Ich habe das ganz simpel aus meinen Beobachtungen und Erfahrungen abgeleitet. Alle Menschen, die deutlich größer als ich sind, haben ein höheres Grundtempo im Gehen und das liegt daran, dass sie mit einem Schritt mehr Strecke zurücklegen. Wie gesagt, wenn diese einen Schritt machen, mache ich fast zwei, um mitzuhalten. Wenn diese schnell gehen, muss ich nebenher joggen. Das habe ich aufs Laufen übertragen. Es mag durchaus sein, dass dieser Rückschluss nicht korrekt war. Ich wollte damit auch keinesfalls sagen, dass größere Menschen weniger oder weniger hart trainieren müssen. Dass Menschen mit längeren Beinen im Normalfall mehr Strecke mit einem Schritt zurücklegen, als Menschen mit kürzeren Beinen - zumindest im Gehen, beim Laufen spielen offenbar so viele Faktoren eine Rolle, dass sich das so nicht mehr ableiten lässt - ist aber für mich jetzt schon irgendwie offensichtlich.
Beiträge von miep
-
-
Ich verstehe das so, dass bei gleichem Fitnesszustand jemand mit eher längeren Beinen „leichter“ voran kommt, als jemand mit kurzen Beinen.
Und ja, das wird wohl so sein.
Genau, so meinte ich das.
-
Danke, dragonwog.
Ich komme mir jetzt ein bisschen doof vor, aber mir war tatsächlich nicht klar, dass sich Training auch auf die Schrittlänge usw. auswirkt. Ich dachte, man bekommt einfach „nur“ mehr Ausdauer und kann deshalb halt schneller/länger laufen.
Ich geh‘ mich mal irgendwo vergraben
Lasst mich einfach zurück.
-
Finchen_1989 Mach dir bitte keine Vorwürfe. Es ist eine so schwere Entscheidung. Es hätte ja auch gut gehen können, leider weiß man das vorher nicht. Bei meinem Kater z. B. hat es geklappt, er konnte so noch einmal seinen geliebten Frühling erleben. Ich finde es auch legitim, dass du nicht auf die Euthanasie bestanden hast. Wenn der TA sagt, es gibt eine Chance, dann ist das völlig nachvollziehbar, wenn man diese auch nutzen möchte. Dass es sich so entwickelt, konntest du nicht ahnen. Wer weiß, hättest du es nicht getan, würdest du dich jetzt vielleicht fragen, was wohl gewesen wäre, wenn du es versucht hättest oder vielleicht würdest du dir vorwerfen, nicht alles versucht zu haben.
Als Plan würde ich mir zurechtlegen, dass ich nachfragen würde:
- Wie hoch ist die Chance, dass die Behandlung etwas nutzt?
- Was bringt die Behandlung? (Heilung, Besserung, Tage, Wochen, Monate, Jahre)
- Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen?
- Die/den TÄ fragen, wie sie/er handeln würde, wenn es ihr/sein Tier wäre. (Mir hat bei meinem Kater z. B. sehr geholfen, als mir die TÄ gesagt hat, dass sie ihn gehen lassen würde, wäre es ihr Kater. Für mich hätte es ohnehin keine andere Möglichkeit mehr gegeben, aber es tat trotzdem gut, es zu hören.)
Wenn ich danach noch Zweifel habe, würde ich eine Zweitmeinung einholen.
-
Ohne dir da zu nahe treten zu wollen, aber solche Leistungstests fallen doch nicht vom Himmel?
In meinem konkreten Fall tatsächlich schon
Ich glaube aber, wir haben uns ein bisschen missverstanden. Das ist mir schon klar, dass das trainiert wird und nicht vom Himmel fällt, weil jemand größer ist. Ich meinte, dass ich bei einer Pace von 4 tatsächlich fast sprinten muss. Wie gesagt, natürlich kein vollspeed-Sprint, aber joggen in dem Sinn ist es eigentlich auch nicht mehr. Darum ging es mit eigentlich. Und ob sich das für die, die diese Pace laufen, auch so anfühlt, oder ob das wohlfühl-joggen ist.
Mit Körpergröße hat das übrigens auch eher nichts zu tun.
Hm, naja schon
Da ich kleiner bin, habe ich kürzere Beine, was sich auf meine Schrittlänge auswirkt, was natürlich meine Schrittgeschwindigkeit beeinflusst. Wo jemand mit langen Beinen und großer Schrittlänge einen Schritt macht, muss ich z. B. fast zwei machen. Das sollte überhaupt keine Begründung sein, warum ich nicht schneller laufen kann, das kann ich mit entsprechendem Training. Aber es ist ein Unterschied und den sieht man von außen auch.
-
Doti Ich finde das Ausseerland in der Steiermark wahnsinnig schön, das packt mich immer wieder. Dort ist es auch sehr hundefreundlich, finde ich.
-
Ich bin ein bisschen am A*sch. Wenige Tage nach Trainingsbeginn wurde ich krank, der Infekt hat sich auf die Lunge geschlagen und ich kämpfe noch immer damit. Mein Leistungstest wäre im Jänner. Ich hoffe, ich kann den verschieben
Ich muss bei einer 5er Pace schon richtig schnell laufen, bei einer Pace von 4 ist das nahe am Sprint für mich. Nicht volles Vollgas und ich bin auch klein, aber als joggen würde ich das definitiv nicht mehr bezeichnen. Wie macht ihr das?
-
Ist ein CT/MRT zur Zahnkontrolle ein Muss oder sind Entzündungen/schlechte Zähne auch im Röntgen zu sehen?
Mein Hund hat erhöhte Nierenwerte und hatte bei der letzten Narkose ernste Komplikationen, eine Narkose wäre deshalb echt nicht gut. Mein Gefühl sagt mir aber, dass bei den Zähnen etwas sein könnte, jetzt überlege ich, röntgen zu lassen. Wenn das aber eh nix bringt, dann kann ich es lassen auch.
-
Ich würde ebenfalls alle Zeckenerkrankungen abklären lassen.
-
Ist diese TÄ die, die euch generell schon öfter abgewiesen hat und sich dann im Nachhinein rausgestellt hat, dass doch was war? Dann würde ich da definitiv nicht mehr hingehen.
Und ansonsten: Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen, wenn sich die Knochen meines Hundes verformen würden - zumindest lese ich das so heraus. Das ist ja nicht normal