Beiträge von dalmatineropa

    Wie sieht euer Tag denn sonst so aus?

    Er ist noch nicht 100% stubenrein, dewegen gehe ich lieber bisschen öfter mit ihm raus, bestimmt 6+ mal am Tag.
    Erste Runde ist meistens zw. 6 und 7.
    Er kriegt 3x am Tag Futter.
    1x am Tag fahren wir in einen großen Park mit Wäldchen (30 Min).
    Dann versuche ich ihn so oft und lang wie möglich zum schlafen zu bringen, aber wir schaffen nicht die angestrebten 18–20 Stunden.

    Es kann natürlich auch immer mal "menscheln" und angenommen, es sind Rassekenner aber im menschlichen Kontakt etwas..., dann kann es sich lohnen noch mal das Gespräch zu suchen, weil die Chance besteht, dass sie dir Tipps zu genau ihrer Linie Hund geben können.

    Aber wenn es eher die Sorte "Vermehrer" ist, dann nutzt das natürlich nichts.

    Ja, du hast total recht!

    Es sind keine Vermehrer, sondern Leute, die das seit 30 Jahren machen und max. einen Wurf im Jahr haben. Die leben nicht davon oder so.
    Ich hab heute Morgen mit einer anderen Zuchtstätte lange telefoniert. Es war nicht komplett was Neues, aber sie hatten gute Tipps.

    1000 Dank für deinen Beitrag. Ich habe der Praxis geschrieben und hoffe, dass wir schnell einen Termin bekommen.

    Vielen Dank <3

    dalmatineropa wie oft kann der Welpe mit anderen jungen Hunden frei spielen? Ausrasten im Sinne von "superhohes Erregungsniveau" an Buddelstellen, vor allen sandigen...ist absolut nicht außergewöhnlich. Auch dass der Welpe nicht zur Ruhe kommt, wenn er am Gitter vom Gehege tanzt und fiept... Auch gar nicht so selten. Also insgesamt klingt es nach einem impulsiveren Welpe, der schwer ohne stärkere Hemmung durch den Alltag zu bekommen ist. Meine Meinung dazu ist aber eigentlich auch egal, ihr seid ja in Betreuung.

    Ich fahre mit ihm jeden Tag in den Park, wo er unangeleint rennen und andere Hunde treffen kann. Weil er noch so klein ist (4 1/2 Monate), mache ich das nicht länger als eine halbe Stunde.

    An der Leine darf er allerdings nicht zu anderen Hunden, was für mich Sinn ergibt.

    Die Parkbesuche (es ist nicht immer derselbe) hat die Trainerin so empfohlen und ich kann auch sehen, dass ihm die Parkbesuche sehr große Freude bereiten :)

    Ich würde auch die 400 km zum Züchter in Kauf nehmen, wenn das erfahrene Menschen sind.


    Die Züchter sind leider nicht besonders kooperativ, wenn es Probleme gibt. Das ist zumindest die aktuelle Situation.

    Ich werde nochmal mein eigenes Verhalten reflektieren und versuchen den Fehler in meinem Verhalten zu finden, weil der Hund sich so verhält, weil ich irgendwas grundlegend nicht richtig mache.

    Und der Hund wird beim TA nochmal richtig durchgecheckt.

    Der Hund bekommt eine dalmatiner-gerechte Diät und dürfte eigentlich gar keine Kristalle entwickeln. Abgesehen davon würde er doch auf irgendeine Weise zeigen, dass es ihm beim Pinkeln weh tut, oder?

    Unsere Hündin hat(te) auch Kristalle im Urin. Sie hat keine Schmerzen angezeigt, es waren nur manchmal kleine Urinflecken in der Wohnung. Daraufhin sind wir nochmal zum TA.

    Schmerzen zeigen Hunde ja auch nicht immer direkt an.

    Danke für den Hinweis!


    Mein Rüde (übrigens kein Dalmatiner) hatte keine Schmerzen angezeigt, als er die Kristalle im Urin hatte.


    Wie gesagt, ich werde das und auch den restlichen Hund nochmal gründlichst untersuchen lassen. Danke für die Info!

    Ich hoffe, dass ich bei Dr. Schöning schnell einen Termin bekomme. Und am Montag treffe ich die Hundetrainerin, die sich sehr gut mit verhaltensauffälligen Hunden auskennt.

    Ich habe mittlerweile mit jemand anderem mit sehr viel Dalmatiner-Erfahrung gesprochen und sie sagt, dass man es auf jeden Fall hinbekommt, wenn man dran bleibt.

    Und das will ich wirklich unbedingt!


    Das ist ja nur ne recht oberflächliche Untersuchung.. damit würde ich mich bei so einer massiven Problematik nicht zufrieden geben..


    Urinprobe kann sinnvoll sein. In dem Alter hatte einer meiner Hunde Probleme mit Kristallen im Urin. Das kann durchaus auch schmerzhaft sein.

    Ich hab gerade der Praxis von Dr. Schöning geschrieben, die werden ihn sicher auch nochmal gründlich untersuchen.

    Der Hund bekommt eine dalmatiner-gerechte Diät und dürfte eigentlich gar keine Kristalle entwickeln. Abgesehen davon würde er doch auf irgendeine Weise zeigen, dass es ihm beim Pinkeln weh tut, oder?

    Danke schön, da werde ich asap Kontakt aufnehmen!

    Nicht direkt Hamburg, aber nicht weit weg und empfehlenswert:

    Hundeschule Meisterhund in Deinstedt

    Wir haben jetzt eine sehr erfahrene Hundeschule, die sich mit verhaltensauffälligen Hunden (auch Dalmatinern) auskennt. Deswegen würde ich jetzt erstmal nicht wechseln. Wenn es keine Verbesserung in den nächsten Wochen gibt, komme ich drauf zurück. Danke!