Mein Hund läuft grundsätzlich nur da frei, wo es erlaubt ist. Wenn es mir signalisiert wird, leine ich an.
Genau dieses Anleinen, wenn jemand darum bittet, fandest du doch so unmöglich?
Wir haben in Berlin lange Zeit wundervolle Freilaufgebiete an den großen Seen gehabt.
Ich war da täglich mit 15 Kilo Hund. Irgendwann gingen Zeiten nicht mehr, weil man einfach zu sehr belästigt wurde, dann gingen Tage nicht mehr, dann bei schönem Wetter nicht. Zum Schluss bin ich nur noch in großen Hundegruppen ab 6 Hunden und nicht mehr am See, sondern abseits der großen Wege gelaufen.
Mittlerweile ist am See Hundeverbot.
Ich kenn Hundewiesen und Auslaufgebiete zur Genüge.
Die Rüchsichtslosigkeit, die mir mit kleinerem Hund, mit Hündin und mit älteren Hund entgegengebracht wurde ist unbeschreiblich.
Die Bilder, die du einstellst sprechen Bände. Auf jedem Bild sind fremde Hunde zu sehen, die sich mit deinem Staff amüsieren müssen, während der RS mit erhobener Rute daneben steht.
Dass die Leute der anderen Hund das ihren Hunden so zumuten ist die eine Seite, ich hatte auch mit späteren und großem unkastriertem Rüden gar keine Lust zu beobachten wie andere Hund kräftezehrend versuchen den Xten Kontakt, den sie gar nicht wollen klarzumachen, zum 1000000sten Mal aufdringlichen Hunden klar zu machen, dass nicht am Po geschnüffelt wird usw.
Klar entstehen auch Kontakte, die passen und länger halten, aber eigentlich sind an solchen Hotspots nur Leute deines Schlages zu treffen. Die Hunde haben allesamt keine Wahl.
Alles anzeigen
Dazu. Ich war früher gelegentlich am Grunewaldsee. Mit meinen ersten Hunden war das schön. Mein Lockenkopf konnte da schwimmen, meine Chica später auch noch und dann nahm Jahr für Jahr das Drama zu, so wie Mehrhund es beschreibt. Genauso hab ich das erlebt. Nicht nur die Hunde, auch deren Menschen benehmen sich wie offene Hose.
Irgendwann war ich mit Tochter, Schwiegersohn und Fiete dort, weil da auch ein netter Biergarten ist und wir einmal um den See laufen wollten und dann da einkehren.
Es war der Horror schlechthin. Fiete beobachtet gerne fremde Hunde, spielen mag er eher nicht, aber kurz zusammen schnüffeln, oder mal ne Hündin anflirten das passt schon.
Wir kommen an den Strand, wo viele Hunde auch schwimmen, da kommt uns in etwa 100m Entfernung ein RR Rüde entgegen mit seinen quatschenden Menschen. Fiete offline, der Hund auch. Der RR wird steif, starrt Fiete an, schon von recht weit weg, Fiete reagiert sofort mit Unsicherheit und ich hatte Sorge, er geht stiften (war leider lange sein Mittel der Wahl), also hab ich angeleint. In dem Moment rast der RR auf Fiete zu und attackiert ihn. Fiete schrie, ich bin dazwischen und der RR biss erst in meine Jacke und versuchte dann hinter mich zu kommen, wo meine Tochter ihn dann allerdings blocken konnte. Dann lief der Rüde weiter und seine Leute kamen näher und anstatt ner Entschuldigung, brüllte der Besitzer mich an, ich wäre selbst schuld, seiner ist super nett, aber die blöden Weiber, die ihre Schoßhunde (wie ein knapp 60cm hoher Hund auf meinen Schoß passen soll sei dahin gestellt). an der Leine lassen müssen sich ja nicht wundern. Ohne Anleinen, hätte seiner nie attackiert und das wäre schließlich ein Freilaufgebiet, blablabla. Derweil umkreiste sein Rüde 20m weiter eine Gruppe Leute mit kleinen Wuschels OHNE LEINE und zwar alles andere als freundlich.
Leider bin ich immer so schockiert, wenn ich sowas erlebe, dass ich nicht angemessen reagieren kann.
Mein Fazit war, ich war seitdem nie wieder am Grunewaldsee.
Jetzt wohn ich aufm Dorf und bin ganz geflasht, wie höflich das hier zugeht. Man trifft leinenlose Hunde (mein Zwerg ist auch leinenlos) und alle leinen an, wenn sie in Sichtweite kommen. Man grüßt sich, geht weiter, leint wieder ab.
Playdates mit wildfremden Hunden will ich für meine Hunde gar nicht. Emil verzichtet eh dankend auf jeglichen Fremdhundekontakt und mein Hallosager Lucifer ist recht unsicher. Dabei aber wahnsinnig nett. Daher sorge ich dafür, dass Hunde mit denen er spielen könnte, einfach auch zu ihm passen. Der soll ja nett bleiben. Gerne rennen, ihn nicht kontrollieren wollen. Aber mal zufällig treffe ich die eher nicht.