Beiträge von Beastmaster

    Hab das Video nicht mit Ton geguckt, das stand irgendwo in den Kommentaren ^^

    Aber Spenden zu erbetteln scheint eh ziemlich gut zu funktionieren.

    Kennst du andere Methoden legal an Geld zu kommen?

    Eigentlich sollte man die Abgabehalter zur Kasse bitten, aber die kommen ja an mit der Ansage hin: 'Entweder der Hund geht zu euch oder in die Spritze'.

    So wie das dort aussieht, weiß ich wenigstens, dass das Geld in die Betreuung der Hunde, bzw. Verbesserung der Rahmenbedingungen fließt.

    Es ist halt auch ein riesen Aufwand, jetzt da Zwinger und Ausläufe zu bauen und erst irgendwann die Baracke zu sanieren, was ja anscheinend das Ziel ist.

    Bzgl. Anwohner dürfte das ja auf jedes TH zutreffen, denn in jedem TH sind in der Regel gefährliche Hunde. Ist bekannt, ob aus der HHF jemals Hunde entkamen und die Umgebung bedroht hätten?

    Von den Hellhounds nicht, aber dafür sind von den NVA-Soldaten seinerzeit einige Vierbeiner ausgebüxt. Das Gejammer von Nimbys hat man bei solchen Projekten immer.

    Das ist kein Optimismus, das ist Realitätsverlust...

    Vor allem sind die Hütten doch von der Quadratmeterzahl her viel zu klein für eine Unterbringung?

    Gesetzlich festgelegt sind, je nach Größe des Hundes, 6-10m², wenn sie zwei Hunde in einer Hütte hält, 9-15m².

    Das haben diese kleinen Hütten niemals.

    Die Hütten sind lediglich das Schlafquartier - so wie zig andere Hundehütten auch - allerdings sollten noch Isolierung und Heizung eingebaut werden. Der Zwinger daneben hat die vorgeschriebenen Maße.

    So war jedenfalls vor zwei Jahren die Planung.

    Auf jeden Fall schön zu hören, dass es jetzt weiter geht.

    Wer noch alte Beton-Gehwegplatten entsorgen muss, kann das gerne bei den Hellhounds tun.

    heute, 20:15 Uhr - 21:00 Uhr | HR

    Hunde in der Pubertät - So lernen sie gutes Benehmen

    Wenn es klingelt, bellt und jault Hovawart-Rüde Felix lautstark und fremden Menschen gegenüber verhält er sich misstrauisch und problematisch. Seine Halterin Judith kann den temperamentvollen großen Rüden bei Spaziergängen, vor allem bei Hundebegegnungen, kaum in den Griff bekommen. Sein zweiter Fall führt Andreas nach Köln. Jung-Dackel Alfred (10 Monate alt) reagiert draußen stark auf Außenreize jedweder Art. Und ist dabei unberechenbar. Mal bleibt er beim größten Krach ganz entspannt, dann dreht er beim nächsten Geräusch komplett durch. Halterin Betty ist ratlos.

    Ich schau das nicht, aber Vll. hat ja jemand von euch Zeit und Interesse?

    Leider nur Wiederholungen von 2015 - aktuell ist das Thema natürlich trotzdem.

    Malinois neu im Tierheim bei der tierärztlichen Untersuchung:

    TÄ: "da das ein Schäferhund ist, gucken wir uns auch mal die Hüfte an"

    oben drauf noch die Stimme aus dem Off:

    "Schäferhunde haben aufgrund von Rassestandards sehr oft Probleme mit der Hüfte"

    ähhh ja... so langsam muß ich mir doch eine andere Wochenends-Frühstücks-Beschallung suchen. Den Gatten wirds freuen. Der erträgt das schon lange nur noch mir zuliebe.

    Ist doch ein Schäferhund, 'nur' halt ein belgischer. :-)))