Schwabbelbacke
Wenn der Text auf du ist, bewerbe ich mich immer leger. Meist steht ja auch am Ende, schreib Maik oder melde dich bei/über XY.
Das ist ja meist schon eine bewusste Entscheidung, wie formuliert wird.
Ich habe tatsächlich schon lange kein Sie mehr verwendet. Nur bei Bewerbungen bei der Stadt oder so. Eigentlich wäre es schon ein Jobauschlusskriterium für mich, wenn gesiezt wird.
Spannend wird, wie sie dir antworten. Ob sie deinem Wunsch nachkommen. Drücke auf jeden Fall die Daumen bei der Suche.
Wenn eine Stelle von einem Unternehmen ausgeschreiben ist und dort, ausschließlich von:
bist Du bereit, Dein Aufgabenbereich, was Du mitbringst, was Dich bei uns erwartet
sprich, man wird direkt geduzt, geschrieben steht, antwortet man dan im Anschreiben ebenfalls mit "Du", oder doch mit "Sie"?
In meiner Branche ist es völlig normal, dass man, direkt bei Dienstantritt, alle Kollegen (meist auch inkl. Chef) duzt, aber bei ner Bewerbung? Da komm ich mir, auch wenns Handwerk ist, irgendwie komisch vor.
Wie handhabt man das heutzutage?