Beiträge von Beastmaster

    Das ist kein Optimismus, das ist Realitätsverlust...

    Vor allem sind die Hütten doch von der Quadratmeterzahl her viel zu klein für eine Unterbringung?

    Gesetzlich festgelegt sind, je nach Größe des Hundes, 6-10m², wenn sie zwei Hunde in einer Hütte hält, 9-15m².

    Das haben diese kleinen Hütten niemals.

    Die Hütten sind lediglich das Schlafquartier - so wie zig andere Hundehütten auch - allerdings sollten noch Isolierung und Heizung eingebaut werden. Der Zwinger daneben hat die vorgeschriebenen Maße.

    So war jedenfalls vor zwei Jahren die Planung.

    Auf jeden Fall schön zu hören, dass es jetzt weiter geht.

    Wer noch alte Beton-Gehwegplatten entsorgen muss, kann das gerne bei den Hellhounds tun.

    heute, 20:15 Uhr - 21:00 Uhr | HR

    Hunde in der Pubertät - So lernen sie gutes Benehmen

    Wenn es klingelt, bellt und jault Hovawart-Rüde Felix lautstark und fremden Menschen gegenüber verhält er sich misstrauisch und problematisch. Seine Halterin Judith kann den temperamentvollen großen Rüden bei Spaziergängen, vor allem bei Hundebegegnungen, kaum in den Griff bekommen. Sein zweiter Fall führt Andreas nach Köln. Jung-Dackel Alfred (10 Monate alt) reagiert draußen stark auf Außenreize jedweder Art. Und ist dabei unberechenbar. Mal bleibt er beim größten Krach ganz entspannt, dann dreht er beim nächsten Geräusch komplett durch. Halterin Betty ist ratlos.

    Ich schau das nicht, aber Vll. hat ja jemand von euch Zeit und Interesse?

    Leider nur Wiederholungen von 2015 - aktuell ist das Thema natürlich trotzdem.

    Malinois neu im Tierheim bei der tierärztlichen Untersuchung:

    TÄ: "da das ein Schäferhund ist, gucken wir uns auch mal die Hüfte an"

    oben drauf noch die Stimme aus dem Off:

    "Schäferhunde haben aufgrund von Rassestandards sehr oft Probleme mit der Hüfte"

    ähhh ja... so langsam muß ich mir doch eine andere Wochenends-Frühstücks-Beschallung suchen. Den Gatten wirds freuen. Der erträgt das schon lange nur noch mir zuliebe.

    Ist doch ein Schäferhund, 'nur' halt ein belgischer. :-)))

    Ihr hört sofort auf. Ich will jetzt auch einen Zoo 🥹 aber mein pile of shame ist jetzt schon riesig.

    Ich hab einen high end Gaming PC mit 4K Monitor, eine Nintendo Switch, eine PlayStation 5 und jetzt auch ein Steam Deck, ich bin also richtig gestört.

    Ich kann gar nicht nachvollziehen, wie mensch nur eine Sache zum Zocken haben kann :flucht:
    Ich habe 2 PCs (einer ist im Wohnzimmer an den TV angeschlossen und einer mit 2 Monitoren am Schreibtisch), einen Gameboy Color, einen Gameboy Advance, einen DS, einen 3DS, eine SNES, eine N64, zwei PS4 ( die normale und eine slim), irgendwo noch eine PS2 und ich hatte eine switch.
    Und ich habe ein paar Spiele auf dem IPad und dem Iphone, das zähl ich aber nicht soooo richtig.
    Zocke aber auch wirklich täglich und kann easy 12h am Tag damit verbringen ( wenn ich die Energie und Zeit dafür habe^^).
    Es kommt auch vor das ich einige Spiele mehrfach habe weil ich sie auf verschiedenen Plattformen spielen will.

    Haha, aber keinen C64, keinen Amiga, keine XBox, keine Wii? :-) Einen Teil der tollen damaligen Spiele kann man heutzutage wenigstens mit 'nem Emulator spielen.

    Ich würde mir wünschen, es gäbe so etwas wie eine Blutbank auch für Hunde.

    Vereinzelt gibt's das bei den Tierkliniken, aber leider nicht länderübergreifend oder gar zentralisiert, wie es sinnvoll wäre.

    Die FU Berlin macht z.B. zwar kräftig Werbung für Blutspenden und sammelt auch kräftig, rückt aber nichts raus!

    Kurz hinter der niederländischen Grenze gibt es eine richtige Blutbank, die auch verschickt: https://evbn-blutbank.de/