Beiträge von Kahina

    StellaBond007 hat mich hier reingelotst, und ich habe gespannt all eure Beiträge gelesen.
    Kahina, laut Embark Eastern European Village Dog, ist nun fast haargenau 3 Monate bei mir, zuerst als Pflegehund und nun als "offizielles" Familienmitglied.
    Sie ist eine SEHR verschmuste, anhängliche Junghündin bis jetzt, die gerne lautstark alles meldet, was sie als unheimlich/verboten/fremd/viel zu aufregend erachtet.
    Generell muss ich sagen, dass sie Neues, Unbekanntes, sehr schnell "schnallt" bzw. integriert und als ok registriert (Pferde, Kühe, Strassenschilder, Wasser, Trecker, TV usw.). Es braucht ca. 3 Mal (sehen, beschnüffeln, kennenlernen) bis es zum Alltag gehört und nicht mehr tangiert. Was Neues lernen ist ähnlich, es klappt schnell und unkompliziert.
    Zuhause werden Fremde zuerst verbellt, das legt sich recht schnell und die Neugier (und Aussicht auf Streicheleinheiten) ist stärker. Da ist sie auch sehr bestechlich, alles Essbares ist aktuell (noch) das Höchste, wobei sie auch extrem verfressen ist und wahrscheinlich auch mit dieser Ressource eine Baustelle hat (aus der Vergangenheit im TH evtl.?). Anfangs hat sie alles geklaut, was in ihrer Reichweite war, oder auch höher, und dies auch sehr leise und diskret. Das macht sie nun gar nicht mehr.
    Offline ist bisher kein Thema, klappt gut, Wildsichtungen, die wir hatten, hat sie noch nicht "kapiert" bzw. nicht mitbekommen oder war noch etwas baff und wusste nicht, wie reagieren. Wir sind immer noch ab- und zu mit SL unterwegs. Sie hat einen kleinen Radius, ist mit Schnüffeln und Schauen beschäftigt, kein unkontrolliertes Hin- und Hergerenne in alle Richtungen oder weit weg, trottet und bleibt auf dem Weg (soll auch so sein).
    Kinder findet sie ganz klasse, Menschen, die sie kennt, werden belagert zum schmusen.
    Den 5000 qm Garten bewacht sie noch übereffizient, aber sie siebt mehr und mehr aus, was lohnt und was nicht.
    Der Wachtrieb und die Bellfreude sind relativ neu für mich (hatte eher leise/stille Hunde), aber so wie ich wohne, ist es kein Problem bzw. sogar ganz passend, es muss nur noch ein wenig in die richtigen Bahnen gelenkt werden und sich einpendeln, denke ich. Die Leinenpöblerei fängt an und wir arbeiten dran, Leinenführigkeit klappt gut.
    Spielen tut sie wie wild, zum Feiern der eben ergatterten Ochsenkopfhaut, oder mit dem Kong, allein mit gefundenen Holzstücken, zergeln, und natürlich mit anderen Hunden, die sie mag. Rennen und Zoomies stehen mindestens 1x/Tag auf dem Programm, sowie sich in der Sonne fläzen.
    Auf der Couch kuscheln ist ihr Ding, mittlerweile darf sogar die Katze dabeisein. Die Katze (16 J.) war eine Baustelle, die wir innerhalb der 3 Monate hinbekommen haben, letzte Woche zum ersten Mal hab ich die beiden zusammen liegend in der Flocke gefunden. Wohlgemerkt, die Katze kam dazu, Kahna toleriert es, beste Freunde sind sie nicht, muss auch nicht sein, ich will nur Hausfrieden und ins Bad können, ohne die Katze/den Hund einsperren zu können. Ansonsten sind sie getrennt, wenn ich nicht da bin.
    Bisher passt es wirklich gut mit uns beiden, ich bin gespannt, was die Zukunft noch bringt mit diesem Riesenstreifenhörnchen!

    Danke für deine Erklärung, das ist ja mega interessant. Ich habe mich auf die knappe Erklärung bei Embark verlassen, die besagte "A dog’s coefficient of inbreeding (COI) is a measure of how closely related their parents were. When parents are related, they can pass down identical copies of the same genes. Our test looks at how many of these matching genes your dog inherited. The higher the number, the more closely related the parents (sie schreiben nicht "ancestors)" und noch ein paar andere Artikel auf ihrem Blog und in der FAQ.
    Faszinierendes Thema, leider hatte ich die letzten Tage keine Zeit, mich da reinzuknien, und habe es aber auch geschafft, mir eben keinen Kopf zu machen (bzw. verdrängt), weil sie alles in einem einen kerngesunden Eindruck auf mich macht.
    Stimmt es aus deiner Sicht, dass die Lebenserwartung meist etwas geringer ist für solche Hunde? Steht auch ein paar Mal bei Embark...

    Huch, Village Dog hät ich jetzt bei deiner Hündin nicht gesagt... Verrückt...

    Basenji, Xolo, Kintamani und Co. - der Urhund Austausch-Thread - Sonstiger Talk rund um den Hund - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum

    Schau mal, wir haben hier einen Threat (der könnte eh etwas Aktion gebrauchen) Vll erkennst du Kahina da ja auch ein bisschen...

    Den COI find ich ja krass... Vielleicht wurde sie ja bewusst irgendwo gezüchtet???

    Lumi hat einen COI von 2%, ich hab vorhin extra nachgeschaut...

    Ja gell, ich hatte auch viele andere Rasseideen im Kopf, aber nun, so isses...
    Hab auch schon spekuliert, ob sie genau deshalb ausgesetzt wurde? Aber sie war schon entwöhnt... Sie wurde ja angeleint vor einem Laden gefunden, nicht irgendwo mit Mutter & Geschwistern einsam und verlassen in der Pampa...
    Den Thread hatte ich ja noch gar NIE gesehen, gleich mal durchlesen gehen, danke! :bindafür:

    Wir sind zurück mit einem Ergebnis... 100% Eastern European Village Dog. Die "Freude" ist etwas getrübt durch den COI: 25%
    Ich verstehe es so, dass sie z.B. aus einer Verpaarung zwischen Wurfgeschwistern oder zwischen Eltern & Nachkomme stammt, und dies gesundheitliche Folgen haben könnte.
    Aber bin etwas durcheinander und muss mich richtig informieren, habe nur ein bisschen wahllos und oberflächlich im Internet recherchiert. Möchte mir jemand dazu mehr sagen?

    Danke euch! :hilfe:

    Heute im Garten mit offenem Tor da auf eine Lieferung gewartet, und gleichzeitig ein paar Äste weggeräumt vom letzten Sturm. Kahina bei mir, daddelt durch die Gegend mit Holz, schnüffeln... in meiner Nähe, ca. 50 m vom Tor. Plötzlich geht sie ab Richtung Tor wie der geölte Blitz, schnurstracks auf eine ahnungslose Katze, die unschuldig draussen vorbeiläuft. :pfeif:
    Jetzt ist der Moment! hab ich mir gedacht... das Erlernte zu erproben. "Lieb" aber laut gerufen, "nein" gleich noch hinterhergeschmissen, und siehe da, der 10 Monate alte Junghund bremst mit quietschenden "Reifen" VOR dem Tor ab, dreht sich um und kommt mir freudig entgegengerannt. :applaus:
    Puuuuuuuuuuh :tropf:
    Blöderweise hatte ich kein Superleckerli dabei sondern nur die stinknormalen, aber sie hat's mir nicht übel genommen und wir sind noch zusammen gerannt und haben mit Stock gezergelt.
    Mensch, das rettet den Tag! :party:

    P.S. Der Hund darf keine Katzen jagen, nie nirgendwo, hier lebt ja auch noch eine und das Zusammenleben klappt immer besser. Die Mini-Dorfstrasse ist 100 m weg und der Ort hat keine 50 Leute, d.h. Gefahr gibt's quasi nicht, und die Strasse ist so eng und schlecht, dass niemand schneller als 30 km/h fährt...

    Oh aus Deutschland ist das mehr Drama. Ich durfte das nicht als Brief verschicken, weil halt. Nie wieder geh ich an einen Schalter von der Deutschen Post :lol:

    Vielleicht weil organisches Material/Probe (falls du das erwähnt hast)? Mich hat niemand gefragt, was drin war, und ich hab's auch für mich behalten.
    Aber ich glaube hier in Frankreich hätte es bei einer anderen Person hinter'm Schalter auch ganz anders laufen können...