Maya hat damals kein Vit K1 bekommen, ich kann Dir nicht sagen, warum nicht
Es gibt ja verschiedenes Rattengift, z.B. auch mit sehr hohen Dosen von Vit. D.
Maya hat damals kein Vit K1 bekommen, ich kann Dir nicht sagen, warum nicht
Es gibt ja verschiedenes Rattengift, z.B. auch mit sehr hohen Dosen von Vit. D.
vielleicht hilft das weiter: https://mittehunde.de/maulkorb-karte/
Versteh ich in dem Zusammenhang nicht.
ich meine, du hast irgendwo geschrieben, weniger füttern hilft, aber 10% reichen nicht, es müssen 20% weniger sein. Nun wusste ich nicht, ob nur während der Läufigseit oder auch in den 2 Monaten danach.
Mehrhundmachst du das weniger Füttern gegen Scheinwasauchimmer nur während der Läufigkeit oder länger?
Hier werden z.Z. Kirschpflaumen/Spillinge/wilde Mirabellen oder wie man sie sonst nennen mag gefuttert, am liebsten aus meinem Eimer. Letzteres ist aber untersagt, ebenso wie Heidelbeeren pflücken.
getrocknete Pfefferminze streuen, muss aber halbwegs frisch sein, alte riecht zu wenig und wirkt nicht.
Blütenendfäule
= Calciummangel
Bei mir hat das nur eine Tomatensorte und da hilft mehr gießen. Zuwenig Wasseraufnahme = zuwenig Calcium
Bei Zucchini hatte ich das noch nie und bei den Tomaten nicht direkt nach der Blüte.
Damengroß, wird welk und fault irgendwann sehe ich nur bei nicht befruchteten Blüten.
Zucchini wird so daumengroß und wird dann gelb und braun und stirbt ab.
die war nicht befruchtet
Thema Zucchini - abgezehen davon, dass die ordentlich Futter brauchen (hab Mist+Kompost drunter, Rasennchnitt als Mulch drauf und schon paarmalmit Brennnesseljiuche gegossen) befruchte ich die morgens, besonders am Anfang.
Nur weibl. Blüten bringt ebensowenig wie nur männliche, unbefruchtet fallen ab.
Männliche Blüte pflücken, Blütenblatt entfernen und mit dem "Pinsel" die Narben bepinseln .
Was haben die Tomaten wenn sie so aussehen?
zuviel Stickstoff?