Beiträge von victorian

    Ich bin ja seit Jahren bekennender Swiffer-Fan. Ich finde, das Ding einfach genial, obwohl ich sonst neumodischen Sachen sehr skeptisch gegenüber stehe.

    Ich hasse es zu saugen (mich macht das Geräusch aggro), aber mit dem Swiffer drüber gehen, dauert nur ´ne Viertelstunde, und der Boden (Teppiche hab ich seit Jahren nicht mehr-Gott sei Dank) ist einigermaßen sauber. Generell stören mich Hundehaare aber auch nicht, ich bin da sehr, sehr tolerant. Meine Lebenszeit ist mir zu kostbar, um jeden Tag ausgiebig zu putzen.

    Die Hunde dürfen bei mir NICHT im Bett oder auf der Couch schlafen, von daher ist eigentlich nur der Boden (und meine Klamotten) voller Hundehaare.

    Wie das bei ´nem langhaarigen Hund aussehen würde, weiß ich nicht. Ich habe/hatte bis jetzt nur kurzhaarige Hunde.

    Also bei mir wird nach Sphinx, wenn überhaupt nur noch ein kleinerer Angsthund einziehen.

    Mittlerweile klappt es mit Sphinx gut bis sehr gut (tagesformabhängig) (heute hatte sie auf dem Spaziergang wieder etwas mehr Angst, weil es so windig gewesen ist) aber ansonsten hat sie schon wirklich gute Fortschritte gemacht, im Haus ist sie ganz und gar nicht mehr ängstlich. Eher albern und lustig.

    Ich bin dankbar, dass ich durch und mit Sphinx, die Erfahrung mit einem Angsthund machen darf und ich hab sie azch wirklich lieb, aber ich bin eher der Typ für robustere Hunde (wie Ginger) die im Alltag einfach zu händeln sind, weil sie einfach keine Angst vor fremden Situationen, Geräuschen etc. haben.

    Solche umweltsicheren Hunde (wie Ginger) passen einfach besser in meinen Alltag. Allerdings konnte ich das erst feststellen, seit mit Sphinx ein Angsthund hier eingezogen ist.

    Wie wär´s mit Barkio?

    Das ist so ´ne App, da kann man z.B. die Web-Cam des Laptops als Hundestation benutzen und z.b. das Smartphone als Menschenstation. Kostest allerdings etwas die App. Monatlich cas. 5 -6 €, für ein Jahr, glaub ich, 30 €.

    Das hab ich damals gemacht, da braucht ich keine Kamera zu kaufen.

    Beim Tierarzt ist Sphinx meistens ruhig, aber wenn sie draußen auf dem Parkplatz vorm Tierarzt Hunde sieht, schreit sie manchmal rum, wie das Opfer in einem Hitchcock-Film! Aber auch wir werden öfter netterweise durch die Hintertür rausgelassen und/oder kriegen die Termine wo möglichst wenig los ist.

    Wobei, beim Tierarzt im Behandlungszimmer benimmt sich Sphinx wirklich mustergültig. Steht still wie ´ne Statue und zuckt nicht mit der Wimper.

    Der nächste Hund wird wieder so souverän wie Ginger. Bei Sphinx braucht man mindestens einen Hund, der vor gar nichts Angst hat.

    Ich finde, du hast gut reagiert. So würde ich es auch machen.

    Dabei würde ich es aber auch belassen. Es ist ja zum Glück nichts passiert.


    Mein Gio ist auch ein einziges Mal in ein fremdes Haus gelaufen und hat das Katzenfutter gefressen :ops: xD

    Hat die Airedale-Hündin unseres Vermieters öfter gemacht. Kam bei uns in die Wohnung, hat das Katzenfutter gefressen und sich dann zu mir in mein Zimmer gelegt. Unsere Katze mussten wir währenddessen allerdings rausschicken, die mochte keine Hunde. War allerdings auch von kleinauf als Freigängerin mehr draußen als drinnen.