Bei Kahina ist das 1. Kriterium: eine Farbe, die ich mag, 2. eine Farbe, die zu ihrer Farbe passt (etwas kompliziert bei gestromtem Hund). Und bei teureren Sachen (Wintermantel. z.B.), als 3. Faktor auch der Preis (z.B. WSV mit nur noch wenigen Farben im Angebot).
Somit haben wir 2 Zugstopp-HB von Canestaff in Violettrot und Hellblau, einen Paikka-Mantel in Mauve, und es kommt bald der Pomppa Regenmantel in Lila. Beide letztere lagen eben dem Preisargument unter, sonst wäre es in Richtung blau gegangen. Grün, Orange, Braun usw sind echt nicht meins, rot geht grad noch so.
In den 3 Monaten, die ich sie bei mir habe, hat noch niemand irgendwas Blödes geäussert zu dem Thema (aber wir leben auch am A**** der Welt).
Beiträge von Kahina
-
-
Wo finde ich denn bei Embark den COI?
Ich suche mir gerade nen Wolf.
Der ist beim Breed & Health Test dabei, da haben wir den her. Heisst in der Beschreibung von dem Testkit "Genetic diversity measurement".
-
Ach je... es ist manchmal die reinste Lotterie...
-
Gleichzeitig ist es aber durchaus auch kritisch zu sehen, wenn einem so ein Wert einfach hingeworfen wird, der für den 0815 Hausgebrauch kaum Relevanz hat und man wesentlich mehr Info bräuchte, um es einzuordnen bzw eben sich nicht verrückt machen zu lassen.
Ja, genau das finde ich auch ein wenig minimalistisch bzw grenzwertig, dass man einfach so als Otto NormalHH mit der sehr knappen Erklärung, die ich weiter oben einkopiert hatte, vertröstet wird. Ich habe es "damals" Embark auch dementsprechend kommuniziert, dass mehr Hintergrund nötig wäre.
Zu den Daten der Hunde: seufz, es gibt nichts, was es nicht gibt... wundert mich nicht wirklich. -
Vielen Dank pinkelpirscher , dass du dir die Mühe gemacht hast, so ausführlich zu schreiben und zu erklären! Ich glaube, nun bin ich vollends beruhigt.
Vielleicht/hoffentlich sind deine Worte auch für Andere nützlich, die ähnliche Ergebnisse bekommen haben/werden (ausser, du hast dies alles schon woanders geschrieben und ich hab's nicht gesehen
).
Ich wollte auch nur ihre Gesundheit/Prädispositionen (teilweise) und ihre Abstammung wissen, der COI war mir gar nicht bekannt, dass der auch noch dazukommt. -
StellaBond007 hat mich hier reingelotst, und ich habe gespannt all eure Beiträge gelesen.
Kahina, laut Embark Eastern European Village Dog, ist nun fast haargenau 3 Monate bei mir, zuerst als Pflegehund und nun als "offizielles" Familienmitglied.
Sie ist eine SEHR verschmuste, anhängliche Junghündin bis jetzt, die gerne lautstark alles meldet, was sie als unheimlich/verboten/fremd/viel zu aufregend erachtet.
Generell muss ich sagen, dass sie Neues, Unbekanntes, sehr schnell "schnallt" bzw. integriert und als ok registriert (Pferde, Kühe, Strassenschilder, Wasser, Trecker, TV usw.). Es braucht ca. 3 Mal (sehen, beschnüffeln, kennenlernen) bis es zum Alltag gehört und nicht mehr tangiert. Was Neues lernen ist ähnlich, es klappt schnell und unkompliziert.
Zuhause werden Fremde zuerst verbellt, das legt sich recht schnell und die Neugier (und Aussicht auf Streicheleinheiten) ist stärker. Da ist sie auch sehr bestechlich, alles Essbares ist aktuell (noch) das Höchste, wobei sie auch extrem verfressen ist und wahrscheinlich auch mit dieser Ressource eine Baustelle hat (aus der Vergangenheit im TH evtl.?). Anfangs hat sie alles geklaut, was in ihrer Reichweite war, oder auch höher, und dies auch sehr leise und diskret. Das macht sie nun gar nicht mehr.
Offline ist bisher kein Thema, klappt gut, Wildsichtungen, die wir hatten, hat sie noch nicht "kapiert" bzw. nicht mitbekommen oder war noch etwas baff und wusste nicht, wie reagieren. Wir sind immer noch ab- und zu mit SL unterwegs. Sie hat einen kleinen Radius, ist mit Schnüffeln und Schauen beschäftigt, kein unkontrolliertes Hin- und Hergerenne in alle Richtungen oder weit weg, trottet und bleibt auf dem Weg (soll auch so sein).
Kinder findet sie ganz klasse, Menschen, die sie kennt, werden belagert zum schmusen.
Den 5000 qm Garten bewacht sie noch übereffizient, aber sie siebt mehr und mehr aus, was lohnt und was nicht.
Der Wachtrieb und die Bellfreude sind relativ neu für mich (hatte eher leise/stille Hunde), aber so wie ich wohne, ist es kein Problem bzw. sogar ganz passend, es muss nur noch ein wenig in die richtigen Bahnen gelenkt werden und sich einpendeln, denke ich. Die Leinenpöblerei fängt an und wir arbeiten dran, Leinenführigkeit klappt gut.
Spielen tut sie wie wild, zum Feiern der eben ergatterten Ochsenkopfhaut, oder mit dem Kong, allein mit gefundenen Holzstücken, zergeln, und natürlich mit anderen Hunden, die sie mag. Rennen und Zoomies stehen mindestens 1x/Tag auf dem Programm, sowie sich in der Sonne fläzen.
Auf der Couch kuscheln ist ihr Ding, mittlerweile darf sogar die Katze dabeisein. Die Katze (16 J.) war eine Baustelle, die wir innerhalb der 3 Monate hinbekommen haben, letzte Woche zum ersten Mal hab ich die beiden zusammen liegend in der Flocke gefunden. Wohlgemerkt, die Katze kam dazu, Kahna toleriert es, beste Freunde sind sie nicht, muss auch nicht sein, ich will nur Hausfrieden und ins Bad können, ohne die Katze/den Hund einsperren zu können. Ansonsten sind sie getrennt, wenn ich nicht da bin.
Bisher passt es wirklich gut mit uns beiden, ich bin gespannt, was die Zukunft noch bringt mit diesem Riesenstreifenhörnchen! -
Danke für deine Erklärung, das ist ja mega interessant. Ich habe mich auf die knappe Erklärung bei Embark verlassen, die besagte "A dog’s coefficient of inbreeding (COI) is a measure of how closely related their parents were. When parents are related, they can pass down identical copies of the same genes. Our test looks at how many of these matching genes your dog inherited. The higher the number, the more closely related the parents (sie schreiben nicht "ancestors)" und noch ein paar andere Artikel auf ihrem Blog und in der FAQ.
Faszinierendes Thema, leider hatte ich die letzten Tage keine Zeit, mich da reinzuknien, und habe es aber auch geschafft, mir eben keinen Kopf zu machen (bzw. verdrängt), weil sie alles in einem einen kerngesunden Eindruck auf mich macht.
Stimmt es aus deiner Sicht, dass die Lebenserwartung meist etwas geringer ist für solche Hunde? Steht auch ein paar Mal bei Embark...Wir sind zurück mit einem Ergebnis... 100% Eastern European Village Dog. Die "Freude" ist etwas getrübt durch den COI: 25%
Ich verstehe es so, dass sie z.B. aus einer Verpaarung zwischen Wurfgeschwistern oder zwischen Eltern & Nachkomme stammt, und dies gesundheitliche Folgen haben könnte.
Aber bin etwas durcheinander und muss mich richtig informieren, habe nur ein bisschen wahllos und oberflächlich im Internet recherchiert. Möchte mir jemand dazu mehr sagen?
Danke euch!Embark berechnet 50 Generationen. Das hebt den Wert schon mal grundsätzlich, da andere Anbieter weniger Generationen betrachten.
Bei den 50 Generationen kann auch "alte Inzucht" dabei sein. Das muss nicht heißen, dass der Hund aus einer Geschwisterverpaarung kommt (Das lässt sich aus diesem Ergebnis auch nicht rauslesen)
Tun reinrassige Hunde ja auch nicht alle - und haben trotzdem genomische COIs, die auch deutlich über 25% liegen können. (Und die, die aus Geschwisterverpaarungen kommen sind nicht automatisch krank)
Klar ist der Wert für einen Mix ungewöhnlich hoch, was aber mehrere Gründe haben könnte.
Ich halte es nicht für notwendig, Dir da jetzt nen Kopf zu machen. Für nen Embark getesteten Hund is das quasi noch nahezu moderat.
Und ganz grundsätzlich: stark ingezüchtet ist nicht gleichzusetzen mit krank. Ein Hund mit einem hohen COI hat ne geringere genetische Diversität, mehr Gene reinerbig als mischerbig und auf lange sicht bringt die weitere, enge Verpaarung solcher Hunde Probleme mit sich, für ne Rasse ansich.
Aber auch ein stark ingezüchteter Hund kann pumperlgsund
-
Huch, Village Dog hät ich jetzt bei deiner Hündin nicht gesagt... Verrückt...
Schau mal, wir haben hier einen Threat (der könnte eh etwas Aktion gebrauchen) Vll erkennst du Kahina da ja auch ein bisschen...
Den COI find ich ja krass... Vielleicht wurde sie ja bewusst irgendwo gezüchtet???
Lumi hat einen COI von 2%, ich hab vorhin extra nachgeschaut...
Ja gell, ich hatte auch viele andere Rasseideen im Kopf, aber nun, so isses...
Hab auch schon spekuliert, ob sie genau deshalb ausgesetzt wurde? Aber sie war schon entwöhnt... Sie wurde ja angeleint vor einem Laden gefunden, nicht irgendwo mit Mutter & Geschwistern einsam und verlassen in der Pampa...
Den Thread hatte ich ja noch gar NIE gesehen, gleich mal durchlesen gehen, danke! -
1 Pomppa Jumppa in Aurora
1 Pomppa Sade in Plum
Beide für -50%, nun sind wir ausgerüstet -
Wir sind zurück mit einem Ergebnis... 100% Eastern European Village Dog. Die "Freude" ist etwas getrübt durch den COI: 25%
Ich verstehe es so, dass sie z.B. aus einer Verpaarung zwischen Wurfgeschwistern oder zwischen Eltern & Nachkomme stammt, und dies gesundheitliche Folgen haben könnte.
Aber bin etwas durcheinander und muss mich richtig informieren, habe nur ein bisschen wahllos und oberflächlich im Internet recherchiert. Möchte mir jemand dazu mehr sagen?
Danke euch!Hallo ihr Lieben,
Ich schicke morgen meinen Embark-Test zurück und wollte gerne eure Einschätzungen haben, finde das Thema so spannend, und manchmal sehr überraschend!
Kahina ist ca. 10 Monate alt, kommt aus Andalusien. Ich sehe spontan Mastín español und Galgo in ihr, und ihr?
Zu den Fotos will ich noch hinzufügen, da man es nicht unbedingt sieht: sie hat doppelte Wolfskrallen hinten, wiegt wohl über 25 Kg, hat ein wenig Wamme am Hals, ziemlich muskulöse Schenkel und eine sehr schmale Taille. Ausserdem einen hochgezogenen Bauch, d.h. hinter der Haut zwischen Bauch und Oberschenkel ist "nix", der Bauch ist ca. 10 cm schmaler als man denkt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hoffentlich klappt das mit den Bildern...
Ich freu mich auf eure Tipps!
Jennifer