Beiträge von Tine2804

    Da muss ich nun leider widersprechen.

    Wie bei einem test herauskam, ist molly ein kokoni, somit zählt sie tatsächlich nicht offiziell als "arbeitshund"

    Sorry, du hattest den Hund als Dackelmischling vorgestellt, der aus einem Unfalleurf in der Familie entstand, wo beide Hunde bekannt sind.

    Wie kommt denn da jetzt die griechisch Hunderasse Kokoni raus? Oder rein?

    Nein, vater war und ist unbekannt

    Und die Mutter wurde mir als dackelmischling vorgestellt

    Da unser Tierarzt dies aber nicht so hinnehmen wollte, haben wir n test gemacht und da kam eben kokoni raus (kein 100%) aber eben zum großen teil

    Und ja, da hast du recht, das hätte ich mal richtig stellen sollen - sorry

    Meistens ist das Problem der Zweibeiner, der eigentlich mehr lernen muss.

    ....

    Der Hund ist sehr selten das Problem

    Genau diese Meinung habe ich ja auch. Ich habe zu hohe Ansprüche und habe gedacht bzw erwartet, das es mit ihr genauso easy wird wie mit ihren Vorgängern...

    Da MUSS ich definitiv an MIR arbeiten!

    Ich war so enttäuscht, das unser Training die letzten Monate irgendwie wie weggeblasen scheint.... immer wieder dreht sie am Rad (Stichwort leinenführigkeit) und steht so unter Strom!

    Das ich mit dem tierpark gestern, ihr zuviel zugemutet habe, ist mir durch die o.g Kommentare klar geworden

    Aber wie gesagt, sie war ja seit welpe an bei den möglichen Ausflügen mit und war nie überfordert o.ä

    Deshalb war ich gestern mit der gesamten Situation überfordert, da es ja eigentlich nichts neues für sie war

    Und nein, ein Hund muss und sollte nicht überall mit hin, aber bei derartigen Ausflügen achte ich natürlich drauf das wir abseits gehen, genügend Pausen haben etc etc

    Auf einen Weihnachtsmarkt zb nehm ich sie logischerweise nicht mit (bevor dieser Gedanke hier kommt)

    Der Hund hat keine Probleme, außer, dass es ein Arbeitshund ist und er als Begleithund geführt wird.

    Das ist die Problemlage.

    Das wurde im Welpenthread schon herausgearbeitet.

    Da muss ich nun leider widersprechen.

    Wie bei einem test herauskam, ist molly ein kokoni, somit zählt sie tatsächlich nicht offiziell als "arbeitshund"

    Ich kann mich ehrlich gesagt ohnehin nicht damit anfreunden, das ein Hund nur nach seiner Rasse unf dem typischen Standart betrachtet wird. Bestes Beispiel ist ja nunmal mein Terrier, der faul u gemütlich ohne Ende ist, was ja eher Rasse untypisch ist

    Ja, molly benötigt diesen Denksport und normale gassi runden reichen bei ihr nicht aus, daran haben wir gearbeitet und eine gesunde Mischung gefunden!

    Darum ging es ja aber auch bei diesem Problem nicht

    Ja, ich habe anscheinend echt zu hohe Ansprüche... dem geschuldet, das bisher keiner unserer Hunde solche Probleme hatte... und auch unser erwachsener rüde ist eigentlich ein traumbegleiter... umso enttäuschter bin ich, das die kleine so Probleme hat...

    Aber das ist, wie ihr schon sagt,MEIN PROBLEM und da muss ich ernsthaft an mir arbeiten...

    Puh, selbstreflektion ist unglaublich wichtig, ich weiß :)

    Nun habe ich ja schon geraume Zeit nichts mehr gepostet, da ich mit der neuen Arbeit und der Erziehung zweier hunde sowie Kinderb vollends eingebunden war


    Wie einige wissen, war es mit meiner Hündin von beginn an schwierig und wir hatten immer wieder mal Baustellen... Nun, mit konsequenten Training etc haben wir vieles sehr gut hinbekommen. Sie wird am 1.5. Ein Jahr alt und anscheinend knallt uns nun die Pubertät vollends rein...

    Plötzlich ist die junge Dame mit der leinenführigkeit überfordert. Geh ich mit den hunden allein, ist es zu 80% ein vernünftiges laufen... kaum kommt aber zb mein kleiner Sohn mit und rennt vor, eigentlich braucht er auch nur vorn laufen, hab ich party an der Leine. Sie will auf Teufel komm raus hinterher und ist für nichts zugänglich...

    Gestern war dann absoluter Höhepunkt, wir waren im Zoo... nicht der erste zoobesuch für uns und die Hündin kennt es seit welpenalter...

    Aber gestern kam sie gar nicht runter... sobald irgendjemand von unserer Truppe vor lief, drehte sie durch... sie ließ sich mit nichts aus dieser angespanntheit bringen...

    Ich habe viel wert auf Ruhe und Entspannung gelegt seit Beginn an und das klappte bis vor ein paar Wochen auch... und plötzlich scheint sie unter dauerstrom zu stehen...

    Was kann ich tun in solchen Momenten? Es ist für sie stress und für uns natürlich ebenfalls...

    Ich habe bereits ein anti zug Geschirr gekauft, bei welchem ich die Leine an der brust festmache aber das bringt uns irgendwie nicht weiter :shushing_face:

    eure Worte tun so unglaublich gut.... Danke danke Danke... ernsthaft

    Den Druck mitm erziehen sowie stubenrein hab ich zeitnah abgelegt weil ich einfach gemerkt habe, daß die kleine Ratte es schlichtweg nicht kann.... also eben das stubenrein...

    An der konsequenten Erziehung habe ich aber weiterhin festgehalten und auch die Erfolge gefeiert.... es sind alles kleine Erfolge,aber dennoch bin ich glücklich über jeden Fortschritt. Ich setze mich auch da nicht unbedingt unter Druck, da ich eben derselben Meinung bin, dass jeder Hund ebenso wie jedes Kind ein eigenes Tempo hat... siehe da, stubenrein klappt eigentlich (!) Schon sehr gut....

    Jeder Unfall wird kommentarlos weggemacht...

    Und mit konsequenter Erziehung meine ich den alltäglichen Wahnsinn... den Umgang mit Mensch und tier, dir häuslichen Regeln, das soziale, entspanntes gassigehen usw usw

    Ich möchte keinen abgerichteten dackel, aber ein entspanntes und zufriedenes Familienmitglied und da sind wir eigentlich auf einem sehr guten weg wie ICH finde....

    Ich setze mich halt sehr unter Druck, das die Hunde ausgelassind glücklich sind und nicht nur gelangweilt Accessoires, versteht ihr?!

    Bei uns ist abends ab ca 19/20 Uhr Feierabend und Ruhe, klappt wunderbar, egal was wir am Tag gemacht haben. Pipi gehen wir gegen 21 Uhr und dann wird geschlafen... ohne Theater , dafür bin ich such dankbar...

    Ich glaube es ist wirklich so wie eine von euch tollen herzblättern geschrieben hat, ICH Mach MIR zuviel Druck....

    Ich danke euch allen

    Ach bin ich blöde.... Verwirrung pur

    Es tut mir leid, natürlich ist molly am 1.5. geboren aber 2024 :/ ich bin dämlich

    BITTE VERZEIHT

    Ja es ksnn natürlich sein, das ich mich selbst zuviel unter Druck setze, weil ich die hunde nun soviel allein lasse, aber wenn man es genau nimmt, sind sie es eigentlich gar nicht da mein mann oft spätschicht hat bzw mein Sohn zeitig zuhause ist und für die beiden da ist....

    Im Prinzip, was mir beim schreiben und Lesen richtig bewusst geworden ist, liegt das Grundproblem in der Ehe und nicht beim Hund....

    Molly hat noch einige Baustellen aber ich bin so stolz was wir gemeinsam gelernt und erreicht haben...

    Ich habe nur Angst, daß ihr das alles nicht ausreicht.

    4x gassi bedeutet

    Früh 30-40min

    Mittag ca 20 min (unterschiedlich, je nachdem wie Sohnemann klar kommt)

    Abends 30 - 40 min

    Und vorm schlafen nochmal ne runde um Platz ca 5 bis 10 min

    Bisher hat das gereicht, da wir auch öfter nachmittags am See o im Wald waren... aber durch die neue Arbeit u die Schichten fällt dies momentan aus und wenn dann nur aufs Wochenende....

    Reicht das?

    Meinem großen reicht das locker, er ist Glückselig wenn er ms raus kommt und dann zuhause mit Mutti kuschelt

    Molly hat n ganz anderes energielevel mit der Zeit entwickelt... als welpe war sie chillig und entspannt

    .

    Ich versteh nicht ganz worauf du hinaus möchtest....

    Ich kümmere mich um alles was die Hunde anbelangt... ich trainieren mit ihr, versuch sie körperlich und geistig mit verschiedenen Dingen auszulasten und sie als entspanntes Mitglied in der Familie zu haben...

    Nein, wir besuchen keine hundeschule da wir in unserer Stadt nur eine haben und diese mit uralt Methoden arbeitet (strafen ezc) mit denen ich mich nicht identifizieren kann und möchte...

    Wir haben einen festen Rauf und spielepartner

    Nein, wir machen weder activity o sonstiges Freizeit spass, aber das haben wir noch nie angestrebt