Beiträge von PawsitiveVibes

    Der erste Test war, weil sie schleimig-blutigen Kot hatte. Positiv . Ich hab da einfach nach Empfehlung der Tierärztin gehandelt . Test war 7 Tage nach den insgesamt 2x 5 Panacur Tabletten. Dieser war negativ.


    Ich hab mich bewusst nicht zu genau belesen, weil ich dann dazu neige mich verrückt zu machen und gar nicht mehr zu wissen was richtig ist.

    Sehe zwar auch gern die underdogs 😄 aber lasse mich auch gerne von den Profis beeindrucken, so wie ich mir halt auch gerne mal AGI Turniere oder so anschaue.

    Bin aber auch ein ganz großer Fan der Minis. Da zeigt sich immer schön, wie die von vielen unterschätzt werden

    mir ist das eigentlich egal, dass immer die selben dabei sind. Mag da manche Teams auch nicht, aber ich guck eh online, da kann ich ja Skippen.

    Freu mich trotzdem wieder auf seki und fukano.

    Man muss halt echt immer sehen, wieviel manche da rein stecken. Seki trainiert ja das ganze Jahr über an einem top dog ähnlichen Parcours. Glaube ich würde da nicht so viel Zeit investieren 😂 aber deshalb mach ich sowas ja auch nicht. Wäre auch zwecks aufgeregt sein beiderseits im Studio gar nicht möglich.

    Der wichtigste Punkt ist für mich der Ausschluss der Kündigung seitens der Versicherung nach einem Schaden. Denn dann steht man ggf. nach acht Jahren und der ersten großen OP ohne Versicherung da und findet mit Vorerkrankungen oder weil zu alt auch keine neue.

    Bei der Hanse Merkur kann nach drei Jahren von denen nicht mehr ordentlich gekündigt werden und Kündigung nach Schadenseintritt ist auch ausgeschlossen.

    Dafür kann die HM einen runterstufen auf eine reine OP Versicherung oder aber die Beiträge so stark erhöhen dass man lieber freiwillig geht.

    Keine Versicherung ist absolut sicher und bis zum Lebensende

    Ich merke gerade ich sollte Bedingungen besser mal durchlesen statt einfach auf Bekannte zu hören, das mit dem runterstufen hatte ich auch nicht auf dem

    Schirm.

    Ärgere mich auch immernoch, dass die HM, wie die meisten anderen auch, Behandlungen wegen scheinträchtigkeit ausschließt. Ist ja Nix wo man Einfluss hat, außer man kastriert halt

    Sieht in der Realität nicht nach so viel Material am Hund aus, ist die kleine Cobra schnalle , nicht die, die an 4cm und breiteren Halsbändern genutzt wird.

    Und ja sie geht ziemlich doll in die Leine. Wir sind zwar seit über nem Jahr dran, aber geht halt langsam voran. Immerhin wird nicht mehr aus 300 m Entfernung gepöbelt.

    Ergänzung : wollte halt ein Halsband mit Griff und habe das sonst nur in sehr breit gefunden oder in schlecht verarbeitet

    Hab nochmal paar Seiten zurück geblättert und bin bei Tonja dog stuff fündig geworden. Das hat unterlegt 2,8 cm und sie sagt die kleine Cobra schnalle passt bei Rosis Gewicht

    Da freue ich mich schon auf tragebilder. Camie hat auch einen hu von 35cm und bislang haben wir die Halsbänder in 4cm breite genommen. Ich habe aber auch schon mit den schmaleren geliebäugelt war mir aber nicht sicher ob es nicht zu schmal am Hund ist.

    Das Halsband ist endlich da 🤩 tragebilder bei Rosi eher schwierig 🤭 auf dem ersten Bild spürt man förmlich die Begeisterung

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.