Klar gibt es Einschränkungen oder Veränderungen/
Umstellungen im eigenen Leben, je nachdem wie man es betrachtet.
Rein theoretisch kann man Einschränkungen bezüglich Urlauben und Ausflügen, etc. mit einem gut organisierten Netzwerk an Fremdbetreuung minimieren. Du sagst du wohnst ländlich aber auch dort wird es Hundepensionen, Gassigeher, Betreuer, etc. geben, ggf. muss man ein bisschen fahren. Das kann man dann ein Kriterium bei der Rassewahl machen und früh trainieren.
Ist halt jedem selbst überlassen wie man das sieht, aber viele Eltern haben ihre Kinder ganztags in Fremdbetreuung, und im Schulalter sowieso, sowie manchmal über die Ferien. Also warum nicht auch manchmal den Hund?
Es liegt auch an der Einstellung, der Vergleich hinkt vielleicht, aber wie mit Kindern, gibt es Eltern die ihr ganzes Leben umkrempeln und solche die ihre Kinder in deren existierendes Leben integrieren. Keins ist gut oder richtig, kommt drauf an was man möchte.