Ein Energiegeladenes kleinkind kann man genauso wenig dauerhaft zur Ruhe zwingen wie einen Welpen... irgendwann muss doch auch diese Energie raus... da liegt es nun sn mir ne lösung für uns zu finden...
Ich habe meine noch nie zur Ruhe gezwungen. Sie dürfen vor sich hinspielen bis sie müde sind.
Spazierengehen ist für mich was anderes. Das ist eine Aufgabe. Was ich draußen viel gemacht habe: Mich hingesetzt und den Zwerg vor sich hinspielen lassen. Gerne auch mit Gleichaltrigen. Das dann natürlich beaufsichtigt.
Was noch wichtig ist: In diesem Alter verändert sich viel für den Hund. Er beginnt die Umwelt ganz anders wahrzunehmen. Man denkt dann gerne: Das ist nicht neu, das kennt der ja schon. Dabei ist es sehr wohl neu, weil sie es ganz anders sehen, riechen, hören ... als bisher.
Na aber das vor sich hin spielen hat molly leider ganz selten drauf.... daher "animiert" sie alle mit ihrem bellen um mit zu spielen....
Das mit dem zur Ruhe zwingen wurde mir am Anfang von vielen empfohlen, aber das ging halt schief
Das mit dem neu entdecken ist mir auch schon aufgefallen, da sich unsere gassi gänge anders entwickelt haben 😀