Beiträge von victorian

    Ich wäre an der Stelle deines Partners absolut bereit, den Hund zur Mutter nach nebenan (!!) (Seine Mutter wohnt ja jetzt nicht 500 km weit weg, er könnte den Hund jeden Tag sehen um z.b. Gassi zu gehen, und ihn danach ganz ,,gefahrlos" bei seiner Mutter lassen, ohne dich und das Baby zu gefährden!) zu geben.

    Denn ich hätte Bauch und Magenschmerzen, wenn ich daran denke, was der Hund meiner Partnerin/meinem Säugling "antun" könnte.

    Zeig deinem Partner doch mal Fotos von Babys, die in Gesicht gebissen wurden, und frag ihn einfach, ob er möchte, dass seinem Säugling so etwas passiert!

    Als Kind hatte ich einen durchaus bissigen Terrier-Mix, nie wäre meinen Eltern oder anderen Verewandten in den SInn gekommen, diesen Hund mit Säuglingen zusammenkommen zu lassen.

    ,,Wenn ich mit XX zu Besiuch komme, ist dein Hund entweder sicher weggesperrt oder ich komme nicht zu Besuch. Der Hund kommt mir unter gar keinen Umständen an mein Baby!")

    Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum dein Partner dieses RIsiko eingehen will!

    Pudel polarisieren halt stark, wie du schon sagst. Vielleicht fühlt sich deshalb jeder berufen, seine Meinung zu dieser Rasse kundzutun. Pudel sind halt unverkennbar. In vielen Köpfen gerade älterer Leute (so kenn ich es aus meiner Familie/Bekanntenkreis) haben halt noch dieses Bild eines Oma, alte Tanten, Zirkus-Hundes vor Augen, wenn sie an Pudel denken). Ich kann es ihnen auch nicht verübeln, denn guck dir alte Filme, TV-Serien an, da tauchen Pudel meist lediglich als Anhängsel alter Omas, Tanten oder ,,feiner Damen" auf, von daher, diese Vorstellungen kommen schon nicht von ungefähr.

    Ich glaube, dass, was du beschreibst, meinen die Leute mit arrogant. Das Pudel nicht wie der typische Labbi, GR, Cocker(?) mit jedermann gleich per du sind. Weil sie das eben von einem Hund erwarten, jedenfalls viele.

    Du glaubst gar nicht, wie pikiert die Leute am Anfang waren, dass meine Sphinx (z.B.) sich auch nicht von jedermann anfassen lässt. Das stößt vielen hier sauer auf. Aber es muss ja nicht jeder Hund gleich des Nachbarn bester Kumpel sein, nur weil der den einmal gestreichelt hat.

    Auch keine VDH-Zucht, da nicht weit entfernt, wäre das, (wenn ich aktuell suchen würde) einen Besuch wert.

    Der sehr hochwertige Chip hat mich auch überzeugt. Nicht so wie sonst überall, diese seltsamen Chips.

    Mal ernsthaft ich erkenne genau 0 Schema in deiner Hundesuche. Pudel magst du nicht (was völlig in Ordnung ist), weil zu freundlich und fröhlich, aber ein Labrador das wäre es. Irgendwie wirkt das nach Hauptsache Welpe.

    Ja, genau. Hast du recht, aber wie gesagt, momentan suche ich keinen Hund. Ich hab halt nur mal aus reinem Interesse die Kleinanzeigen-portale nach Welpen in meiner Nähe durchgeguckt. Ist ja nicht schlimmes dabei, oder?

    Ich hab halt andere Maßstäbe, wenn ich nach Hunden gucke, ich mach das im Moment ausschließlich nur, weil es mir Spaß macht. Einfach just for fun.

    Ach is ja schon gut xD

    Ich hab ja bspw auch so Rassen die einfach nicht meins sind.

    Labis, Golden Retriever, Border Collies, Tibet Terrier zB

    Aber ich versuche auch das möglichst nicht einfließen zu lassen, denn das macht diese Rassen ja nicht schlecht nur weil ich mit denen nicht kann ^^

    Genau, absolut nicht! Ich bin auch froh, dass es mittlerweile so viele Hunderassen und so unendlich viele Mixe gibt, so ist halt für jeden dabei!

    VIelleicht werd ich im Bezug auf Pudel ja irgendwann eines Besseren belehrt, wer weiß das schon!

    Ich bin noch jung und werd noch so einige Hunde halten. Ich bin froh zu hören, dass du auch Rassen hast, die nicht deins sind. Wohingegen sie für andere bestimmt perfekt passen.

    Tibet Terrier finde ich z.b. vom Charakter (laut Rassebeschreibungen) interessant, aber mit der Fellpflege hätte ich, glaub ich, meine Schwierigkeiten. Weil, kein Bock auf Kämmen und Bürsten loder regelmäßig scheren.

    Um Gottes Willen, Pudel sind bestimmt richtig tolle Hunde, intelligent, sicher für jeden Scheiß zu haben usw. Nicht umsonst sind Pudel/Pudel-MIxe so extrem beliebt.

    Das ich so Terrier-affin bin, liegt sicher daran, dass mein Ersthund (JRT-Chi-Rüde, 5 kg Gewicht und 30 cm Größe, ein Selbstbewusstsein wie John Wayne) einen sehr bleibenden Eindruck hinterlasssen hat. Das der absolute Chaos-Katastrophen-Hund, aber für mich damals Grundschulalter) perfekt.

    Ich hatte soviel Spaß und Freude, aber auch Ärger mit diesem Hund, dass das dazu geführt hat, dass ich seitdem nie mehr ohne Hund war und mir jederzeit wieder einen Terrier kaufen würde.

    Das sehe ich auch an meiner jetzigen Hündin (auch so´n Mini-John Wayne): EGAL in welche Situation du diesen Hund steckst, er kommt damit klar. Ich habe noch nie einen so selbstbewussten, aber auch gleichzeitig freundlichen, geradezu gutmütigen Terrier kennengelernt wie meine jetztige Hündin.

    NATÜRLICH gehört das ganze Dorf ihr, und NATÜRLICH macht sie das auch lautstark jedem anderenen Hund klar (,,das Dorf ist nicht groß genug für uns zwei") verkloppt aber keine anderen Hunde. Mit diesem Hund hab ich schon eine Menge Abenteuer erlebt, weil dieses Tier einfach für ALLES zu begeistern ist (und robust ist sie noch dazu, dieser Hund muss ähnlich viele Leben wie eine Katze haben)

    Der Kontrast zu meiner Podenco könnte nicht größer sein: Wo der Podenco Angst kriegt (so gut wie vor allem), da scheint der Terrier zu denken: ,,Klasse, ein neuer Tag hat begonnen. Auf ins nächste Abenteuer!"

    DAS ist es hat, was ich an Terriern so toll und ihre Entstehungsgeschichte, ich bin halt ein sehr großer Fan des viktorianischen Zeitalters.

    Ich gebe frank und frei zu: Ja, ich habe manchen Rassen gegenüber Vorteile bspw. Pudeln. Ich bin ehrlich, ich kann mit denen nichts anfangen. Aber muss ich ja auch nicht, es gibt so viele andere Hunderassen/Mixe.

    Ich kann halt schlecht aus meiner Haut. Ich habe halt zu vielen (den meisten) Hunderassen, bestimmte Assoziationen, manche sind gut, andere schlecht. Deswegen finde ich Hunde zu/mit denen ich gute Dinge verbinde (bspw. Terrier, Wolfsspitz, KLM, Labbi, GR) toll und andere Hunderassen ( bspw. Frenchie, Mops, Pudel, Malteser) eher nicht so toll. Das ist halt mein schwarz-weiß System, um die ganzen Hunderassen, die es gibt, einzuordnen.

    Mir wird das sonst zu unübersichtlich, ich hab´s gerne einfach. Ich bin nicht so gut im differenzierten Denken, dass ist bei mir so.

    Mir helfen solche Assoziationen sehr, ich bin beileibe kein Mensch der andere HH einer Rasse, die mir nicht liegt, beleidigen möchte (z.b. Pudel.) Ich möchte halt nur erklären, weswegen ich z.b. Pudel nicht mag.