Beiträge von Newbie2024

    Unabhängig vom Cortison solltet ihr dringend schauen, dass ihr mit Training weitere Stiche vermeidet.

    Ich hatte hier auch so einen Wespenfänger. Und das ist hier absolut strengstens verboten. Ist mir tatsächlich auch egal, dass der Hund da meidig ist, wenn sie eine Wespe sieht. Das ist mir tausend mal lieber, als ein kollabierter Hund.

    Ich kann dir nur Geduld und gute Nerven zusprechen. Und vielleicht etwas Mut. Hier war die zweite Läufigkeit mit Scheinträchtigkeit und -mutterschaft deutlich entspannter als die erste. Das Pöbeln wurde tatsächlich in der Phase deutlich besser. Also komplett andersrum als beim ersten Mal. Deine Maus muss ja erstmal lernen mit den ganzen Hormonen umzugehen.

    Was ich halt absolut Null verstehe - kann diese Frau Hunde eigentlich resozialisieren.

    Ich meine gefährliche Hunde einsperren, sichern und verwahren - joar das ist nun auch nicht so schwer... Kein Grund sich das auf die Fahne zu schreiben.

    Wenn ich an das Video mit dem Rottweiler Apollo und dem Kinderwagen denke - nein.

    Darum frage ich tatsächlich explizit danach. Nichts von dem was ich sehe, lässt mich annehmen, dass SIE der Grund ist, wieso ein Hund in die Gesellschaft zurück kann.


    Wenn sie einen Ort schaffen will, wo gefährliche Kaliber gesichert werden, warum wird dies nicht so kommuniziert!? Alle ungewollten Hunde die die Gesellschaft gefährden zu mir. Aber unter dem Deckmantel wie es läuft finde ich es so absolut verrückt was die Frau tut...

    Die Entscheidung muss jeder Tierbesitzer selbst tragen.

    Meine Frage ist immer kann das Tier danach schmerzfrei alt werden. Wenn das bejaht wird - Go for it.

    Ich hab das mit meiner Alten Stute durch. Nicht richtig lahm. Nicht richtig klar gelaufen. Der Weg zurück zum gesunden Pferd war nicht einfach. Ich hab nen halbes Jahr immer wieder heulend zu Hause gesessen und mich für den schlimmsten Tierquäler gehalten. Das Ergebnis danach waren noch sechs schmerzfreie gemeinsame Jahre. Viele hätten anders entschieden und die Reißleine gezogen.

    Von außen darüber zu urteilen finde ich immer schwer.

    Geklaut im klassischen Sinne wird hier auch nicht. Und die Rüsselnase hält auch schön Abstand zum Essen. Solange ich dabei bin.

    Ohne meine Anwesenheit wird auch nicht geklaut. Nur angeleckt. Hab ich erstmals bemerkt, als meine rohe Pizza plötzlich keinen Belag mehr hatte, nachdem der Ofen endlich vorherheizt war :rolling_on_the_floor_laughing: da hat jemand die leckeren Sachen runtergeleckt als ich nicht in der Küche stand :see_no_evil_monkey: aber alles andere lag noch an seinem Platz :headbash:

    Mir ist immer noch unklar, warum ein aufdringlicher, nicht kontrollierter Hund nirgends ok ist - nicht im Park, nicht im Wald, nicht in U-Bahn, nicht auf dem Hundeplatz, aber im Gasthaus heißt es ja mei, ist ja Sache des Wirts?


    Ich bin auch positiv überrascht über den Optimismus einiger, dass mit dem Wirt reden hilft - bin ja auch auf jeden Fall dafür, aber rein statistisch, gemessen an den täglichen Begegnungen mit unregulierten Hunden und deren Haltern, ist Einsicht doch eher unwahrscheinlich. ( Und der Wirt vom Ausgangsbeispiel hat ja schon das Blocken seines Schätzchens übel genommen, wenn ich mich recht erinnere).

    Für mich persönlich!?

    Weil ich bei meiner Gaststättenwahl Einfluss darauf habe dort zu sein. Ich muss dort nicht sein, wenn es mich stört.

    In deinen anderen Beispielen werde ich zu ungewünschtem Kontakt gezwungen.

    Ist für mich ein bisschen so wie - wer zu mir nach Hause möchte, muss mit Hund und den Hundehaaren leben. Er hat die Wahl.

    Wer mich auf der Straße zufällig trifft eben nicht, weil er das nicht entschieden hat für sich.

    Dann gibt es ne Anzeige beim OA oder kein Trinkgeld, wenn mein Essen geklaut wird. Und ich besuche den Laden nicht wieder. :ka:


    Mir geht es ja lediglich darum, dass ich vorher nie weiß was mich in einer Gaststätte erwartet.

    Idealerweise schmeckt es, ist nett dort und ich Besuch es gern wieder. Sonst eben Versuch und Irrtum. Nix davon ärgert mich persönlich. Ich zieh halt nur meine persönlichen Schlüsse daraus. Eben weil alles dabei inklusive Hund Geschmacksache ist.

    Na eben doch.

    Geschmäcker sind verschieden. Solange der Hund seine Zähne nicht in mir versenkt oder mein Essen klaut, ist das für mich absolut in Ordnung.

    Der nächste findet es ekelig, wenn da Hundehaare sind.

    Ich mag grundsätzlich keine Kinder in Gaststätten egal ob vom Wirt oder Gast. Andere finden die niedlich.

    Die nächsten stehen auf Smalltalk und sind gesellig unterwegs. Ich hätte lieber meine Ruhe.


    Je nachdem was ich für eine Erwartung an eine Gaststätte habe ist das Ergebnis oder Empfinden ob gut oder schlecht eben ein anderes.

    Ich sag ja - pragmatisch. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich sehe vorher auch nicht, ob das Essen so gewürzt ist wie ich es mag. Ob das Fleisch für meinen Geschmack zu zäh ist. Die Gerichte dabei sind die mir zusagen.

    Und ich weiß auch vorher nicht was für andere Gäste da sind. Ob da spielende Kinder lang turnen, ein kläffender Tutnix unterm Tisch liegt oder ne Gästegruppe lauthals über sonst was philosophiert, sodass es jeder mit hören muss. Die Hintergrundmusik zu laut oder zu leise oder nicht mein Geschmack.

    Ich kann eben nicht alles beeinflussen und auch vom Betreiber nicht. :ka: