Vielleicht tröstet es dich etwas, dass es kein untypisches Verhalten ist.
Wir haben ja einen Vielfahrer an unserer Seite. Und durch unseren Alltag ergibt sich auch einfach, dass wir den Hund auch mal im Auto lassen und sie oft mitkommt ohne Auszusteigen. Total unauffällig das Tierchen. Kugelt sich ein und pennt. Oder schaut mal, ob sie am Weg erkennt, wohin wir fahren.
Aber glaub mir, wenn sie spitz bekommt, dass jetzt etwas total tolles Hundemäßiges ansteht, dann gibt es verbal kein Halten mehr
Das begrenzt sich aber auf so Dinge wie Hundeplatz und Flächensuche. Und auch nur, wenn sie im Auto warten muss und einfach weiß was kommt.
Eigentlich müsste ich jeden Tag mal zum Hundeplatz fahren ohne auszusteigen. Hab ich ne Zeit lang auch trainiert. Joar sie erkennt an den Menschen, ob Training ansteht. Sie weiß genau welche Menschen und Hunde dabei sind. 
Bei uns gibt es nur die goldene Regel - der kreischende Hund kommt nicht mit. Sprich wenn wir aussteigen und gehen, bleibt Hund im Auto bis Ruhe ist. Das klappt ganz wunderbar. Und der Rest - so what. Dann ist sie halt mal 30-60 Sekunden am kläffen in diesen wenigen Situationen.