Beiträge von Kahina

    Für mich ist Deutschland ja das "Urlaubsland", und da freue ich mich jedes Mal drauf als HH (mit 4 Hunden nacheinander erlebt über 30 Jahre), weil die Menschen eben nicht ihre Hunde ohne Absprache zu uns hinballern lassen, die meisten Hunde "gesittet" an der Leine laufen, Rücksicht genommen wird (ausweichen usw.), freundliches aber unaufdringliches Interesse seitens anderer HH herrscht.
    Ist natürlich sehr subjektiv und relativ, aber als in Frankreich geboren und wohnend empfinde ich D unglaublich "zivilisierter" mit Hund als Frankreich.

    Edit: ... und die verloren gegangenen Jagdhunde laufen einem nicht durch den Garten, ganz abgesehen von den Streunern, wo man eben auch nicht immer weiss, wie die drauf sind. :???:

    Wir waren heute morgen um 6h mit Seniorpferd und Kahina joggen (etwas über 8 km), durch Wald und Feld, schön frisch und schattig. Und da wir in einer eher menschenleeren Gegend wohnen, gibt es auch mehr (sichtbares) Wild, Rehe usw.
    Heute morgen gleich 3 Stück glaube ich, entweder sichtbar oder riechbar und ganz nah, Kahina hat brav auf "Nein" gehört und aus dem glotzenden Känguruh wurde innerhalb von Sekunden wieder eine brav vorne trabende Junghündin (nach Leckerligabe natürlich). :nicken:
    Die olle Streberin... :herzen1:
    Unsere Baustellen sind aktuell woanders. :muede:

    Hier gabs für die Zwergis letztes Jahr Animonda Carny, VetConcept, Mjamjam und Macs. Trockenfutter weiß ich gar nicht mehr. Ich glaube, wir hatten das von Royal Canin da, weil das die kleinsten Brocken hatte.

    Außerdem gab es auch mal gekochtes Huhn oder Rindfleisch, damit sie das auch kennenlernen. Ganz viele Katzen werden später mäkelig, weil sie nur auf eine Futterart geprägt wurden. Man tut ihnen also einen Gefallen, wenn man sie an verschiedene Konsistenzen gewöhnt.

    Danke für den Tipp mit dem Fleisch auch, werde ich umsetzen!

    Ja, da hast du Recht, und genau so hab ich auch im Endeffekt gestern bestellt nach kurzer Überlegung. Sie sollen wohl so +/- 3 Wochen alt sein, gestern wogen sie zwischen 350 und 250 Gr. Die Mittlere beisst auch ständig auf dem Sauger rum, bevor sie trinkt.

    Wenn sie so klein sind, dass sie sogar noch Milch bekommen, solltest du ihnen wenigstens in der Zeit deiner Obhut den bestmöglichen Start ins Leben geben. Was später wird, kannst du nicht beeinflussen, aber wie sie sich in den Wochen bei dir körperlich und geistig entwickeln schon.

    Danke Sambo71 und Finchen_1989, das hilft und grenzt die Suche schon mal sehr schön ein.
    Zuckerfrei und getreidefrei waren eh auf meiner Liste, so wird meine 17 J alte Katze auch ernährt, aber andererseits dachte ich heute morgen "hmm, getreidefrei, das werden sie hier wahrscheinlich bei ihrer endgültigen Familie nicht bekommen"... mal schauen.
    Eben hab ich auch schon Zähnchen gespürt bei der mittleren Schwester, und der Kater hat auch das Edgar Cooper-NaFu (gemixt) probiert, bei dem sind grad die Spitzen raus. Ganz hintendran ist die Kleinste, bei der gibt's nur Flasche und noch keine Spur von Zähnen.

    LG

    Jennifer

    Liebe Katzenkenner,

    seit nun 3 Tagen bin ich wie die Jungfrau zum Kind "Mutter" von 3 verwaisten Katzenbabies geworden...
    Sehr kurze Frage, da ich gleich wieder ran muss mit der Flasche:
    Welches TroFu würdet ihr für sobald Zähnchen da sind, empfehlen (zum einweichen schätze ich mal)?
    Und welches NaFu?
    Wenn's geht bitte von zooplus, hier in Frankreich haben wir aber nicht haargenau das gleiche Sortiment. Die Auswahl ist mal wieder so gross, dass ich wie der Ochs vor'm Berg stehe... Selbstverständlich bekommmen sie jetzt und werden später immer noch ihre Kittenmilch bekommen.

    Vielen Dank schon mal! 🍼🍼🍼

    Eine Hygienefrage an euch: wenn ihr mal Näpfe mit der Hand wascht, habt ihr dafür einen extra Schwamm oder Lappen oä?
    Hier kommen Katzen- und Hundenäpfe regelmässig in die Spülmaschine (die nicht jeden Tag läuft aber wenn, auf 70 Grad), mit zu den menschlichen Tellern u Co. (ist das auch schon "iiih pfui bäh"?), aber ab und zu brauch ich mal schnell was und dann kommt es vor, dass ich den selben Schwamm für die Tierutensilien und z.B. Tisch abwischen benutze. Aber immer mit sauheissem Wasser & Spülmittel, und der Schwamm wird natürlich regelmässig ersetzt, und ordentlich trocknen tut er auch.
    Eine haustierlose Freundin von mir (im Gesundheitswesen tätig) war ganz schockiert, mir fiel nix dazu ein, hab das schon immer so gemacht und bin ja noch am Leben (und seltenst krank)... Ich denke, dass wir täglich so viel mehr und Schlimmeres ungewollt irgendwie intus bekommen...
    Ist das jetzt absolut No-go und gar gesundheitsgefährdend oder wie seht ihr das? :hilfe:

    (Gleich kommt's: die Franzosen haben's nicht so mit Sauberkeit :igitt: ) :headbash: