Meine mag die Hölzer auch, hab auch Olive, da macht sie nur weiche sägespähne. Den Zähnen kann leider immer was passieren.
Ich hatte mal so nen benebone, den fand ich viiiiiel zu hart und hab ihn entsorgt
Meine mag die Hölzer auch, hab auch Olive, da macht sie nur weiche sägespähne. Den Zähnen kann leider immer was passieren.
Ich hatte mal so nen benebone, den fand ich viiiiiel zu hart und hab ihn entsorgt
Oh nein ist der süß 😍😍😍😍😍 wünsche euch ganz viel Freude mit dem kleinen Kerl … und gute Nerven 😊
Freut mich, dass es so gut klappt.
Wo bleiben denn Bilder 😇?
Ja mit einem Account bin ich auch blockiert bei dem 😅
Ich habe auch knapp 3 Monate lang floracomplex von inuvet gegeben bis der Darm sich wieder erholt hatte.
Bei der Hündin meiner Schwester ist die Infektion 1,5 Jahre her und sie verträgt seitdem kein Fertigfutter mehr
Der Typ würde mir nicht in die Box packen bzw. Rose. Habe ja extra aufgebaut : Box = Sicherheit , niemand quatscht dich an, niemand fasst dich an, niemand will was von dir. Mit dem Ergebnis , dass vor der Box was weiß ich was passieren kann und nein sonst pöbelnder Hund ist ruhig.
Sehe auch nicht so den Sinn der Übung
Also bevor man Auflagen vom OA bekommt, muss erst mal was beweisbares passieren.
😱 Ich benutze das Rush zum trailen, also ist da schon Zug drauf. Da sollte ich mir wohl doch was anderes suchen
Also ich hatte damals bei der HM gefragt, als Rosi schon ne Blasenproblematik hatte und nicht klar war ob es wieder kommt und genauer untersucht werden muss. Die HM hatte mir gesagt, es gilt der IST Zustand. Also erfolgt gerade keine Behandlung, hat sie nix angeborenes oder erblich bedingtes, ist nichts ärztlich angeraten, kann die Gesundheitsfrage mit sinngemäß „ist gesund“ beantwortet werden.
Mit dem „nicht so präsentieren wie er ist“ ist gemeint , dass dir selbst ein paar Probetage nicht die Realität zeigen werden. Es braucht Wochen und Monate, bis ein Hund vollkommen ankommt. Klar wenn ein Hund es kennt, woanders zur Ruhe zu kommen kann das anders sein.
Er kann zu der Zeit gestresster und aufgeregter sein oder durch Unsicherheit zurückhaltender.
Das Verhalten bei anderen Hunde bitte gerade bei nem Aussie mix nicht unterschätzen. Habe das hier selbst und das bedeutet Training Training Training , konsequent Grenzen setzen und zwar nicht nur in der Situation, viel Management und noch viel mehr Nerven. Will euch das nicht ausreden, aber macht euch bewusst, ob ihr das leisten könnt und wollt.