Wie einige wissen, holte ich im Sommer (Ende Juni) die kleine Molly zu uns (01.05.20 geb) als zweithund zu meinem sehr entspannten terrier-mix (4J.)
Molly, ein Mischling unbekannter Rassen, hat ihrem Alter entsprechend viel Energie und flausen km Kopf, abet sie ist auch lernwillig und gemeinsam haben Wir unglaubliche Fortschritte gemacht....
Ich wollte damals unbedingt einen 2. Hund, aber nur unter der Voraussetzung dass alle mitziehen und es logischerweise ein Familienhund wird, um den sich alle mit kümmern, da ich neben den 2 Kindern auch berufstätig bin.
So weit so gut. Es wurde eingewilligt und durch Zufall suchte molly aus einem ungewollten wurf aus Entfernten Bekanntenkreis ein Zuhause
Seit sie eingezogen ist, kümmer ich mich um alles. Ich geh 4x am Tag mit den Hunden unsere Runden und übernehme die Erziehung etc etc
Mein großer Sohn (12) geht natürlich auch mit beiden Hunden raus, aber von ihm kann ich natürlich nicht so viel Unterstützung erwarten wie ich wöllte...
Das Problem ist mein Mann. Er war, seit molly eingezogen ist, sage und schreibe 2x mit den Hunden eine runde, das wars! Er meckert nur, wenn ma wieder ein Unfall passiert ist aber mehr kommt nicht...
Bis dato habe ich mich damit arrangiert und mich gekümmert da ich nur stundenweise arbeiten ging...
Nun hab ich seit 1.11. unerwartet eine neue Anstellung bekommen und geh halbtags arbeiten. 5 Tage die Woche a 6 Stunden.
Ich geh früh vor der Arbeit mit beiden fellnasen ne Runde (ca 30-40min) und mittag nach der Schule geht mein Sohn.
Nachmittag ist dann spiel spaß training o auch mal nix angesagt und abends geh ich nochmal ne große runde....
Leider kommt molly damit anscheinend nicht klar und hat Schwierigkeiten mit der Umstellung. Allein bleiben wurde von Tag 1 geübt und sie hat immer den zweithund an ihrer Seite.
Leider lässt auch jetzt mein mann keinerlei Unterstützung sehen und ich weiß nicht mehr weiter. .. ich komm an meine Grenzen und molly tut mir leid, aber sie kann ja nun am allerwenigsten dafür das ich allein mit allem da stehe....
Ich hab Angst, dem allen auf Dauer nicht mehr gerecht zu werden...
Mein älterer Hund ist wie gesagt ganz entspannt und kommt damit klar...
Fremdbetreuung kann ich hier für jeden Tag leider nicht organisieren u hatte auch nie gedacht welche zu benötigen da mein Mann ja mitziehen wollte... und nun?! 
Unglückliche Grüße