Beiträge von Tine2804

    Woran merkst du dass molly nicht klar kommt?


    Vielleicht ist es auch alles der nahenden Pubertät geschuldet, keine Ahnung.


    Wenn Sie allein sind, wird irgendwas kaputt gemacht und in die Wohnung uriniert aber auch Haufen gesetzt, stubenrein hatten wir schon ziemlich gut im Griff....


    Sie hört nicht mehr so gut auf Kommandos und scheint allgemein sehr unausgeglichen und rebellisch

    Ich glaube, dass dir hier mit dem Thema nicht wirklich geholfen werden kann. Von mir aus gesehen ist das Problem zwischenmenschlicher Natur, kein Hundeproblem. Ich würde mit dem Mann das Gespräch suchen.

    habe ich, mehr als einmal.... es is immer wieder ein Streit thema... ich wollte den hund, thema beendet


    Ich hoffte hier vielleicht auf Tips, was *Ich* noch tun könnte für molly

    Wie einige wissen, holte ich im Sommer (Ende Juni) die kleine Molly zu uns (01.05.20 geb) als zweithund zu meinem sehr entspannten terrier-mix (4J.)

    Molly, ein Mischling unbekannter Rassen, hat ihrem Alter entsprechend viel Energie und flausen km Kopf, abet sie ist auch lernwillig und gemeinsam haben Wir unglaubliche Fortschritte gemacht....


    Ich wollte damals unbedingt einen 2. Hund, aber nur unter der Voraussetzung dass alle mitziehen und es logischerweise ein Familienhund wird, um den sich alle mit kümmern, da ich neben den 2 Kindern auch berufstätig bin.

    So weit so gut. Es wurde eingewilligt und durch Zufall suchte molly aus einem ungewollten wurf aus Entfernten Bekanntenkreis ein Zuhause

    Seit sie eingezogen ist, kümmer ich mich um alles. Ich geh 4x am Tag mit den Hunden unsere Runden und übernehme die Erziehung etc etc

    Mein großer Sohn (12) geht natürlich auch mit beiden Hunden raus, aber von ihm kann ich natürlich nicht so viel Unterstützung erwarten wie ich wöllte...

    Das Problem ist mein Mann. Er war, seit molly eingezogen ist, sage und schreibe 2x mit den Hunden eine runde, das wars! Er meckert nur, wenn ma wieder ein Unfall passiert ist aber mehr kommt nicht...


    Bis dato habe ich mich damit arrangiert und mich gekümmert da ich nur stundenweise arbeiten ging...


    Nun hab ich seit 1.11. unerwartet eine neue Anstellung bekommen und geh halbtags arbeiten. 5 Tage die Woche a 6 Stunden.


    Ich geh früh vor der Arbeit mit beiden fellnasen ne Runde (ca 30-40min) und mittag nach der Schule geht mein Sohn.

    Nachmittag ist dann spiel spaß training o auch mal nix angesagt und abends geh ich nochmal ne große runde....


    Leider kommt molly damit anscheinend nicht klar und hat Schwierigkeiten mit der Umstellung. Allein bleiben wurde von Tag 1 geübt und sie hat immer den zweithund an ihrer Seite.


    Leider lässt auch jetzt mein mann keinerlei Unterstützung sehen und ich weiß nicht mehr weiter. .. ich komm an meine Grenzen und molly tut mir leid, aber sie kann ja nun am allerwenigsten dafür das ich allein mit allem da stehe....


    Ich hab Angst, dem allen auf Dauer nicht mehr gerecht zu werden...

    Mein älterer Hund ist wie gesagt ganz entspannt und kommt damit klar...


    Fremdbetreuung kann ich hier für jeden Tag leider nicht organisieren u hatte auch nie gedacht welche zu benötigen da mein Mann ja mitziehen wollte... und nun?! :(


    Unglückliche Grüße

    Ja, verstehe was du meinst und die Beispiele machen es noch einleuchtender :woozy_face:


    Dankeschön


    Ich bin nun, nach den vielen hilfreichen Antworten ein wenig optimistischer, das wir unsere Problemchen in Griff bekommen und ein harmonisches miteinander im Team schaffen werden


    Danke danke


    Und ja, bei Unklarheiten und Bauchschmerzen werde ich wieder hier fragen :nerd_face:

    Alternativ: wenn Du gerne einen Keks gibst (was verständlich ist, weil das auch für viele Menschen belohnend ist), dann verteilst Du den, bevor sich Dein Hund hochfährt und kläfft. Das geht aber nur, wenn Du - bevor das unerwünschte Verhalten überhaupt auftritt - erkennst, was dieses auslöst und wie es aussieht, bevor Dein Hund darauf reagiert.

    Ach so und nein, ich geb nicht unbedingt gerne kekse :rolling_on_the_floor_laughing: Sie ist nur mit Belohnung lernfreudiger 😜

    ok, ja, das leuchtet komplett ein....

    Also kann und darf ich ruhig beherzt und konsequent dieses Verhalten unterbinden!?


    Das es meine Aufgabe ist, den großen zu schützen und solche "attacken" zu unterbinden weiß ich und soweit lass ich es auch nicht kommen. Dies war nur daa Ergebnis vom Versuch zu ignorieren ^^


    Dann werde ich in Zukunft zum toben direkt n Zergel o.ä. mit nehmen und ihre Energie darauf lenken ehe sie los legt....


    Danke fürs Augen öffnen und die tips

    Wenn du auf ihr Bellen mit Leckerlies reagierst, lohnt sich das Bellen aus Hundesicht natürlich sehr.

    Bei einem Hund, der Aufmerksamkeit sucht, dann darüber hinaus aber auch jede Ansprache, jeder Blick und jede Reaktion auf das Bellen eine Belohnung darstellen.

    Ich reagier nicht aufs bellen mit leckerlies. 🤔


    bsp:


    Wir sind im hof und die Fellnasen können frei umher toben... molly dreht direkt auf und kläfft den großen an damit er mit rennt und spielt... der hat aber keine lust und somit fordert sie lautstark weiter.


    Option a) ich harre aus und ignorier ihr Drama- somit keine Aufmerksamkeit. Ergebnis: sie kläfft elend lange weiter, hält niemand aus.... soll ich es wirklich so weiter zu lassen bis sie irgendwann allein aufhört??


    Option b) Wie in einigen Ratgebern gelesen: die Aufregung direkt unterbrechen und zu mir rufen. Sitzen lassen und warten bis sie entspannt- dann leckerchen

    Im Fazit bekommt sie das leckerchen für die ruhe- nicht fürs bellen.

    Ergebnis: unterbrechung des nervenaufreibendem gekläffe, leider nur kurzzeitig denn wur sind ja nicht draußen damit sie rum sitzt sondern zum toben.


    Mein grosser Rüde hat eine sehr lange zündschnur und es dauert ehe er sich zu einer Reaktion herab lässt aber selbst diese Reaktion scheint sie nur noch mehr hoch zu pushen.....

    Auch an dich ein riesen Dankeschön :smiling_face_with_hearts: es tut so gut zu lesen, das man nicht alles verdaddelt hat...


    Das mit dem Schlafen könnte mein Großer sein. Er ist von der Gattung eher Faultier und würde wahrscheinlich den ganzen Tag mit mir aufm Sofa verbringen wenn er könnte...


    Ich setze mich halt selbst enorm unter Druck um den Anforderungen gerecht zu werden!

    3x gassi runden mindestens damit die fellfreunde auf ihre Zeiten kommen....

    Vielleicht bräuchten Sie es gar nicht aber irgendwie ist es in meinem Kopf so drin....


    Wir haben leider keinen Garten in dem Sinne, nur einen halb grünen Hinterhof


    Ich weiß, das ich einiges ändern muss bzw mehr ruhe in mir finden und druck raus nehmen....


    Danke 😘