ja erst im neuen Zuhause/im neuen Leben.

    (U.a. deshalb halt ich von der Minutenmethode und ewig warten, bis man Alleine sein üben anfängt, sprich dem Hund lernen, dass jetzt doch nicht ständig wer da ist, nachdem er grad gelernt hat, dass dauernd wer da ist, wenig und hab das noch nie so gemacht)

    Prinzipiell habe ich erstmal gewartet bis unser Hund zuhause überhaupt entspannt ist, heißt nicht permanent hinterherlaufen, sich von alleine hinlegen und schlafen, Katzen ignorieren. Das alleine hat schon 4 Monate dauert. Ich übe doch das alleine bleiben nicht mit einem unentspannten, gestressten Hund, sondern mit einem Hund, der zuhause entspannen kann und das kann sie jetzt, nach knapp 5 Monaten

    Gibt es bei euch jemanden, dessen Hündin recht spät ihre erste Läufigkeit hatte? Unsere Hündin ist mittelgroß und jetzt 13 Monate alt. Aber die Läufigkeit ist weit und breit nicht in Sicht - auch denke ich nicht, dass sie bereits ggf. eine weiße Läufigkeit hatte, da wir jede Woche Rüden treffen und es spätestens dann hätten merken sollen, oder nicht? Ich bin mir unschlüssig, ob wir das mal abchecken lassen oder ich mich einfach mal entspannen sollte :relieved_face:

    Vielleicht ist sie auch später dran, weil sie sich erstmal bei uns einleben und entspannen musste :thinking_face:

    Unsere Labradorhündin wurde 9 Tage vor ihrem 2. Geburtstag das erste Mal läufig. Zwei Wochen, nachdem wir bei der Tierärztin zum Check waren, weil wir uns auch Gedanken gemacht hatten. 🙈

    Sie wird auch nur einmal im Jahr läufig, gerade steckt sie mitten in der dritten Läufigkeit.

    Dann sollte ich mich wohl wirklich entspannen, wenn sie ansonsten unauffällig ist 😊

    Das ist super individuell. Meine Ersthündin wurde mit 22 Monaten das erste mal läufig. Meine Zweithündin mit 12 Monaten.

    Oh krass, mit fast 2 Jahren. Ja, es gibt halt „Richtlinien pro Körpergröße“ und insgeheim hoffe ich auf einen kleinen Erwachsenwerden-Schub mit der Läufigkeit 😂

    Tatsache merke ich, dass die kleinen Schritte sehr gut funktionieren. Alles andere war nicht valide: Mal gings ne halbe Stunde, mal war nach 5 Minuten Terror. Bedeutet für mich: Mein Hund kann nicht entspannt allein bleiben. Deshalb starte ich lieber ganz langsam, auch wenn es ein Pain in the Ass ist.

    Dazu ist vielleicht zu sagen, dass sie 7 Monate auf der Straße gelebt hat und Alleinsein daher null kannte - naja und pubertieren tut sie auch schön 😂

    Ich kann mich Zucchini anschließen.

    Unsere Tierschutzhündin hat am Anfang auch gesoffen wie ein Loch und gefressen, was so herumliegt - Straßenhund. Das Trinkverhalten hat sich aber stetig reduziert. Sie hatte auch recht lang Durchfall, obwohl sie weder Parasiten noch andere Krankheiten hatte.


    Wir haben auch auf ein proteinarmes Trockenfutter von Escapure umgestellt, da sie einfach so viel Energie hat, dass wir das zwar mit Training/Entspannung etc. regulieren, es aber eben auch übers Futter lösen. Ab und an werden Flohsamenschalen, fettarmer Joghurt oder Morosche Karottensuppe unters Futter gemischt.