Nachdem ich die letzten Seiten gelesen habe, komme ich für mioch persönlich zur der Erkenntnis:
Mir tut der Welpe leid, weil er die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen kann. Nachlatschen ist bei Welpen normal, rein pinkeln und kacken auch. Aber wie gesagt, als allererstes zum Tierarzt und abklären lassen, was da ihm Argen liegt.
Einen Hund zu halten bedeutet Opferbereitschaft und viel Verzicht (genau so wie bei einem Kind) Ich kann verstehen, wenn man als Ersthundehalter oder Welpenbesitzer oft nicht weiter weiß, nervlich am Ende ist und manchmal einfach nicht mehr kann.
Aber manchmal muss man die Emotionen zur Seite schieben und einfach funktionieren, zum Wohl ALLER Beteiligten.
Gerade Mütter sollten funktionieren können, auch in Belastungssituationen wie deiner.
Ich meine das mit dem ,,funktionieren müssen/können müssen" gar nicht zynisch, sarkastisch oder ironisch und will dich auch nicht verletzten, im Gegenteil.
Mir persönlich hat ein nüchterner Fokus auf die notwendigen Dinge die zu tun sind immer geholfen, in Situationen, in denen ich ohne diesen Fokus am Rad gedreht hätte.
Denk immer daran: Welpen sind ein bisschen wie Kinder (sie können absolut nichts dafür und machen nichts extra und treiben dich erst recht nicht mit Absicht in den Wahnsinn!) und das der Mensch mit seinen Aufgaben wächst!