Beiträge von Tine2804

    Ein Energiegeladenes kleinkind kann man genauso wenig dauerhaft zur Ruhe zwingen wie einen Welpen... irgendwann muss doch auch diese Energie raus... da liegt es nun sn mir ne lösung für uns zu finden...

    Ich habe meine noch nie zur Ruhe gezwungen. Sie dürfen vor sich hinspielen bis sie müde sind.

    Spazierengehen ist für mich was anderes. Das ist eine Aufgabe. Was ich draußen viel gemacht habe: Mich hingesetzt und den Zwerg vor sich hinspielen lassen. Gerne auch mit Gleichaltrigen. Das dann natürlich beaufsichtigt.

    Was noch wichtig ist: In diesem Alter verändert sich viel für den Hund. Er beginnt die Umwelt ganz anders wahrzunehmen. Man denkt dann gerne: Das ist nicht neu, das kennt der ja schon. Dabei ist es sehr wohl neu, weil sie es ganz anders sehen, riechen, hören ... als bisher.

    Na aber das vor sich hin spielen hat molly leider ganz selten drauf.... daher "animiert" sie alle mit ihrem bellen um mit zu spielen....

    Das mit dem zur Ruhe zwingen wurde mir am Anfang von vielen empfohlen, aber das ging halt schief

    Das mit dem neu entdecken ist mir auch schon aufgefallen, da sich unsere gassi gänge anders entwickelt haben :D 😀

    Von Herzen Dankeschön ❤️ ❤️ ❤️

    Ich werde oft belächelt für meine Ansichten, aber ich sehe es im Prinzip genau so.

    Im Leben läuft selten was nach Lehrbuch und es kommt doch immer wieder anders als man denkt oder gar plant....

    Am Anfang wurde mir für molly von sehr vielen geraten, mehr Ruhe rein zu bringen etc....

    Ein einziges Mitglied dieses Forums bestätigte mein damaligen Bauchgefühl und mollys Verhalten gab mir recht!

    Ein Energiegeladenes kleinkind kann man genauso wenig dauerhaft zur Ruhe zwingen wie einen Welpen... irgendwann muss doch auch diese Energie raus... da liegt es nun sn mir ne lösung für uns zu finden...

    und ja, du hast vollkommen recht, in den 8 wochen habe ich mit der kleinen Ziege schon viel gelernt und ich merke, wie wir nahezu tgl mehr voneinander lernen und wie wir zu einem Team mit meinem grossen wachsen....

    Ich sag es auch zuhause, wenn der Mann mal wieder meckert, das sie kein hoffnungsloser Fall ist 😀 😍

    Danke 😘

    Tatsächlich versteh ich vollkommen was du meinst!

    Ich war eben auch der Meinung , das diese überschüssige Energie raus muss. Wenn ich sie konsequent ermahne, brodelt es ja trotzdem in ihr weiter u die Energie verpufft ja nicht einfach....

    Da finde ich deinen Vergleich mit dem Topf wirklich treffend....

    Bei ihr wars heut zb einfach dieses überdrehte vom ganzen Tag rumliegen. Mein Sohn war zuhause und hat sie lediglich in hof zum pipi gebracht, da fiel die mittagsrunde aus...

    Das war dann aber auch später Nachmittag deutlich zu spüren das der bisherige Tag ihre Energie nicht raus gelassen hat und schwupps, rannte sie abends im hof wie ne irre rum und kläffte..

    Da wäre natürlich die Idee mitm zergeln definitiv was gewesen!

    Es ist, nach intensiver Beobachtung, tatsächlich am schlimmsten mit ihren Ausbrüchen, wenn die Bewegung fehlte.... also eben wie heut die mittagsrunde ausfiel...

    Da ist eben jetzt meine Überlegung, ob das ein welpe abkönnen muss ohne durch zu drehen oder ob ich in irgendeiner Form ein Ventil finden kann für angestaute Energie ohne grosse gassirunden (zb für extreme Regen Tage etc)

    Ich Vergleich eben auch sehr gern mit Kleinkind.... wenn mein Sohn den halben Tag still sitzen müsste, würde er irgendwann auch implodieren (ich übrigens auch)

    Aber wo ist die Grenze? Kann ich von einem 16 wochen alten Welpen ernsthaft soviel contenance verlangen?

    Das hast u wundervoll geschrieben 😀 vielen lieben Dank

    Darf ich fragen wie du es spielerisch runter gebracht hast?


    Möhre werde ich direkt mal anbieten 😉

    Ich hab schlussendlich Bedenken das ich zuviel erwarte bzw zuviel ruhe von einem Welpen erwarte....

    16 Wochen sind auch echt noch kein Alter... da war meine Pudeline auch noch längst nicht wirklich stubenrein. Aber die Entwicklung verlief im Ganzen positiv in Richtung immer seltener, also habe ich mir da keine Gedanken drum gemacht.

    Es ist natürlich auch schon weniger geworden aber auch nur, wenn ich aufmerksam bleibe....

    Einen tag hatte es wirklich ununterbrochen geschüttet und keiner der beiden wollte wirklich gassi gehen... also waren es nur 3 minirunden und die kleine war absolut nicht ausgelastet.

    Das ist eigentlich ein Indikator, dass Du einige Gänge zurückschalten solltest. Einen, nein, sogar mehrere Tage rumgammeln und nix tun, sollte gar kein Problem für einen Hund egal welchen Alters sein. Ist es das nicht, haben die Menschen es meist zu gut gemeint und der Hund ist "auf Stoff".

    Bei meinen jungen Hunden mache ich das nach Tagen, die recht voll waren, standardmäßig, dass wir gar nix weiter machen als in den Garten gehen und der Zwerg keinen neuen Input bekommt.

    ah ok.... also mach ich mir selber zuviel Stress und druck?

    Ich hab halt n schlechtes Gewissen wenn die beiden vormittags schon so gammeln müssen und ich dachte, gerade ein fitter welpe bräuchte dann wenigstens nachmittags Bewegung und was zu tun....

    Wurde halt an vielen Stellen gesagt das ein dackel arg ausgelastet werden muss bzw will...

    Mein grosser liebt gammeltage, er is ohnehin eher ein Faultier 😜

    hat sie einen Bereich wo sie sich sicher austoben kann? Also z.b. ein Laufstall, ein Flur welcher mit Kindergarten Räume absperrt?

    Hunden tut es gut, wenn sie nicht immer Zugriff auf ihre Menschen haben, aber sie durchaus sehen, riechen und hören können, dort ihr Ding machen und nicht ständig reglementiert werden müssen. Da lernen die auch gut mal zur Ruhe zu kommen. So ein lautstark kann auch gut mit Handtüchern ausgelegt werden, die das nötigste aufsaugen, wenn doch mal was daneben geht.

    Nein, einen direkten Bereich hat sie nicht!

    Da habe ich auch ehrlich gesagt nie dran gedacht...

    Sie ist aber auch kein Hund, der immer dabei sein muss oder am Hintern klebt. Sie legt sich auf ihr Kissen im.flur, oder aufm Balkon und schläft, egal was für ein Chaos oder Geräusche pegel in der Wohnung herrscht.

    Von daher hatte ich sowss nie im kopf

    Ja das sage ich mir auch immer wieder und für ihr junges alter macht sie viele sachen wirklich grandios ... allein bleiben- kein problem, leine laufen- spitzenmäßig, regeln einhalten wie zb im Fahrstuhl sitz und erst nach Erlaubnis rein bzw raus usw usw

    Aber dennoch macht man sich halt über die Dinge Gedanken, die nicht so funktionieren wie man möchte bzw es gern hätte....