Ginger: peilt erstmal die Lage und schnüffelt alles und jeden ab. Dann wird (wenn entsprechender Hund vorhanden) ein Rennspiel gestartet, danach wieder geschnüffelt. Anschließend wird sich strategisch am Tor postiert, um hreinkommende Hunde gleich in Empfang (abchecken) nehmen zu können. Meistens wird sich dann an einem günstigen Platz hingelegt und ab und zu ein Krotollgang eingelegt. Hunde, die sich nicht grün sind, werden SOFORT getrennt (gerne auch in Teamarbeit mit vorhandenen DSH/Schäferhund-Mixen). Sollte es mal ´ne Klopperei geben, würde Ginger erst sehr spät einsteigen, aber einsteigen würde sie irgendwann, da kommt dann halt der Terrier durch.
Sphinx: würde ihr Heil in der Flucht suchen und hysterisch herumbell und schreien, wenn fremde Hunde ihr zu nahe kämen. Was wiederrum Ginger auf den Plan rufen würde, die lautstark klarmacht das GEFÄLLIGST NIEMAND "ihren" Podenco zu nerven oder zu erziehen hsat, dass ist allein IHR Job.
Bei Ginger würde ich nicht großartigh eingreifen, zumal ich immer mit Kumpels zusammen auf der Hundewiese gewesen bin, und wir einfach 100%ige SIcherheit hatten, dass unsere Hunde nicht beißen, egal wie blöd sich die anderen Hunde verhalten.
SONST WÄREN WIR AUCH NIE AUF ´NE EINGEZÄUNTE HUNDEWIESE GEGANGEN!
Mittlerweile lasse ich nur meine Hunde nur noch auf Privatgelände freilaufen, da braucht man auch keine besondere Rücksicht auf andere Leute zu nehmen.