Beiträge von victorian

    Das denke ich mir bei Sphinx auch manchmal. Aber dann denke ich wieder, dass sie und ich dich in UNSEREM (und nur darum geht´s mir) Mini-Micro-Kosmos (der sich bei Sphinx ganz klar auf unser Dorf beschränkt) sehr gut zu recht kommen. Auch wenn, am Montag z.b., zwei alte Tanten mit Hund auf ,,unserem" Weg stehen, da geh ich halt einen anderen Weg. Montag hatten wir 3 Hundebegegnungen (so viel haben wir sonst in 2-3 Wochen nicht) und sie hat nur einmal ein bisschen (ich hab´s zugelassen, denn ich hab ´nem Opa, der mich angeschnauzt hat, ich würde angeblich ihre Kacke nicht wegmachen so demonstriert, dass es äußerst ungut wäre, wenn ich JETZT meine Aufmerksamkeit nicht voll bei Sphinx hätte, so lange er mit seinem 5 kg-30cm- Mix hinter uns steht.)

    Ich finde immer, dsolang man keinen 50 kg- Hund hat, durch den man bei Hundebegnungen ständig auf die Nase fällt, während der Hund versucht den Fremdhund zu killen, sind pöbeilge Hundebegnungen für mich persönlich (Sphinx hat 60cm Größe bei 18 kg) mega ätzend (deshalb vermeide ich sie auch, wenn möglich) aber nicht weiter schlimm.

    Und bevor jetzt das Argument kommt, was ich denn machen würde, wenn ich z.b. einen Hund hätte, der 30 kg wiegt (ich habe zwei Hunde, die zusammen 29-30 kg wiegen, die kann ich bei einer Hundebegnungen, wenn beide eskalieren, halten. Diese Situation hatte ich im vergangenen Jahr sehr oft. (Nein, ich falle dabei nicht hin.).

    Außerdem ist es ein Unterschied, ob man einen einzelnen 30 kg- Hund an der Leine bändigen muss oder zwei Hunde, die ZUSAMMEN 30 kg wiegen. Zwei Hunde haben eine ganz andere Dynamik bei einer Eskalation als EIN Hund.

    Da deine Hündin medikamentös gut eingestellt ist, seit Wochen keinen Anfall mehr hatte und zu anderen Hunden ja nicht direkt aggressiv ist, warum nicht? Sofern du dir das zutraust, vom Mehraufwand, den höheren Kosten etc., dann mach.

    Allerdings kann und werde ich dir keine Rasseempfehlung geben (ich hatte/habe bisher nur JRT/PRT-Mixe sowie einen recht kaprizösen Podenco Ibicenco aus dem Tierheim) andere User können dir da mehr helfen.

    Ich hab mir letztes Jahr zu meiner 13jährigen PRT-Mix -Hündin Ginger, die einen grauen Star hat eine knapp 8jährige Podenco Ibicenco-Hündin geholt. Das klappt, (nach anfänglichem Gerumpel, der Terrier hat dem Podenco die Hausregeln sehr deutlich erklärt.) sehr gut (aber auch nur sweil die Ibicenco-Hündin SEHR devot ist und jedwedem Streit mit Mrs. Terrier tunlichst aus dem Weg geht)

    Aber du weißt ja schon, wen deine Hündin bevorzugst und kannst da (wenn möglich mit deiner Hündin zusammen einen geeigneten Zweithund aussuchen).

    Es wird sicherlich Leute hier im Forum geben, die dir in deiner Situation von einem Zweithund abraten, damit musst du rechnen.

    Aber letztendlich bleibt es deine Entscheidung, ob du dir einen Zweithund holst oder nicht.

    Yara hat gestern, als sie allein war, eine Tube Sekundenkleber geknackt.

    Als erstes habe ich geschaut ob die Schnauze noch aufgeht (sie hat nicht eingesehen warum ich ihre Schnauze aufmachen will und hat fest zu gehalten...)

    Sekundenkleber in der Schnauze!

    Manchmal verstehe ich, warum Menschen ihre Hunde in Boxen allein lassen.

    Oder in Räumen, wo sie NICHTS anstellen können.

    Bei meinem Ersthund (JRT-Mix) war das so: Hat man ´s ihm versucht zu verbieten, ist er erst recht losgerannt. Hab ich total verstanden, war als Kind genauso: Was verboten ist, MUSS unbedingt ausprobiert werden. Bei Rudi mussten damals etliche Ratten, Mäuse und ja auch mal ein Huhn (vom Nachbar-Bauern) dran glauben. Hab ich dann halt bezahlen müssen vom eigenen Geld. Danach war das Thema für unsern Nachbarn abgehakt.

    Ginger hängt gerne (wenn sie die Chance dazubekommt, ist aber schon jahrelang nicht mehr vorgekommen) auch mal im Kaninchen-Bau. Da im OFFIZIELLEN Freilauf der Kreisstadt mehrere Baue sind/waren, fand ich das damals nicht so schlimm. Post vom OA gabs übrigens auch keine, obwohl das mehrere Leute beobachtet haben.

    Mein Ersthund war aber schlimmer als Ginger, den musste man mit ´nem Klappspaten aus ´nem Bau ausgraben, ist aber schon LAAANNNGE her.

    Terrier dagegen stehen für mich: Baujagd, Fuchsjagd (so richtig traditionell zu Pferd auf ´nen lebendigen Fuchs, Ratting in einem überfüllten Pub, oder Kloppereien unter Hunden in irgendeinem, verdreckten (viktorianischen) Hinterhof. Die meisten Terrier, die ich kenne waren sehr robust und wurden sehr alt.

    Was Du meinst, ist eine Parforcejagd mit speziellen Meuten aus Bracken oder Laufhunden. Für diesen Zweck sind extra, nomen est omen, Foxhounds gezüchtet worden. Bis auf Frankreich wird in Europa nur noch auf Schleppe gejagt. Einblicke in die Parforcejagd gibt es hier (ab 00:42 ist der Hirsch gestellt) oder auf Fuchs hier

    Ist das in Irland nicht auch noch erlaubt?

    https://www.youtube.com/watch?v=SoQSfMueMm8

    In Großbritannien ist das ja 2005 verboten. Jetzt gibt´s das in GB nur noch mit Kunstschleppe. Auf lebendige Füchse nur noch in meinen geliebten BBC-Historienserien. (meistens die, die so im 18./19.Jahrhundert spielen- ich liebe diese Serien)

    Vorgestern abend: Sphinx galoppiert freudig Richtung Küche, denn da ist ja der Leckerlie-Schrank.

    In dem Moment bleibe ich im Flur an einem kleinen Plastikhocker hängen, der Hocker schrappt über den Boden. Sphinx erschrkickt, dreht sich im Galopp um, kommt dabei ins Rutschen und schlittert wie ,,Bambi" halb auf dem Bauch, halb auf den Beinen quer durch die Küche, wobei sie fast mit dem Hintern im Wassernapf landet, der an der Wand steht.

    Ich hab total laut lachen müssen.

    Selten hab ich einen Hund erlebt, der so ein ungeschickter ,,Körper-Klaus" wie Sphinx, gewesen ist.

    Also ich habe für Ginger 2014 270 Euro Schutzgebühr bezahlt.

    Fand ich günstig.

    Für Sphinx 2024 435 Euro Schutzgebühr.

    Für unseren (meinen) Welpen 1998 250 DM.

    Die ,,billigsten" Welpen bei mir in der Nähe kosten (Stand: heute) 650 €.

    Es soll ja Leute heutzutage in Deutschland geben, die kein Auto besitzen und deren persönliche Verhältnisse es nicht hergeben, dass sie zwecks Welpenkauf durch die halbe BRD fahren oder monatelang auf einen VDH-Welpen warten wollen. (weil sie nicht bereit sind bis zu 2500€ für einen Welpen zu zahlen) Auch diese Leute haben ein Recht auf einen Hund.

    Ich kauf meinen Welpen nicht bei Welpenstube Winkel in Dorsten!


    Ich rechtfertige mich aber auch nicht weiter, wo, welche Rasse (oder Mix) und für wie viel Geld ich meinen nächsten Hund kaufe.

    Meine Hunde dürfen/sollen Mäuse und Ratten jagen. Hier wimmelt´s vonm denen und ich hab die ungern bei mir im Wohnbereich. Dazu kommt, dass ich von Kindheit an eine Abneigung gegen diese Tiere (,, Das sind Krankheitsüberträger und Schädlinge) und da ich als Kind gerne und begeistert TV-Serie/Filme geguckt, habe, in denen Ratten und Mäuse sehr negativ dargestellt werden (teilweise wurde da gezeigt, wie Ratten Menschen blutig gebissen haben und sie schließlich an den Rattenbissen gestorben sind) und ich nicht mit Rattengift arbeiten möchte, dürfen meine HUnde diese Tiere gerne jagen.

    Ich hab eine zeitlang in Richtung Rattler für Haus und Hof gesucht und es war sehr spannend, wie unkompliziert diese Hunde in Bezug auf das restliche Jagdverhalten und den Alltag waren. Ähnlich selektiv unterwegs wie manche Jagdhunde. Mit denen war das total entspannt und da musste man auch nicht dauernd ein Auge drauf haben, sondern konnte fabelhaft nebenherarbeiten.

    Kann ich nur bestätigen. Ginger eliminiert seit Jahren zuverlässig Mäuse und Ratten und ist der pflegeleichteste Hund (Sphinx ist mein 3. Hund) den ich BIS JETZT hatte.

    Sie läuft seit ich wieder auf´s Land gezogen unkompliziert im Alltag mit (macht einfach ihr Ding, ist immerr auf Zack, aber auf sehr angenehme Weise. Schläft z.b. stundenlang im Körbchen, ist aber hellwach, wenn es was zu tun gibt. Wunderbar-ich kann nur immer wieder von diesem HUnd schwärmen)

    Aber auch Rudi, mein Ersthund hat zuverlässig Raubzeug (so heißt das doch, oder?) getötet.

    Sind eigentlich Rattler und Schnauzer da ähnlich unkompliziert? Habe gelesen, dass Schnauzer, Rattler und Pinscher auch sehr gute Mäusejäger sein sollen. Kenne aktuell keinen Schnauzer/Pinscher/Rattler persönlich, deshalb meine Frage.

    Meine Hunde dürfen/sollen Mäuse und Ratten jagen. Hier wimmelt´s vonm denen und ich hab die ungern bei mir im Wohnbereich. Dazu kommt, dass ich von Kindheit an eine Abneigung gegen diese Tiere (,, Das sind Krankheitsüberträger und Schädlinge) und da ich als Kind gerne und begeistert TV-Serie/Filme geguckt, habe, in denen Ratten und Mäuse sehr negativ dargestellt werden (teilweise wurde da gezeigt, wie Ratten Menschen blutig gebissen haben und sie schließlich an den Rattenbissen gestorben sind) und ich nicht mit Rattengift arbeiten möchte, dürfen meine HUnde diese Tiere gerne jagen.