Hallo zusammen,
vor vielen Monaten habe ich mal auf die Frage, welcher Hund passt, geschrieben, dass der Pudel ganz toll ist, weil mein Zwergpudel so brav und vor allem sehr ruhig ist.
Nun habe ich meinen Meister bekommen - ein weiterer Zwergpudel ist eingezogen. Eigentlich sollte ich ihn nur vorübergehend nehmen, bis die Hündinnen in seinem ehemaligen Zuhause nicht mehr läufig sind. Aber grundsätzlich wollte die Vorbesitzerin ein dauerhaftes neues Zuhause für ihn. Lange Rede, kurzer Sinn. Wir haben ihn alle ins Herz geschlossen und er darf bleiben. Er ist 6 Jahre alt und kastriert.
Wir wohnen ja direkt gegenüber von unserem Betrieb. Drei Wochen hatten wir Urlaub. Seit diesen drei Wochen lebt er bei uns und wir sind wegen einiger Arbeiten im Haus nicht weggefahren. Ich will damit sagen, dass er unseren häuslichen Alltag kennen gelernt hat. Und wir den Hund! Er ist ein Kläffer, zwar nicht extrem aber doch so, dass wir das gerne anders hätten.
In folgenden Situation bellt er:
- Wenn jemand zur Haustür reinkommt, egal ob mit oder ohne zu klingeln. Egal ob Familienmitglied oder Fremde.
- Wenn uns jemand auf dem Spaziergang entgegenkommt oder auf einem anderen Weg, den wir einsehen können, läuft
- Bei Hundebegegnungen sowieso
- Wenn wir die beiden (auch kurz) alleine lassen.
Jetzt kommts - seit Montag arbeiten wir wieder. Und ich dachte, das wird was, wenn die Kunden reinkommen. Es gibt eine Tür die zu uns an den Tresen führt und daneben ist mein Büro, da steht die Tür immer halb offen, für den Fall wenn wer was von mir will. Jedenfalls hab ich mich echt gefürchtet vor dem Büroalltag und fett eingekauft - Leckerchen, Schleckmatte, Knebel (kleiner Scherz
) usw., damit ich ihn ablenken, loben oder was auch immer kann, wenn jemand zur Tür reinkommt. Aber siehe da. Alles kein Problem. Er liegt auf seinem Platz und reagiert null auf all die Leute. Liegt einfach brav da, auch wenn Leute zu mir ins Büro kommen und ignoriert sie. Genau wie meine Ersthündin. Ich kann es nicht fassen. Gerade mal drei Tage mit im Büro. Warum tillt er bei der Haustür aber nicht bei der Tür zum Tresen?
Heute war es so, dass ich mit Hunden (Männlein angeleint) über den Hof vom Haus in den Betrieb gegangen bin und er rumgekläfft hat, weil Kunden auf dem Hof standen. Ich meine, das ist doch echt komisch. Die Kunden kamen später noch rein, haben mit mir in meinem Büro gequatscht. Hund hat sich nicht gerührt. Übrigens kann ich das Büro gerne mal 10 Minuten oder so verlassen. Da bleiben sie liegen. Ganz anders als im Haus.
Dann noch was. Ich hab halt auch einen Futterbeutel gekauft zum Trainieren und Spielzeug gibt es auch. Da geht er nicht ran. Er ist zwar verfressen aber er schnallt es einfach nicht. Ich glaube, er kennt Spielen nicht. Ich kann was werfen, da rennt er vielleicht mal hinterher, lässt das Spielzeug aber liegen. Futterbeutel fülle ich in seinem Beisein, wedel dann rum, er ignoriert ihn. Also, er tut uns echt leid weil er nicht viel gelernt zu haben scheint im alten Zuhause. Wo ist die Intelligenz des Pudels hin? Wo ist der kleine Jagdhund in ihm versteckt?
Wo er herkommt hat er in einem kleinen Rudel gelebt. Sehr abgelegen. Die Hunde dürfen da rein und raus wie sie möchten. Da fanden wohl auch selten Spaziergänge statt. Ich denke draußen ist er unsicher, kann es aber nicht genau deuten.
Was mir wichtig ist: In der Regel machen wir ein mal pro Jahr Urlaub mit dem Wohnmobil. Ich wünsche mir, dass er da nicht jeden (Hund) ankläfft, der bei uns vorbeiläuft und auch, dass er im Restaurant oder so ruhig bleibt, wenn andere Hunde reinkommen.
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Ganz herzlichen Dank schon mal!!!!!