Beiträge von charlottehaferflocke

    Weise die Besitzer an, ihren Hund doch bitte anzuleinen. Mir hat damals sehr geholfen, mich das einfach mal zu trauen und einzufordern. Das ist dein Recht.

    In welchem Gesetz steht denn das?


    Bei uns laufen mindestens 50 Hunde ohne Leine rum - völlig streßfrei. Streß produzieren wenn, dann die wenigen Leinen Gespanne. Am "besten" sind die mit den 15m Schleppleinen die sie wie normale Leinen benutzen. Da ist das Chaos vorprogrammiert und alle kennen die zwei Halter und Hunde.

    Denen gehen wir großräumig aus dem Weg. Notfalls nehme ich meinen Hund auch an die Leine. Müssen tue ich das aber nicht da er erstens folgt und zweitens super sozial ist.

    Das Problem, dass unangeleinte Hunde, die 0 hören, meine Hündin bedrängen, haben wir leider auch oft.


    Und ich weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern ist, aber in Berlin dürfen Hunde nur unangeleint laufen, wenn der Halter eine Sachkundeprüfung abgelegt hat - ansonsten nur im Hundeauslauf. Zurecht! Und so wie sich die Situation hier darstellt, hat den wohl keiner.

    Ich kann dir zwar überhaupt keinen Rat geben - sorry - aber dir sagen, dass es bei uns ähnlich schwer ist und ich manchmal einfach nur auf dem Sofa sitze und heule.


    Wir haben einen 9 Monate alten Junghund seit 2 Monaten bei uns. Vorher war sie als Straßenhund unterwegs. Aktuell ist sie fast ausschließlich im Wohnzimmer und im Rest der Wohnung nur an der Leine, weil sie unsere Katzen immer noch jagt. Sie ist seit Beginn regelmäßig kurz alleine - schon allein, weil ich das Wohnzimmer verlassen muss, um zu duschen oder aufs Klo zu gehen. Zwischenzeitlich hat es ganz gut funktioniert. Seit einer Woche ca. kann ich den Raum kaum 20 Sekunden verlassen ohne dass sie kläfft und Dinge zerstört.


    Ich glaube auch, dass der Faktor Zeit eine große Rolle spielt. Ich kann aber auch mitfühlen, dass man irgendwann gern wieder ein "normales" halbwegs selbstbestimmtes Leben führen möchte. Meine Kollegin trainiert das seit mittlerweile 4 Jahren mit ihrer Hündin und ist alleinstehend. Ich weiß gar nicht, wie sie das so lang ausgehalten hat und habe den größten Respekt dafür.

    Hallo ihr Lieben,


    wenn ich die Beiträge so überfliege, haben viele von euch ihren Hund als Welpen vom Züchter. Gibt es denn hier auf jemanden, der seinen Hund als Junghund mit unbekannter Vorgeschichte bekommen hat? Unser Hund ist 9 Monate alt und seit 2 Monaten bei uns. Vorher ist sie mit einem kleinen Hundekumpel durchs rumänische Brachland gestreift. Sprich: Wir haben die Katze im Sack bekommen und da ist in der Prägungsphase schon einiges ohne unser Zutun passiert :woozy_face:


    Bei uns sieht es aktuell so aus:

    Da sie die Katzen noch immer doof findet, ist sie meist im Wohnzimmer (mit angrenzender Küche). Allein bleiben muss sie schon dadurch, dass ich den Raum verlasse, um auf die Toilette zu gehen oder etwas anders in der Wohnung zu machen.


    Wir konnten sie auch schon eine Stunde allein im Wohnzimmer lassen und haben im Gästezimmer gearbeitet. Dafür haben wir auf die Kamera geschaut und sie 3-4 Mal aufs Bettchen geschickt. Irgendwann hat sie mit einem Seufzer aufgegeben. Machen wir das nicht, liegt sie vor der Tür und fängt nach 1 Minute an zu kläffen wie verrückt und Dinge zu zerstören. Das machen wir seit 2 Monaten regelmäßig, aber aktuell kann ich den Raum kaum 5 Minuten verlassen, ohne, dass sie Terror macht. Plötzlich ein riesiger Rückschritt ohne erkennbaren Grund :hot_face: Da wünscht man sich oft eine Hütte im Wald, denn die Nachbarn freuen sich :loudly_crying_face:


    Gibt da jemanden, der vielleicht schon Ähnliches erlebt hat, also das Projekt "Allein sein" mit einem Junghund oder älteren Hund zu üben, den man nicht schon als Welpen hat?