Beiträge von Tine2804

    Ich glaube tatsächlich das das für so einen Zwerg schon etwas viel ist. Sie scheint die Animation toll zu finden und wird immer mehr fordern, wenn du nicht aufpasst.

    Wenn es nachmittags bereits wieder los geht würde ich sie mittags nur kurz lösen lassen. Weiß ja nicht wie groß eure Gassirunden sind.

    Gibt es auch mal Tage wo ihr Nix macht?

    Einen tag hatte es wirklich ununterbrochen geschüttet und keiner der beiden wollte wirklich gassi gehen... also waren es nur 3 minirunden und die kleine war absolut nicht ausgelastet.

    Da stellt sich mir die Frage, ob so intensive lern-/Denkspiele für sie den Ausgleich bringen könnten

    Ich glaube tatsächlich das das für so einen Zwerg schon etwas viel ist. Sie scheint die Animation toll zu finden und wird immer mehr fordern, wenn du nicht aufpasst.

    Wenn es nachmittags bereits wieder los geht würde ich sie mittags nur kurz lösen lassen. Weiß ja nicht wie groß eure Gassirunden sind.

    Gibt es auch mal Tage wo ihr Nix macht?

    Wenn ich mittags heim komme gehen wir eine kleine Runde (wenn schon klar ist das wir Nachmittag draußen sind )

    Sind dann gemäßigte 15 bis 20 min

    Ja, die gibt es auch aber wenn die Hunde vormittags aufgrund Arbeit soviel ruhe haben, denke ich immer, das sie nachmittags extra auslauf benötigen

    Was ist denn eine "große Gassirunde"?

    Sie schläft also, wenn sie allein ist. Oder auch in Eurer Anwesenheit?

    Sie schläft auch in unserer Anwesenheit ;) sonst müsste ich mir tatsächlich Gedanken machen....

    Tatsächlich ist es nur ca halbe dreiviertel Std aber kein strenger Fußmarsch sondern ganz entspannt mit ausreichend zeit zum "zeitung lesen"

    Mittags ist sie meist an der laufleine und kann nach kurzem Fußweg über Wiese heizen insofern sie möchte

    Wohnen in net kleinen Stadt, aber mit viel Grün und wiesenstücken um uns herum

    Wir hatten das Thema schon zeitnah nach Einzug hier im forum und wir kamen dahinter, daß sie nicht ausgelastet war. Als ich meinem bauchgefühl nach gegangen bin, und sie soviel mitgelaufen ist wie sie selbst entschieden hatte, wurde es um einiges besser!

    Aber nur weil ihr mal etwas langweilig ist, so abzugehen mag ich eigentlich nicht tolerieren. Also mit dem bellen um Aufmerksamkeit

    Aber auf der anderen Seite sag ich mir halt, das sie noch sehr jung für soviel Toleranz ist

    ok, da hab ich mich auch wirklich unglücklch ausgedrückt....

    Ein normaler Arbeitstag:

    Früh grosse gassirunde, anschließend frühstück und ich verlasse mitn Jungs die Wohnung.

    Vormittag ist anscheinend Ruhe.

    Wenn ich mittags heim komme gehen wir direkt die mittagsrunde. Und nachmittags sind wir eigentlich draußen.... entweder spazieren, oder am See oder oder oder....

    Sind wir Aber zuhause scheint ihr schnell langweilig zu sein und sie fängt an "zu nerven"

    Und ich verstehe es auch, schließlich war ja Vormittag schon ruhe

    Und nein, ich gehe nicht konsequent alle 2 Std runter denn wenn sie zb schläft, lasse ich sie natürlich schlafen

    achso, noch zum Thema Kommandos.

    Sie lässt sich wirklich wunderbar leiten und reagiert auch wenn ich gewisse Dinge unterbinde....

    Natürlich versucht sie es welpen typisch immer und immer wieder aber hört direkt auf wenn von mir ne Ermahnung kommt!

    Bei diesen Bellattacken kann ich sie such wunderbar "aus der situation holen" und belohne ruhiges sitzen und Entspannung mit lieblingskeks. Keine 2 min später geht's wieder los!

    Pipi ist wirklich völlig unterschiedlich und auch nie an ein und denselben Fleck (tip war Enzymreiniger)

    Sie macht auch nicht immer alle 2 Std, wenn sie zb schläft wecke ich sie natürlich nicht... aber manchmal ist plötzlich nach ca 1 Std ne Pfütze in der Wohnung....

    Ich versuch jetzt mal auf alles einzugehen.

    Blasenentzündung konnten wir tierärztlich ausschließen! Dazu muss ich sagen, das sie, wenn sie allein mit Ersthund zuhause ist, nichts in der Wohnung macht! Auch nicht wenn die beiden mal 4 Std allein sind. Auch nachts ist selten ein Unfall, abet kommt vor.

    Auf die Ruhepausen hab ich von Anfang an großen Wert gelegt und auch, das ersthund und kids (4J. & 12j.) Nicht bedrängt oder genervt werden, aber hin und wieder knallts im kleinen köppl durch und sie fordert jemanden lautstark zum spielen auf.

    Sie kommt unglaublich gut allein zur Ruhe und springt nicht den halben Tag wie ein flummy durch die Gegend!

    Genaue Zeiten kann ich keine benennen, da sie aufgrund Arbeit und Wetter stark variieren. Da wir sie aber vom ersten Tag am Alltag und jedem Geräusch haben teilhaben lassen, schläft sie selbst zb am See, wo andere Menschen bzw Kinder toben wie ein Stein 😀

    Sie braucht ihre 3 grossen gassirunden, das steht fest! Wenn sie aber müde oder groggy ist, mahnt sie sich ihre Pause ein (zb das ich Prinzessin dann tragen soll 😜)

    Das mit den Zähnen scheint mir am naheliegenden zu sein da sie neuerdings überall "rumkaut"

    Dazu gleich: wie oft bekommen eure Welpen kausnacks? Und welche? Molly liebt Kaninchenohren mit Fell, aber braucht nicht wirklich lang dafür!

    Sie hat n festen Spielkameraden mit welchem wir uns mindestens 1 oder 2x die Woche treffen.

    Ach so und von den Kids wird sie keineswegs aufgedreht, da die beidem Beim Spielen ihre Türen zu machen (beissen 🤔)

    Ihr Lieben,

    Ich brauch dringend positive Energie und vielleicht den ein oder anderen Tipp.

    Unsere kleine molly (Dackelmischling) ist nun auf den Tag genau 16 Wochen alt und seit 8 Wochen bei uns!

    Und ich muss gestehen, sie macht mich sehr oft wahnsinnig

    Welpe halt 😜 ich denke, ihr wisst was ich meine...

    Sie ist nicht der erste Welpe in meinem Leben, aber ich wage zu behaupten, daß sie allgemein der erste Hund ist, der mich teilweise echt irre macht!

    Sie ist ein sehr lebhafter und charakterstarker Welpe, aber auch klug.

    Ihre sucht nach essbaren vereinfacht natürlich das Lernen enorm 😉

    Aber selbst nach 8 Wochen geht immer wieder ne Pfütze in die Wohnung. Wir gehen mindestens 4x am Tag gassi (gemeinsam mit dem grossen) und da macht sie, wie selbstverständlich ihre Geschäfte. Aber wenn wir dann doch ma zuhause verweilen, pinkelt sie einfach wie sie möchte. Und das, obwohl wir alle 2 Std kurz runter gehen (zusätzlich zu den gassi runden)

    Ich wisch es weg, kein Problem aber es ist schon nervig!

    Braucht sie einfach zeit um es besser kontrollieren zu können? Leider erwisch ich sie in den seltensten Fällen auf frischer tat.....

    Hinzu, was mich und vorallem die kinder belastet, ist das thema beißhemmung.... all die wochen habe ich mir bzw uns gesagt, das sie es erst noch lernen muss und wir einfach schlussendlich Konsequent bleiben müssen.... aber egal wie ich es bisher angestellt habe (scharfes nein, aua, alternative geben, ignorieren, raus gehen) sie scheint es nicht lassen zu können.... sie ist dann so in ihrem spielwahn das sie völlig resistent scheint...

    Genauso verhält es sich übrigens mit ihrem gekläffe....

    Ist sie aufgeregt und will spielen, dann hört sie gar nicht mehr auf zu bellen und dieses hohe gekläffe macht mich irre...

    Auch da scheint sie es partout nicht zu begreifen was ich von ihr möchte...

    Sie versucht mit ihren Bellattacken meinen Großen (3 jähriger mix) zum spielen zu animieren aber der hat da keine Lust....

    Muss ich es als gegeben hinnehmen das sie so ist? Will ja keinen dressierten Affen aus ihr machen aber ich bin der Meinung, daß ich dieses bellen einfach unterbinden darf und sollte!

    In anderen Regeln einhalten ist sie clever und versteht schnell was ich möchte oder eben nicht....

    Aber diese, nennen wir es macken, nerven zunehmend :woozy_face: