Beiträge von miep

    Extremes Trinken bei einer Blasenentzündung kenne ich so eigentlich nicht. Mein erster Gedanke waren da die Nieren, aber es kann natürlich sein, dass sich die Blasenentzündung auf die Nieren geschlagen hat.

    Mir wurde heute ein Bericht angezeigt, wo zwei Chihuahuas gestorben sind, weil - so die Annahme - sie beim Spazierengehen durch verstreuten Birkenzucker gelaufen sind und sich den Zuhause von den Pfoten geleckt haben.

    Wie realistisch schätzt ihr das ein? Kann da wirklich so viel hängen bleiben? Irgendwie macht mich der Bericht etwas unrund :fear:

    Mir würde noch eine Lungen- oder Atemwegserkrankung einfallen, da verschlechtern sich die Symptome auch bei Wärme/Hitze.

    Bei der SDU ist es so, dass sich der Bedarf ändert, wenn es wärmer oder kälter wird. Deshalb sind so Übergangszeiten oder wechselhaftes Wetter oft recht mühsam bei der Einstellung.

    Danke Serkö und CundC. Dann sieht man den Teil auf den Videos und Bildern einfach nicht.

    Ja, ich meinte eine Küchenhexe, war mir aber nicht sicher, ob den Begriff jemand kennt |)

    Frage:

    Ist das Fiddeln bei euch im Alltag jedem geläufig oder kennt das so niemand?


    Ich musste grade die Erfahrung machen dass ich die Worte so selbstverständlich nutze aber jemand mit Hunde erfahrung gar nichts damit anzufangen wusste

    Nein, kennt hier niemand, nicht einmal andere Leute mit Hund außer Hundetrainer:innen und ein paar Ausnahmen.

    Retriever sind aus Gewichtsgründen raus?

    Die würden hier ja doch gut passen, finde ich, zumindest Golden und Labrador, und bei Hündinnen könnte das auch mit dem Gewicht noch passen, je nach Linie halt.

    Zum Thema Rettungshundearbeit: Ich finde nicht, dass das etwas ist, was man mal schnell anfängt bzw. kein „Jo, wenns passt, dann machen wir das.“ ist. Das muss man schon wollen, das ist ein enormer zeitlicher Aufwand, wenn man das wirklich ernsthaft ( = Einsatzreife) betreiben will. Unsere Staffel trainiert regulär mehrmals pro Woche mehrere Stunden, sind häufig auswärts auf verschiedenen Übungen (teilweise mehrtägig), dazu kommen dann noch die Einsätze. Vor der Prüfung trainieren sie noch intensiver. Das ist nicht vergleichbar mit z. B. hobbymäßigem Mantrailing (was auf gar keinen Fall schlechter ist (!!!), für den Hund macht es ja keinen Unterschied, ich wollte nur auf den zeitlichen Umfang hinweisen, weil ich selber das total unterschätzt habe).